Funkwerk: Top-Aktie aus dem Bereich Infrastruktur

Die Zahl muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Zum Jahresende 2024 weist das Bahntechnikunternehmen Funkwerk einen Rekord-Auftragsbestand von 278,2 Mio. Euro aus. Um das Thema Auslastung muss sich Funkwerk dank mehrerer großer Rahmenverträge erst einmal keine Gedanken machen. Aber auch sonst hat die Aktie für Value-Fans viel zu bieten.
Wednesday, 30 Apr 2025
Share this article
Company Coverage

Funkwerk

WKN: 575314
ISIN: DE0005753149
Price Snapshot

24,10 €

(-3.6%)

Die Zahl muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Zum Jahresende 2024 weist das Bahntechnikunternehmen Funkwerk einen Rekord-Auftragsbestand von 278,2 Mio. Euro aus. Das sind nicht nur knapp 105 Mio. Euro mehr als per Ende Dezember 2023, sondern übersteigt den 10-Jahres-Durchschnittswert beinahe um den Faktor 2,5. Um das Thema Auslastung muss sich Funkwerk dank mehrerer großer Rahmenverträge erst einmal keine Gedanken machen. Der für 2025 von CEO Kerstin Schreiber avisierte Umsatz zwischen 190 und 200 Mio. Euro steht also auf einer soliden Basis. Und auch das erwartete EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 20 bis 25 Mio. Euro ist eher konservativ formuliert – typisch Funkwerk eben. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr kam Funkfunk auf Erlöse von 178,39 Mio. Euro und zeigte dabei ein EBIT von 23,54 Mio. Euro.


Dabei betont Schreiber – trotz aller wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit: „Unsere Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Sicherheit und Information treffen auf steigende Nachfrage – nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene. Der Bedarf an digitalisierten, vernetzten und zuverlässigen Systemen für kritische Infrastrukturen wächst kontinuierlich.“ Insgesamt stehen die Chancen damit gut, dass der Kurs der Funkwerk-Aktie seinen im laufenden Jahr gestarteten Aufwärtstrend nachhaltig fortsetzt. Immerhin gehört Funkwerk zu den Unternehmen, die in Sachen Infrastruktur tatsächlich etwas zu bieten haben und bei denen Investoren nicht bloß auf eine Stimmung an der Börse aufspringen. Dabei kommen gerade Value-Fans auf ihre Kosten: Die Eigenkapitalquote beträgt komfortable 57,8 Prozent, wobei das Eigenkapital in absoluten Zahlen erstmals nahe an die Marke von 100 Mio. Euro reicht. Bankschulden sind vernachlässigbar gering, dafür stehen auf der Aktivseite liquide Mittel von annähernd 49 Mio. Euro – bei einem Börsenwert von zurzeit gut 194 Mio. Euro.


Kursentwicklung aktuell
Funkwerk Kurs: 25,00


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 94,85 98,76 122,49 132,08 156,25 178,39 195,00
EBITDA1,2 17,88 22,71 36,79 30,64 31,41 29,75 30,90
EBITDA-margin %3 18,85 23,00 30,04 23,20 20,10 16,68 15,85
EBIT1,4 16,26 20,37 35,01 28,29 26,80 23,54 24,30
EBIT-margin %5 17,14 20,63 28,58 21,42 17,15 13,20 12,46
Net profit1 8,21 13,56 23,78 19,54 17,95 15,32 16,20
Net-margin %6 8,66 13,73 19,41 14,79 11,49 8,59 8,31
Cashflow1,7 19,67 22,00 26,47 8,40 15,58 20,59 22,00
Earnings per share8 1,01 1,68 2,95 2,42 2,14 1,76 1,84
Dividend per share8 0,30 0,30 1,00 1,50 0,75 0,75 0,75
Quelle: boersengefluester.de and company details


Die Dividende zur Hauptversammlung (HV) am 8. Juli 2025 lässt das Unternehmen aus Kölleda bei 0,75 Euro, was – beim derzeitigen Aktienkurs von 24 Euro – einer Rendite von immerhin 3,1 Prozent entspricht. Bereinigt um die Netto-Liquidität wird das Unternehmen dabei zurzeit etwas weniger als dem Fünffachen des von boersengefluester.de für 2025 erwarteten EBITDA. Für ein Unternehmen mit der Ertragsqualität von Funkwerk ist das deutlich zu niedrig. Bezogen auf die einzelnen Geschäftsbereiche bleibt die Umstellung auf den neuen Zugfunkstandard FRMCS (Future Railway Mobile Communication System) mit 5G-Technologie das dominante Thema. Für Endkunden am sichtbarsten bleiben derweil die Aktivitäten rund um Fahrgastinformationssysteme auf Bahnhöfen und anderen öffentlichen Plätzen. Im Bereich Sicherheitstechnik hat sich Funkwerk zuletzt neu aufgestellt und positioniert sich künftig noch stärker als Lösungsanbieter, etwa im Bereich Verkehrsüberwachung und anderen kritischen Infrastrukturen.


Dabei forciert Funkwerk das Wachstum auf Konzernebene seit einiger Zeit auch wieder stärker durch anorganisches Wachstum. Heimatbörse des Unternehmens ist das Münchner Spezialsegment m:access, wo Funkwerk sicher zu den Vorzeigefirmen gehört. Einzig der geringe Streubesitz von 22,16 Prozent ist mit Blick auf die Handelsliquidität ein Manko, die restlichen 77,84 Prozent hält der Mischkonzern Hörmann Industries. Geeignet ist die Aktie für langfristig orientierte Investoren mit Fokus auf Spezialwerte.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Funkwerk
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
575314 DE0005753149 AG 202,53 Mio € 15.11.2000 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Smallcaps
Selection of stocks that may be about to be included (excluded) in an index or that have recently been included (excluded).
1 euro mark draws closer
Kurs: 0,80
Significantly lost from the high
Kurs: 28,40
New attempt at the top
Kurs: 32,40

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
02.05.2025
05.05.2025
06.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL