Frequentis: Gute Gelegenheit

Zuletzt ist auch die Notiz von Frequentis nach der Sommerrally von Mai/Juni 2024 zurück bis in den Bereich um 25 Euro gefallen. So enttäuschend der Rückgang für investierte Anleger ist. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Notiz des Anbieters von Kommunikationssystemen vor einer neuerlichen Aufwärtsbewegung steht.
Friday, 11 Oct 2024
Share this article
Company Coverage

Frequentis

WKN: A2PHG5
ISIN: ATFREQUENT09
Price Snapshot

49,30 €

(-0.8%)

Da unterscheiden sich österreichische Spezialwerte nicht signifikant von ihren Pendants aus Deutschland: Trotz günstiger Bewertung schaffen es nur ganz wenige Aktien, einen nachhaltigen Chartverlauf von links unten nach rechts oben aufzubauen. Zuletzt ist auch die Notiz von Frequentis nach der Sommerrally von Mai/Juni 2024 zurück bis in den Bereich um 25 Euro gefallen. So enttäuschend der Rückgang für investierte Anleger ist. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Notiz des Anbieters von Kommunikationssystemen, wie sie in der Luftfahrt oder dem Polizeibereich eingesetzt werden, vor einer neuerlichen Aufwärtsbewegung steht. Immerhin hat der Chart von 2021 bis 2024 schon mehrfach im Bereich um 25 Euro signifikant nach oben gedreht. Fundamental steht das schon häufig von boersengefluester.de vorgestellte Unternehmen ohnehin stabil da und setzt seinen Wachstumskurs – unterstützt durch regelmäßige Zukäufe – unverändert fort.

So zeigen die Wiener zum Halbjahr ein Erlösplus von 10,4 Prozent auf 206,22 Mio. Euro. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) fiel dabei von minus 294.000 Euro auf minus 2,77 Mio. Euro zurück. Ergebnistechnisch sieht das nicht gerade prickelnd aus, entspricht aber der üblichen Saisonalität. So macht Frequentis regelmäßig erst im zweiten Halbjahr Boden gut und kommt am Ende auf EBIT-Margen zwischen 6 und 8 Prozent. Für 2024 peilt CEO Norbert Haslacher zurzeit eine operative Rendite von rund 6 Prozent an – bei weiter steigenden Umsatzerlösen. Dass die Wiener im laufenden Jahr ihr Margenpotenzial nicht voll ausschöpfen, hängt insbesondere auch mit enormen Vorlaufaufwendungen für Großaufträge zusammen – und davon gab es zuletzt einige. Im Hinterkopf behalten sollten Anleger ebenfalls, dass Frequentis sehr konservativ bilanziert und die für 2024 nochmals höheren Aufwendungen für Forschung und Entwicklung direkt durch die GuV laufen.

Frequentis Kurs: 49,10
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 303,63 299,37 333,53 385,97 427,49 480,31 528,50
EBITDA1,2 30,18 41,92 46,51 45,63 44,17 54,13 58,00
EBITDA-margin %3 9,94 14,00 13,95 11,82 10,33 11,27 10,97
EBIT1,4 17,22 26,81 28,97 24,99 26,65 32,10 36,00
EBIT-margin %5 5,67 8,96 8,69 6,48 6,23 6,68 6,81
Net profit1 15,52 -3,39 20,77 18,88 19,98 23,54 26,10
Net-margin %6 5,11 -1,13 6,23 4,89 4,67 4,90 4,94
Cashflow1,7 17,73 54,75 48,75 14,22 25,66 22,05 24,80
Earnings per share8 0,93 -0,30 1,50 1,41 1,38 1,65 1,96
Dividend per share8 0,15 0,15 0,20 0,22 0,24 0,27 0,29
Quelle: boersengefluester.de and company details

Entsprechend geht boersengefluester.de davon aus, dass die operativen Margen in den Folgejahren sich wieder der Marke von 8 Prozent annähern und langfristig möglicherweise sogar Richtung 10 Prozent gehen. Wachstumstreiber gibt es in der zivilen und militärischen Luftfahrt genug: vom digitalen Tower über das Management von Drohnenflügen bis hin zur Reduzierung des Kerosin-Verbrauchs beim Landeanflug. Zudem gibt es auch im gesamten Blaulichtbereich wichtige Digitalisierungsprojekte. Keine Frage: Die weltweiten Krisenherde sind sicher nicht förderlich für das Geschäft, andererseits ist es aber auch so, dass Themen wie Flugsicherung vergleichsweise konjunkturresistent sind. Zudem hat Frequentis in der Regel sehr langjährige Kundenbeziehungen, was die Planbarkeit des Geschäfts erhöht.

Bilanziell sieht das Unternehmen ohnehin piekfein aus, wobei der üppige Cashbestand auch eine Art Visitenkarte ist und nicht als Verfügungsmasse für Sonderdividenden dient. Die Kursziele der Analysten bewegen sich momentan zwischen 33 und 35 Euro, also am oberen Ende des langjährigen Kurskanals. Auch wenn das ein wenig nach Tradingrange aussieht: Grundsätzlich stuft boersengefluester.de die Frequentis-Aktie als solides Langfrist-Investment ein. Der Börsenwert beträgt knapp 330 Mio. Euro, ist also auch für die meisten institutionellen Investoren kein Hemmnis. Einzig die Dividendenrendite ist mit rund 1 Prozent nicht übermäßig hoch – zumindest für renditeorientierte Privatanleger. Ansonsten bewegen sich alle gängigen Bewertungskennzahlen aber im grünen Bereich.

Und wer als Investor einmal die Gelegenheit haben sollte, sich eine Präsentation von Vorstand Norbert Haslacher anzusehen, sollte das tun. Boersengefluster.de ist jedenfalls immer schwer angetan, wie breit und international das hierzulande im General Standard-Segment gelistete Unternehmen aufgestellt ist. Einziges Manko ist vielleicht, dass Entscheidungsprozesse in sicherheitskritischen Infrastrukturen häufig sehr lange dauern. Das gleicht Frequentis aber durch verlässlich gute Zahlen aus. Insgesamt also eine überzeugende Investment-Story, die nachhaltig höhere Kurse verdient.

Tipp: Sie interessieren sich für Frequentis und wollen mehr über das Unternehmen erfahren? Am 14. November 2024 (Donnerstag) von 17 bis 18 Uhr gibt es ein kostenloses Live-Webinar mit CEO Norbert Haslacher in deutscher Sprache. Für die Anmeldung reicht eine E-Mail an die IR-Agentur Eva Reuter HIER.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Frequentis
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2PHG5 ATFREQUENT09 AG 652,05 Mio € 14.05.2019 Kaufen
* * *

Foto: Unsplash+

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standard stocks
Standard stocks - preferably from the DAX or MDAX - with a conspicuous chart pattern or interesting fundamental news.
50 euro mark approaches
Kurs: 51,35
Stable upward trend
RWE
Kurs: 36,29
Well off the low
Kurs: 16,43

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
07.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL