Einhell Germany: Dynamik abgeschwächt

Trotz insgesamt robuster Erlöse und einem auch im dritten Quartal 2025 nochmals leicht gesteigerten Gewinn vor Steuern knickte der Aktienkurs des Anbieters von Heimwerker- und Gartengeräten erst einmal ab. Für Langfristanleger ist das eher eine Nachkaufgelegenheit.
Dienstag, 11 Nov 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Einhell Germany VZ

WKN: A40ESU
ISIN: DE000A40ESU3
Aktienkurs

77,90 €

(-3.71%)

468x60_weltweit-handeln_smartbrokerplus

„An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil“, lautet ein bekanntes Bonmot von Altmeister André Kostolany. Wie richtig Kostolany damit auch heute noch liegt, zeigt sich an den Neun-Monats-Zahlen von Einhell Germany: Trotz insgesamt robuster Erlöse und einem auch im dritten Quartal 2025 nochmals leicht gesteigerten Gewinn vor Steuern knickte der Aktienkurs des Anbieters von Heimwerker- und Gartengeräten im Tief um deutlich mehr als sechs Prozent ein und hat sich so nun recht deutlich von dem am 24. Oktober 2025 erreichten All-Time-High bei 85,80 Euro entfernt.


Dabei hat Einhell Germany sogar den Ausblick für das Gesamtjahr auf das jeweils obere Ende der bislang kommunizierten Spannen für Umsatz (1.150 bis 1.175 Mio. Euro) sowie die daraus erwartete Rendite für den Gewinn vor Steuern zwischen 8,5 und 9,0 Prozent konkretisiert. Zum Vergleich: Nach neun Monaten 2025 kommt die Gesellschaft bei Erlösen von 897,69 Mio. Euro auf einen Gewinn vor Steuern von  85,19 Mio. Euro – entsprechend einer von knapp 9,5 Prozent. Das Ergebnis je Aktie kam von 4,50 auf 5,30 Euro voran. Wenn man denn das Haar in der Suppe sucht, findet man es tatsächlich im Ausblick.


Im optimistischen Fall impliziert die aktuelle Prognose des Vorstands für das vierte Quartal 2025 einen Gewinn vor Steuern von rund 20,5 Mio. Euro. Dem wiederum steht ein Vergleichswert für das Abschlussviertel 2024 von 25,8 Mio. Euro entgegen. Die starke Gewinndynamik aus den beiden ersten Quartalen 2025 (+26,5 Prozent für Q1 und +20,7 Prozent für Q2) hätte sich damit im dritten Quartal auf ein kleines Plus von 3,5 Prozent verringert und würde im Abschlussviertel sogar auf ein Minus von 20,5 Prozent drehen. Ein Spannungsbogen, den der Kapitalmarkt in dieser Ausprägung natürlich nicht so gern sieht. Andererseits muss man eben auch realistisch bleiben und sollte – gerade bei einem Qualitätsunternehmen wie Einhell Germany – nicht so sehr auf die kurzfristige Taktung schielen.


Kursentwicklung 1 Jahr
Einhell Germany VZ Kurs: 80,90


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 605,69 724,68 927,42 1.032,52 971,53 1.109,70 1.170,00
EBITDA1,2 43,47 68,63 94,43 107,22 97,27 121,34 126,50
EBITDA-Marge %3 7,18 9,47 10,18 10,38 10,01 10,93 10,83
EBIT1,4 35,04 59,01 82,38 92,52 81,06 101,22 108,00
EBIT-Marge %5 5,79 8,14 8,88 8,96 8,34 9,12 9,25
Jahresüberschuss1 24,58 41,81 60,15 60,80 51,56 64,32 72,00
Netto-Marge %6 4,06 5,77 6,49 5,89 5,31 5,80 6,15
Cashflow1,7 56,01 36,31 -151,44 40,77 211,68 70,00 94,00
Ergebnis je Aktie8 2,13 3,63 5,19 5,29 5,19 5,76 6,25
Dividende je Aktie8 0,46 0,73 0,87 0,97 0,97 1,50 1,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Immerhin bewegt sich auch das Unternehmen aus Landau an der Isar in einem sehr anspruchsvollen, so dass die zu erwartenden Resultate für das Gesamtjahr insgesamt eine beachtliche operative Performance widerspiegeln. „Die hohe Nachfrage nach unseren Power X-Change-Produkten zeigt, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind“, sagt CEO Andreas Kroiss. Dabei bleibt es bei den bekannten Zielsetzungen: Bis 2027 soll der Umsatzanteil mit kabellosen Produkten über die Power X-Change Plattform von derzeit 52 Prozent auf mehr als 70 Prozent klettern. Zudem adressiert das Unternehmen gezielt auch den professionellen Bereich für Handwerker und will – last but not least – die internationale Expansion beherzt vorantreiben. „Weiterhin werden geeignete Kandidaten für Firmenübernahmen oder Vertriebspartner in den USA, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Indien und Südkorea gesucht“, heißt es dazu im Zwischenbericht.


Mit Abstand am interessantesten sind naturgemäß die Vereinigten Staaten. Bislang hat sich Zurückhaltung des Managements aber eher als richtig erwiesen. Nun: Waghalsige Manöver passen ohnehin nicht zur familiengeprägten Unternehmenskultur. Insofern ist aus Investorensicht im Grunde alles im grünen Bereich. Jedenfalls sind keine strukturellen Probleme erkennbar. Insofern bleibt boersengefluester.de dabei, dass Kursrückschläge immer auch Kaufgelegenheiten sind. Schließlich ist die Bewertung der Einhell-Aktie sowohl unter KGV-Aspekten als auch unter Dividenden-Gesichtspunkten unverändert interessant. Und die Bilanzqualität kann sich sowieso sehen lassen.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Einhell Germany VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40ESU DE000A40ESU3 AG 916,05 Mio. € 06.12.1999 Kaufen
* * *


Foto: Einhell Germany AG

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Kräftig zurückgekommen
Kurs: 2,90
Gut planbares Geschäft
Kurs: 43,20
Mit Schwung auf All-Time-High
Kurs: 32,48

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

11.11.2025
12.11.2025
13.11.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL