Deutsche Wasserkraft: Schwer aktiv

Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de geben die Vorstände der DWK aber einen guten Eindruck von dem, was perspektivisch alles geplant ist.
Monday, 24 Mar 2025
Share this article
Company Coverage

DWK Deutsche Wasserkraft

WKN: A2AAB7
ISIN: DE000A2AAB74
Price Snapshot

0,00 €

(+%)

Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Immerhin befindet sich das auf kleine Wasserkraftwerke an Flussläufen in Norwegen spezialisierte Unternehmen gerade erst im Aufbau. Entsprechend lässt sich der Börsenwert von zurzeit knapp 8 Mio. Euro nicht aus den schon erreichten operativen Zahlen herleiten. Gleichwohl findet boersengefluester.de das Konzept hochspannend und hat – nach der Rivercruise-Investorenkonferenz von Mathias Stüfe Ende August 2024 in Heidelberg auf dem Neckar – die beiden DWK-Vorstände Jan Erik Schulien und Henning Rath nun erneut zum Einzelgespräch getroffen. Diesmal in der Lobby des Hilton-Hotels in der Frankfurter Innenstadt.


Nach der Anfang 2025 umgesetzten Sacheinlage der Schulien und Rath zurechenbaren Antares Hydropower Norway AS sowie einer zusätzlichen Barkapitalerhöhung sind die beiden Manager bereits mit den nächsten Großprojekten befasst. Zum einen planen bis zu vier deutsche Versorgungswerke Investments in Wasserkraft von jeweils 25 Mio. Euro via Fondskonstruktionen und verhandeln dazu mit der DWK als Umsetzungspartner. Ob der Deal letztlich vollumfänglich durchgeht, lässt sich bisher nicht abschließend beurteilen. Teilweise geht es aber bereits um das „Finetuning der Fondsparameter“, wie uns Rath bestätigt. Auf jeden Fall eine interessante Entwicklung, die das künftige Grundrauschen im Hinblick auf Erlösströme spürbar in Schwung bringen könnte. Nicht minder spannend ist die kürzlich kommunizierte Vereinbarung mit dem norwegischen Projektentwickler OdelEnergy zum Bau von Wasserkraftwerken im Volumen von zunächst mindestens 50 Mio. Euro. Der Deal: OdelEnergy kümmert sich um die Projektrechte sowie die bauliche Umsetzung, DWK ist für die Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital für die vermutlich 10 bis 20 Kraftwerke zuständig.


Kursentwicklung aktuell


Theoretisch können der Odel-Deal und die geplante Transaktion mit den Versorgungswerken sich sogar überlappen, auch wenn es grundsätzlich zwei verschiedene Bausteine sind. Nun: Zurzeit laufen im Hintergrund viele Gespräche mit Investoren, um die Vereinbarungen voranzubringen. Erklärtes Ziel von DWK ist es dabei, neben den Tätigkeiten als Asset-Manager und Projektentwickler auch ein eigenes Portfolio mit stabilen Cashflows aufzubauen. Bis zu einem eingeschwungenen Zustand werden aber sicher noch drei bis vier Jahre vergehen, wie uns Jan Erik Schulien vorrechnet. Parallel dazu soll auch die Aktienstory im engeren Sinne via Uplisting aus dem Hamburger Freiverkehr in ein höheres Marktsegment vorangebracht werden. Nicht ganz unwahrscheinlich ist auch, dass es in Zukunft weitere Kapitalmaßnahmen geben wird, um einzelne Projekte finanziell anzuschieben.


Im Mai wird der Vorstand auf der Frühjahrskonferenz von Equity Forum in Frankfurt präsentieren. Als Medienpartner von Equity Forum bleibt boersengefluester.de diesbezüglich am Ball. Auf unserer viel beachteten Kurvenshow „Charttsignale Select“ hat die DWK-Aktie in der Rubrik „Junge Unternehmen mit Potenzial“ schon jetzt einen guten Platz gefunden. Aber klar: In den Kategorien Hotstocks oder auch Microcaps wäre der Titel ebenso passend eingruppiert. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
DWK Deutsche Wasserkraft
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2AAB7 DE000A2AAB74 AG 7,75 Mio € 30.03.2006
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,78
Favourably valued share
Kurs: 1,74
February rally already over
Kurs: 7,82

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL