DEFAMA Deutsche Fachmarkt: Vorstand nutzt die Gelegengenheit

So eingängig das Geschäftsmodell von DEFAMA Deutsche Fachmarkt auch ist: Immun gegen die aktuelle Börsenschwäche ist auch die Aktie des auf Immobilien für Supermärkte und Einkaufszentren spezialisierten Unternehmens nicht.
Friday, 23 Sep 2022
Share this article
Company Coverage

DEFAMA Deutsche Fachmarkt

WKN: A13SUL
ISIN: DE000A13SUL5
Price Snapshot

29,80 €

(+0%)


So eingängig das Geschäftsmodell von DEFAMA Deutsche Fachmarkt auch ist: Immun gegen die aktuelle Börsenschwäche ist auch die Aktie des auf Immobilien für Supermärkte und Einkaufszentren spezialisierten Unternehmens nicht. Vom Anfang Februar 2022 kurzfristig einmal erreichten Rekordhoch bei 31 Euro hat sich die Notiz nun um etwas mehr als ein Viertel entfernt. Bezogen auf das im Frühjahr lange Zeit verteidigte Plateau um rund 28 Euro liegt die Notiz um etwa 20 Prozent hinten. Keine Frage: Die Investoren der meisten anderen Immobiliengesellschaften hat es sehr viel härter erwischt. Eine psychologische Bewährungsprobe ist die jetzige Abwärtsbewegung Richtung Jahrestief jedoch schon allein deshalb, weil die DEFAMA-Aktie um CEO Matthias Schrade – auf Social-Media-Kanälen wie Twitter – den Nimbus einer unkaputtbaren Dauerempfehlung besitzt. 


Kein Wunder: In der Vergangenheit war jeder Kursrücksetzer eine exzellente Nachkaufgelegenheit. Und wer sich im Corona-Crash 2020 ein Herz gefasst hat, konnte richtig absahnen. Um einen besseren Eindruck von der aktuellen Situation zu bekommen, hat sich boersengefluester.de gut eine Stunde mit dem DEFAMA-Vorstand unterhalten. Gesprächsstoff gibt es mehr als genug, immerhin geben die Berliner ein beachtliches Tempo in Sachen Portfolioerweiterung vor: Allein seit Jahresanfang hat das Team um Matthias Schrade insgesamt zwölf Objekte zu einem Kaufpreis von insgesamt 29 Mio. Euro erworben und damit das bisherige Rekordankaufsvolumen von 2021 beinahe schon egalisiert. Die Ende März durchgeführte Barkapitalerhöhung mit einem Emissionserlös von rund 10 Mio. Euro hat sich also als goldrichtiges Timing erwiesen. Hinzu kommt, dass DEFAMA mit einer durchschnittlichen Zinsbindung von rund 6,5 Jahren – bei einem mittleren Zinssatz von knapp 2,1 Prozent – die aktuelle Entwicklung relativ gelassen verfolgen kann. 


Kursentwicklung 1 Jahr


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 11,21 14,57 17,13 20,23 23,34 27,33 30,40
EBITDA1,2 7,04 8,99 13,35 15,18 15,54 17,78 19,00
EBITDA-margin %3 62,80 61,70 77,93 75,04 66,58 65,06 62,50
EBIT1,4 4,50 5,62 9,11 10,08 9,70 11,18 12,30
EBIT-margin %5 40,14 38,57 53,18 49,83 41,56 40,91 40,46
Net profit1 2,07 2,51 5,04 5,40 4,17 4,57 5,20
Net-margin %6 18,47 17,23 29,42 26,69 17,87 16,72 17,11
Cashflow1,7 3,80 4,96 7,41 10,86 12,95 16,39 11,80
Earnings per share8 0,51 0,57 1,14 1,15 0,87 0,95 1,05
Dividend per share8 0,45 0,48 0,51 0,54 0,57 0,60 0,65
Quelle: boersengefluester.de and company details


„Es hat sogar Vorteile, dass wir jetzt einen ernsthaften Zins haben“, sagt Matthias Schrade. „Es gibt weniger Bieter um die Objekte.“ Insbesondere die von Schrade als „Glücksritter“ bezeichneten Investorengruppen um vermögende Privatanleger oder auch Investorengruppen, die ursprünglich im Wohnbereich zu Hause sind und von den vermeintlich hohen Renditen im Gewerbesektor angelockt wurden, spült es nun aus dem Markt. „Wir gehen davon aus, dass wir in den kommenden Jahren deutlich schneller wachsen können als bislang. Jetzt können wir die Chancen nutzen“, sagt Schrade. Keine Abstriche gibt es dabei an der bislang kommunizierten Ausschüttungspolitik, wonach die Dividende je Aktie jedes Jahr steigen soll. Mit einem Portfoliowert von zurzeit mehr als 250 Mio. Euro sowie einem annualisierten FFO (Funds From Operations) – dem aufs Jahr hochgerechneten Cashflow aus der Immobilienvermietung – von aktuell 9,6 Mio. Euro sind die Berliner dabei schon jetzt sehr dicht an die vor einigen Jahren für Ende 2025 avisierten Ziele (Portfoliowert: 260 bis 300 Mio. Euro, FFO mehr als 11 Mio. Euro) gerückt. Auf jeden Fall noch in diesem Jahr will Schrade daher eine überarbeitete Mittelfristplanung vorlegen. 


Dabei müssen die Anleger gar nicht so weit nach vorn blicken, wenn sie sich mit einem Neuinvestment in die DEFAMA-Aktie beschäftigen wollen. Auf Basis des aktuellen Börsenwerts von 109,4 Mio. Euro wird der Spezialwert nur zum knapp Elffachen des für 2022 avisierten FFO gehandelt. Das deckt sich ziemlich genau mit der aktuellen Bewertung (auf voll verwässerter Basis) der vom Geschäftsmodell gut vergleichbaren Deutsche Konsum REIT-AG. Noch nicht allzu lange her, da lagen die entsprechenden Multiples hier locker im Bereich um 15. Die Börse nimmt hier also einen enormen Abschlag vor, der sich aus dem operativen Geschäft in dieser Dimension nicht ableiten lässt. 


Keine Frage: Ein Teil der Korrektur lässt sich aus der relativen Marktenge der DEFAMA-Aktie ableiten – Liquidität ist nun mal Trumpf in Baissephasen. Für langfristig ausgerichtete Anleger ist das aber eher eine Chance für den Einstieg, zumal auch das Thema Inflation über entsprechende Anpassungsklauseln in den Mietverträgen an Brisanz verliert. Über den Daumen gepeilt bedeuten 15 Monate mit 10 Prozent Inflation ungefähr 1 Mio. Euro mehr Mieteinahmen für DEFAMA. Last but not least: Im Vergleich zu vielen anderen Immobiliengesellschaften hat DEFAMA keine Anleihen ausstehend. Auch das ein Vorteil. Am Ende ist es aber das qualitativ so hochwertige Immobilien-Portfolio, was das stärkste Argument für ein Investment in den Titel ist. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
DEFAMA Deutsche Fachmarkt
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A13SUL DE000A13SUL5 AG 143,04 Mio € 13.07.2016 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standard stocks
Standard stocks - preferably from the DAX or MDAX - with a conspicuous chart pattern or interesting fundamental news.
Eternal hope for a rise
Kurs: 79,76
Recently under pressure
Kurs: 28,65
Upwards with Q3 numbers
Kurs: 228,40

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.10.2025
22.10.2025
23.10.2025

 

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL