Data Modul: Hartes Übergangsjahr

Nach 16 Monaten Folterkammer zwischen April 2023 und August 2024 hatte sich der Aktienkurs von Data Modul in den vergangenen Monaten zwischen 25 und 30 Euro zumindest einigermaßen stabilisiert. Operativ bleibt die Situation aber herausfordernd. Eine schnelle Besserung erwartet der Vorstand nicht.
Friday, 21 Mar 2025
Share this article
Company Coverage

Data Modul

WKN: 549890
ISIN: DE0005498901
Price Snapshot

23,60 €

(+0.85%)

Nach 16 Monaten Folterkammer zwischen April 2023 und August 2024 hatte sich der Aktienkurs von Data Modul in den vergangenen Monaten zwischen 25 und 30 Euro zumindest einigermaßen stabilisiert. Mit dem nun vorliegenden Geschäftsbericht 2024 sowie dem Ausblick für das laufende Jahr zeigt der Displayspezialist jedoch, dass die Lage fragil bleibt. Das zeigt sich zunächst einmal an dem mit 0,75 Euro für 2024 niedrigsten Dividendenvorschlag seit 2014. Nun ist dem Team um CEO Florian Pesahl klar, dass der amerikanische Großaktionär Arrow auch dieses Jahr den offiziellen Ausschüttungsvorschlag – er orientiert sich regelmäßig an der Hälfte des Überschusses – auch bei der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 wegbügeln wird und durch die Standarddividende von 0,12 Euro je Aktie ersetzt. Ein Gradmesser für die wirtschaftliche Lage des Unternehmens ist das jährliche Dividendenschauspiel aber allemal.


In harten Fakten drückt sich das so aus, dass Data Modul für 2024 einen Umsatzrückgang von 20 Prozent auf 226,21 Mio. Euro hinnehmen musste. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) knickte um 58 Prozent auf 9,32 Mio. Euro ein. Das ist das niedrigste Betriebsergebnis seit 2013. Das Ergebnis je Aktie fiel von 4,11 auf 1,58 Euro zurück. „Insgesamt blickt Data Modul auf ein schwieriges Geschäftsjahr 2024 zurück, in dem sich viele Hoffnungen und Ziele nicht erfüllt haben“, sagt Pesahl. Um zurück in die Spur zu kommen, kündigte der Vorstand für das laufende Jahr „umfangreiche Anpassungen“ an. Erste Sparmaßnahmen wurden dem Vernehmen nach bereits eingeleitet. Letztlich geht es aber darum, die gesamte Organisation an die geänderten Rahmenbedingungen anzupassen.


Mit einer schnellen Trendwende der ökonomischen Rahmenbedingungen rechnet Pesahl dabei eher nicht: „Für das Jahr 2025 wird ein schwieriges erstes Halbjahr erwartet, weshalb auch das Gesamtjahr 2025 voraussichtlich durchwachsen ausfallen wird. Dennoch bleibt der Blick nach vorn gerichtet, mit dem Ziel, die Grundlage für eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung zu schaffen.“


Kursentwicklung aktuell
Data Modul Kurs: 23,60


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 203,31 192,19 194,77 276,05 283,24 226,21 200,00
EBITDA1,2 15,64 17,75 18,58 32,97 28,43 16,59 13,90
EBITDA-margin %3 7,69 9,24 9,54 11,94 10,04 7,33 6,95
EBIT1,4 10,19 11,83 12,70 27,15 22,30 9,32 6,50
EBIT-margin %5 5,01 6,16 6,52 9,84 7,87 4,12 3,25
Net profit1 6,51 7,56 7,90 18,37 14,49 5,58 3,80
Net-margin %6 3,20 3,93 4,06 6,66 5,12 2,47 1,90
Cashflow1,7 10,45 10,78 -15,72 -2,83 23,85 21,73 10,90
Earnings per share8 1,85 2,14 2,24 5,21 4,11 1,58 1,05
Dividend per share8 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12
Quelle: boersengefluester.de and company details


Sollte sich die Hoffnung auf eine Wirtschaftswende zerschlagen, könnten – zumindest laut der Szenariorechnung aus dem Geschäftsbericht – die Umsatzerlöse im laufenden Jahr nochmals um bis zu 20 Prozent einknicken. Für das EBIT wäre in diesem Fall ein weiterer Rückgang zwischen 40 und 80 Prozent die Konsequenz. Nun: Das muss in dieser Brutalität so nicht kommen, doch komplett ausblenden sollten Anleger diese Möglichkeit eben auch nicht. Offiziell lautet der Ausblick für 2025 folgendermaßen: „Das Geschäftsjahr 2025 wird als hartes Übergangsjahr von einem verstärkten Marktfokus auf neue Geschäftschancen bei gleichzeitig konsequenten Maßnahmen zur Kostensenkung geprägt sein. Das von Unsicherheit bestimmte globale Konjunkturumfeld wird eine kurzfristige wirtschaftliche Erholung der für Data Modul wichtigsten Märkte erschweren. Unter der Annahme einer weiter bestehenden Rezession bis in die zweite Jahreshälfte erwartet der Vorstand eine leicht negative Entwicklung der wesentlichen Konzernzahlen.“


Insgesamt fällt es aus Investorensicht sehr schwer, hieraus ein nachhaltiges Erholungspotenzial für die Data-Modul-Aktie abzuleiten – trotz der weiter guten Bilanzqualität der Münchner. Mut macht da beinahe nur das bereits sehr niedrige Kursniveau mit einem Börsenwert von knapp 94 Mio. Euro, was einem Abschlag von deutlich mehr als einem Drittel auf den Buchwert – also dem zum Jahresende 2024 ausgewiesenen Eigenkapital – entspricht. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass auch Marktbegleiter Fortec Elektronik momentan durch eine schwere Zeit geht.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Data Modul
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
549890 DE0005498901 AG 83,22 Mio € 30.11.2007 Halten
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
A selection curated by BGFL of rather unknown companies that are among the market leaders in their field.
Very solid balance sheets
Kurs: 45,04
Forecasts increased
Kurs: 248,00
Shareprice reaches all time high
Kurs: 800,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL