Cyan: Wer kann dazu schon nein sagen?

Was für eine Überraschung: Vorstandschef Thomas Kicker den Anbieter von Sicherheitslösungen für Smartphones zu Ende Juli 2025 verlassen und den Posten des CEO von Magenta Österreich übernehmen. Angesichts dieser News geraten die Zahlen aus dem ebenfalls frisch veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 beinahe in den Hintergrund. Der Aktienkurs reagiert erfreulich gelassen..
Thursday, 15 May 2025
Share this article
Company Coverage

Cyan

WKN: A2E4SV
ISIN: DE000A2E4SV8
Price Snapshot

2,98 €

(-2.61%)

Es gibt da diesen Werbeslogan für die Kirschpralinen von Mon Chéri: „Wer kann dazu schon nein sagen?“ An diesen Klassiker mussten boersengefluester.de unweigerlich denken, als wir die neuesten Nachrichten von Cyan gelesen haben. So wird Vorstandschef Thomas Kicker den Anbieter von Sicherheitslösungen für Smartphones zu Ende Juli 2025 verlassen und den Posten des CEO von Magenta Österreich übernehmen. Für Kicker sicher eine einmalige Chance, für Cyan und die damit verbundene Investmentstory dagegen zunächst einmal ein Rückschlag. Immerhin war es der umtriebige Telekom-Manager Kicker, der gleich mit seinem Amtsantritt im Januar 2024 erhebliche Umstellungen in der strategischen Ausrichtung des formal in München ansässigen – operativ aber von Wien aus tätigen – Unternehmens vorgenommen hat und darüber hinaus am Kapitalmarkt schnell Vertrauen in die neue Ausrichtung aufgebaut hat.


Das war damals so nicht unbedingt zu erwarten. Denn Cyan ist in den Jahren nach dem Börsengang im März 2018 in erster Linie durch zu ungestümes Wachstum, diverse Kapitalmaßnahmen sowie diverse Rochaden auf Vorstandsebene aufgefallen. Entsprechend tief lag der Aktienkurs unter Wasser. Nun: Mit Kursen unterhalb von 3 Euro ist die Notiz zwar noch immer meilenweit von früheren Höchstständen von 2019 – in der Spitze kostete die Aktie damals 36,70 Euro – entfernt. Doch die Grundrichtung stimmt seit einigen Quartalen wieder und auch der Ruf von Cyan an der Börse hat sich signifikant verbessert. Das ist auf den Kapitalmarktkonferenzen wie zuletzt den Hamburger Investorentagen (HIT) deutlich zu spüren gewesen. „Ich hatte sehr intensive anderthalb Jahre als CEO bei Cyan. Zusammen mit dem fantastischen Team haben wir sehr intensiv und erfolgreich gearbeitet. Cyan steht heute so gut da wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Die Wachstumsaussichten sind mit dem klaren Fokus auf Cybersecurity sehr gut. Auch nach meinem Ausscheiden werde ich die Entwicklung intensiv verfolgen und stehe bei Bedarf jederzeit zur Verfügung“, sagt Kicker zu boersengefluester.de.


Kursentwicklung aktuell
Cyan Kurs: 2,98


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 26,75 21,29 8,48 3,80 4,72 7,10 9,00
EBITDA1,2 11,67 -5,06 -12,32 -4,36 -4,47 -1,48 0,20
EBITDA-margin %3 43,63 -23,77 -145,28 -114,74 -94,70 -20,85 2,22
EBIT1,4 5,53 -11,04 -18,06 -7,01 -7,01 -3,98 -1,60
EBIT-margin %5 20,67 -51,86 -212,97 -184,47 -148,52 -56,06 -17,78
Net profit1 4,53 -9,27 -13,88 -14,71 -20,72 -3,74 -1,75
Net-margin %6 16,94 -43,54 -163,68 -387,11 -438,98 -52,68 -19,44
Cashflow1,7 -5,83 -8,71 -9,50 -6,87 -4,01 -3,80 -0,30
Earnings per share8 0,49 -0,95 -1,30 -0,99 -1,10 -0,17 -0,09
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Wie geht es nun weiter? Der Aufsichtsrat hat dem Vernehmen nach einen Headhunter eingeschaltet, um möglichst schnell einen Nachfolger an Bord zu haben. „Die Suche läuft bereits auf Hochtouren“, heißt es offiziell. Sollte es bis zum Wechsel von Thomas Kicker zu Magenta Österreich noch keine Lösung geben, wird CTO Markus Cserna interimsweise die Führung übernehmen, was kein Neuland für ihn ist. Immerhin ist es Markus Cserna, der 2006 die damalige Cyan Networks Software in Wien gegründet hat. Befürchtungen um einen neuerlichen Wechsel in der operativen Ausrichtung hat Cserna nicht: „Die Strategie wird auch in Zukunft die gleiche bleiben. Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat werden wir jemanden finden, der diesen Weg weitergeht.“ Damit dürfte unter anderem auch die kürzlich gestartete Offensive Richtung Cyberschutz für kleine und mittlere Unternehmen fortgesetzt werden, ebenso die Ausweitung des Angebots auf andere Branchen wie Banken, Versicherungen oder auch E-Commerce-Firmen außerhalb des klassischen Telekomsektors.


Spannend bleibt indes, wie sich ein neuer Vorstand hinsichtlich des anorganischen Wachstums positioniert. Diesem Punkt war Kicker durchaus zugewandt und hätte – je nach Möglichkeit – sogar eine Kapitalmaßnahme in Erwägung gezogen. Immerhin sind die Bordmittel mit zuletzt auf 816.000 Euro geschrumpften liquiden Mitteln vergleichsweise limitiert. Immerhin: Die Finanzverbindlichkeiten liegen mit 784.000 Euro unter dem Cashbestand. Ansonsten liefert der – parallel zu der Vorstandspersonalie veröffentlichte – Geschäftsbericht 2024 keine großen Überraschungen, da die Eckdaten zu Umsatz und EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) bereits seit Mitte März bekannt sind. Allerdings ist der Fehlbetrag von 3,74 Mio. Euro für 2024 höher als von boersengefluster.de vermutet. Gleiches gilt für den operativen Cashflow von minus 3,80 Mio. Euro.  


Für das laufende Jahr bleibt es dabei, dass Cyan Erlöse zwischen 8,4 und 9,2 Mio. Euro sowie ein EBITDA im Bereich einer schwarzen Null erreichen will. Um die Ziele zu erreichen, investiert Cyan insbesondere weiter in den Vertrieb. Die deutlich erhöhte Zahl an Endkunden im ersten Quartal 2025 zeigt, dass die Gesellschaft hier auf Kurs ist – auch was das avisierte Ergebnis angeht. Summa summarum bleibt die Investmentstory von Cyan intakt. Der Börsenkurs hat auf die anstehenden Veränderungen jedenfalls nicht verschnupft reagiert und schaut eher auf die operative Entwicklung. Aus Sicht der Analysten gehört der Aktienkurs ohnehin eher in Regionen um 4 Euro, hat als noch immer spürbares Aufwärtspotenzial.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Cyan
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2E4SV DE000A2E4SV8 AG 61,78 Mio € 28.03.2018 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Young companies with potential
A selection of young companies curated by BGFL that we believe have great growth potential in the coming years.
Many projects in the pipeline
Share with al lot of fantasy
Kurs: 6,20
Super low valuation
Kurs: 6,15

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Cyan und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Cyan. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Cyan. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL