Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
23. Apr, 113th day of the year, 252 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Hannover Rück · €283,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Ist leider so: Mit heimischen E-Commerce-Aktien aus dem Bereich Home & Living haben Anleger bislang fast immer draufgezahlt. Elumeo, Home24, SLEEPZ oder auch Westwing sind allesamt abschreckende Wertvernichter. Auf die lange Sicht sorgten lediglich Zalando und Zooplus – wenn man diese beiden Firmen hier eingruppieren mag – für eine positive Performance. Umso bemerkenswerter, was sich gerade bei The Social Chain AG tut, einem Unternehmen, das bis vor kurzem noch als Lumaland firmierte und mit den angeschlossenen Marken möbelfreunde, Ravensberger Matratzen, #DoYourSports, Lumaland oder Belsonno zum Halbjahr 2019 auf eine Gesamtleistung von gerade einmal 21,57 Mio. Euro kam – bei einem Verlust vor Steuern von 1,01 Mio. Euro. Auch wenn die Gesellschaft mit dem ehemaligen ProSieben-Chef Georg Kofler einen prominentem Großaktionär hat: Normalerweise hätte sich wohl kaum jemand um die aus dem Börsenmantel der ehemaligen Pütz Vermögensverwaltung hervorgegangene Lumaland-Aktie – jetzt The Social Chain – gekümmert, zumal der Small Cap bis zuletzt auch nur im Düsseldorfer Freiverkehr gehandelt wurde. Doch seit Anfang Oktober ist das Papier nun auch über Frankfurt beziehungsweise XETRA gelistet – und die Notiz von befindet sich auf einem strammen Nordkurs. Mit 14,20 Euro erreicht der Titel nun sogar ein Rekordhoch. Was treibt die Anleger an? Ganz einfach: Es ist der Zusammenschluss mit der mehrheitlich ebenfalls Kofler zurechenbaren Social Chain Group, einer in Gründer- und Medienkreisen heiß diskutierten Verknüpfung von Social Media, Influencer-Marketing und E-Commerce-Aktivitäten. Und mit genau dieser Gesellschaft haben Kofler und sein Team Großes vor: Da ist der jetzt quasi durch die Hintertür vollzogene Kapitalmarktzugang nur der erste Schritt. Wie uns Wanja Oberhof, CEO von The Social Chain im Hintergrundgespräch verrät, ist für 2020 ein richtiges IPO mit klassischer Kapitalerhöhung geplant – entweder im Frankfurter Prime Standard oder möglicherweise sogar in New York an der Nasdaq. Immerhin ist  Co-CEO Steven Bartlett ein Brite und das Unternehmen generiert viel Geschäft in den USA. Ein deutlich höherer Streubesitz ist für eine funktionierende Investmentstory freilich dringend nötig, denn zurzeit gibt es von den insgesamt 9.040.108 Aktien kaum frei handelbare Stücke. Nach Schätzungen von boersengefluester.de dürfte der gegenwärtige Free Float nach der Einbringung der Social Chain Group via Sacheinlage – auf Basis einer Bewertung von knapp 91 Mio. Euro – nur bei knapp sieben Prozent liegen.  
The Social Chain Kurs: 0,22
  Fundamental lassen sich derzeit nur grobe Überschlagsrechnungen anstellen, da noch keine Pro-forma-Abschlüsse für die zusammengefassten Unternehmen veröffentlicht wurden. Vorstandschef Wanja Oberhof rechnet für 2019 jedoch mit Erlösen von etwa 170 Mio. Euro sowie einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) im niedrigen siebenstelligen Bereich. Bereits 2020 soll der Umsatz dann auf mehr als 300 Mio. Euro klettern und ein EBIT von mindestens 10 Mio. Euro ermöglichen. Zum Vergleich: Die gegenwärtige Marktkapitalisierung liegt bei 127,5 Mio. Euro. Und so ist sich Oberhof sicher, dass die künftigen Börsenkurse kilometerweit von dem entfernt sein werden, was derzeit aufgerufen wird. Als internationale Peer Group gelten dabei Firmen wie der ebenfalls gelistete britische Online-Modehändler boohoo oder das englische E-Commerce-Unternehmen The Hut Group (THG). Kurz zur Einordnung: Die Social Chain Group verfügt über mehr als 100 Social-Media-Marken mit einer Reichweite von im Mittel über zwei Milliarden Social views pro Monat sowie mehr als 80 Millionen Follower. Zum Portfolio gehören etwa Love Food, die Sport-Community SPORF oder der Beauty-Event GLOW by dm. [sws_blue_box box_size="640"]Weitere Infos zur Social Chain Group finden Sie im Netz unter anderem hier: OMR: Georg Koflers nächst große Wette Horizont: Georg Kofler will noch einmal durchstarten[/sws_blue_box] Um die Story bereits jetzt einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen, dürfte das Team um Georg Kofler in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig auf Roadshow gehen. Das wiederum sollte sich auch positiv im Aktienkurs von The Social Chain widerspiegeln. Um es klar zu sagen: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind Anleger zwar sehr früh dran und haben entsprechend hohe Kurschancen. Andererseits kaufen sie sich noch in eine Black Box ein, denn belastbares Zahlenmaterial zu den zusammengefassten Unternehmen gibt es nicht und man muss darauf hoffen, dass sich die vollmundigen Prognosen tatsächlich als valide erweisen. Das macht den Titel naturgemäß zu einem riskanten Investment. Hinzu kommet der gegenwärtig noch geringe Streubesitz. Verschweigen wollte Ihnen boersengefluester.de die gerade entstehende Investmentstory um die frühere Lumaland aber keinesfalls. Dafür ist sie einfach zu spannend.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
The Social Chain
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A1YC99 DE000A1YC996 AG 3,48 Mio € 25.06.2018
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 50,68 130,32 312,67 367,93 275,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 -14,65 -7,96 -22,98 10,73 9,00 0,00 0,00
EBITDA-margin %3 -28,91 -6,11 -7,35 2,92 3,27 0,00 0,00
EBIT1,4 -20,16 -23,46 -76,79 -103,25 -15,00 0,00 0,00
EBIT-margin %5 -39,78 -18,00 -24,56 -28,06 -5,46 0,00 0,00
Net profit1 -20,96 -25,74 -81,55 -127,88 -22,00 0,00 0,00
Net-margin %6 -41,36 -19,75 -26,08 -34,76 -8,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 -13,34 -24,72 22,92 -24,15 0,00 0,00 0,00
Earnings per share8 -2,11 -2,32 -6,91 -8,16 -1,42 -0,30 0,00
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Foto: Clipdealer ...
#A1YC99

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Give value. Give value. Give value. And then ask for the business.“
Gary Vaynerchuk

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,07
Hot medtech bet
Kurs: 5,05
Exciting takeover bet
Kurs: 9,50

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL