Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
09. Aug, 221st day of the year, 144 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
#575830
© boersengefluester.de | Redaktion
Was für ein krasser Chart: Schon dreimal ist der Aktienkurs von Softship in den vergangenen drei Jahren daran gescheitert, die Marke von 5 Euro nachhaltig zu überwinden. Nun ist ein missglückter Ausbruchsversuch im Normalfall kein Drama. Doch bei Softship rutschte die Notiz anschließend regelmäßig mit voller Wucht nach unten. Umso knisternder ist gegenwärtig die Ausgangslage, schließlich befindet sich der Aktienkurs des Anbieters von Spezialsoftware für den Einsatz in Reedereien und Hafenbetrieben wieder einmal in Regionen nördlich von 5 Euro. Boersengefluester.de traf sich daher mit Softship-Finanzvorstand Detlef Müller in Frankfurt zum Update-Gespräch. Vordergründiger Auslöser der jüngsten Kursrally ist der geglückte Turnaround der Hamburger. Bei Erlösen von 7,02 Mio. Euro drehte das Ergebnis 2015 von minus 413.000 Euro auf plus 584.000 Euro. Heruntergerechnet blieb am Ende ein Gewinn je Aktie von 0,30 Euro stehen – nach einem Verlust von 0,20 Euro pro Anteilschein im Jahr zuvor. Nicht unbedingt zu erwarten war außerdem, dass Softship nach zwei Nullrunden die Dividendenzahlung gleich mit einem Betrag von 0,15 Euro pro Aktie wieder aufnimmt. Bezogen auf den aktuellen Kurs von 5,20 Euro, kommt der Micro Cap damit auf eine Bruttorendite von immerhin fast 2,9 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 16. Juni 2016 im Hamburger Steigenberger Hotel statt.
Interessant wird das Aktionärstreffen aber auch aus einem ganz anderen Grund: Laut Tagesordnungspunkt 7 soll nämlich Karl-Walter Freitag in das Kontrollgremium von Softship einziehen. In der Presse hat Freitag mehrfach Schlagzeilen als „Berufskläger“ oder „HV-Schreck“ bekommen. Bei Softship hat sich der Kölner Investor über mehrere Vehikel mit insgesamt mehr als zehn Prozent in Stellung gebracht. Wesentliche Stücke halten außerdem der ebenfalls im Aufsichtsrat sitzende Unternehmer Gerhard Berchtold (12,15 Prozent) sowie das Management von Softship. Größter Aktionär ist allerdings der australische Logistiksoftwareanbieter WiseTech Global (WKN: A2AGET) mit offiziell 18,07 Prozent. Die Fantasie der Investoren entfacht sich nun unter anderem daran, dass die Australier bei ihrem Börsengang im April 2016 den Anteil an Softship in ihrem Emissionsprospekt (Seite 187) bereits mit 19,9 Prozent beziffern und darüber hinaus noch mit dem Zusatz „Strategisches Investment“ versehen haben. Für WiseTech Global wäre Softship ein kleiner Fisch, immerhin kommen die Australier auf eine Marktkapitalisierung von umgerechnet fast 700 Mio. Euro. Zum Vergleich: Softship wirft gerade einmal 9,76 Mio. Euro an Börsenwert in die Waagschale. Kein Wunder, dass Softship als heißer Übernahmekandidat gehandelt wird und das Engagement des Investors Karl-Walter Freitag in der Nebenwerteszene mit eben solchen Überlegungen begründet wird.
Nun wäre ein Anleger aber vermutlich nicht besonders clever, wenn er seinen Einsatz einzig und allein mit einer – möglicherweise doch etwas diffusen – Übernahmefantasie begründen würde. Was hat Softship also bewertungstechnisch zu bieten? Die offizielle Prognose von CFO Müller sieht für 2016 Erlöse von 8 Mio. Euro sowie einen Gewinn vor Steuern von etwa 0,6 Mio. Euro vor. Das klingt aus heutiger Sicht nicht übermäßig ambitioniert. Zu einem so frühen Zeitpunkt des Jahres wird sich aber vermutlich kein Vorstand unnötig weit aus dem Fenster lehnen. Neuer Hoffnungsträger bei Softship ist derweil das Produkt SAPAS (Softship Advanced Port Agency Solution), eine cloudbasierte Lösung, die sich an sogenannte Hafenagenten richtet. Hafenagenten organisieren alle Aufgaben, die beim Einlaufen eines Schiffes in den Hafen anfallen. „Bislang gibt es keine durchgängige Softwarelösung für diese Zielgruppe. Wir wollen daher einen erheblichen Marktanteil gewinnen“, verrät uns Müller.
Sollte Softship von den weltweit mehr als 250.000 Port Calls pro Jahr etwa 20 Prozent abbekommen, wäre das (bei einem unterstellten Nutzungspreis pro kompletten Call von 50 Dollar) bereits ein Volumen von 2,5 Mio. Dollar – bei vermutlich sehr attraktiven Margen. Noch befindet sich der Bereich zwar erst am Anfang, doch nach Auffassung der Analysten von SMC Research wird sich SAPAS „spätestens ab 2017 deutlich bemerkbar machen“. Für 2018 kalkuliert SMC daher mit einem Anstieg des Gewinns vor Steuern auf 1,2 Mio. Euro. Nach Abzug der Steuern könnten ihrer Meinung nach 0,44 Euro je Aktie als Netto-Ergebnis stehen bleiben. Damit würde der Micro Cap unter KGV-Aspekten eher günstig dastehen. Folgerichtig auch das auf den ersten Blick sportliche SMC-Kursziel von 7,20 Euro. Fazit boersengefluester.de: Die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht, dass der Titel diesmal die Marke von 5 Euro nachhaltig meistert. Das Dreierpack aus Übernahmefantasie, attraktiver Dividendenrendite und der Softwarehoffnung SAPAS liefert jedenfalls knackige Argumente für weiter steigende Kurse.
...

Softship
Kurs: 0,00
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net profit1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Softship | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
575830 | DE0005758304 | AG | 23,45 Mio € | 22.06.2001 | Halten |
* * *
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„If you can’t measure it, you can’t manage it.“
Peter F. Drucker
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL