Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
21. Apr, 111. Tag des Jahres, 254 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Was für ein krasser Chart: Schon dreimal ist der Aktienkurs von Softship in den vergangenen drei Jahren daran gescheitert, die Marke von 5 Euro nachhaltig zu überwinden. Nun ist ein missglückter Ausbruchsversuch im Normalfall kein Drama. Doch bei Softship rutschte die Notiz anschließend regelmäßig mit voller Wucht nach unten. Umso knisternder ist gegenwärtig die Ausgangslage, schließlich befindet sich der Aktienkurs des Anbieters von Spezialsoftware für den Einsatz in Reedereien und Hafenbetrieben wieder einmal in Regionen nördlich von 5 Euro. Boersengefluester.de traf sich daher mit Softship-Finanzvorstand Detlef Müller in Frankfurt zum Update-Gespräch. Vordergründiger Auslöser der jüngsten Kursrally ist der geglückte Turnaround der Hamburger. Bei Erlösen von 7,02 Mio. Euro drehte das Ergebnis 2015 von minus 413.000 Euro auf plus 584.000 Euro. Heruntergerechnet blieb am Ende ein Gewinn je Aktie von 0,30 Euro stehen – nach einem Verlust von 0,20 Euro pro Anteilschein im Jahr zuvor. Nicht unbedingt zu erwarten war außerdem, dass Softship nach zwei Nullrunden die Dividendenzahlung gleich mit einem Betrag von 0,15 Euro pro Aktie wieder aufnimmt. Bezogen auf den aktuellen Kurs von 5,20 Euro, kommt der Micro Cap damit auf eine Bruttorendite von immerhin fast 2,9 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 16. Juni 2016 im Hamburger Steigenberger Hotel statt.  
Softship Kurs: 0,00
  Interessant wird das Aktionärstreffen aber auch aus einem ganz anderen Grund: Laut Tagesordnungspunkt 7 soll nämlich Karl-Walter Freitag in das Kontrollgremium von Softship einziehen. In der Presse hat Freitag  mehrfach Schlagzeilen als „Berufskläger“ oder „HV-Schreck“ bekommen. Bei Softship hat sich der Kölner Investor über mehrere Vehikel mit insgesamt mehr als zehn Prozent in Stellung gebracht. Wesentliche Stücke halten außerdem der ebenfalls im Aufsichtsrat sitzende Unternehmer Gerhard Berchtold (12,15 Prozent) sowie das Management von Softship. Größter Aktionär ist allerdings der australische Logistiksoftwareanbieter WiseTech Global (WKN: A2AGET) mit offiziell 18,07 Prozent. Die Fantasie der Investoren entfacht sich nun unter anderem daran, dass die Australier bei ihrem Börsengang im April 2016 den Anteil an Softship in ihrem Emissionsprospekt (Seite 187) bereits mit 19,9 Prozent beziffern und darüber hinaus noch mit dem Zusatz „Strategisches Investment“ versehen haben. Für WiseTech Global wäre Softship ein kleiner Fisch, immerhin kommen die Australier auf eine Marktkapitalisierung von umgerechnet fast 700 Mio. Euro. Zum Vergleich: Softship wirft gerade einmal 9,76 Mio. Euro an Börsenwert in die Waagschale. Kein Wunder, dass Softship als heißer Übernahmekandidat gehandelt wird und das Engagement des Investors Karl-Walter Freitag in der Nebenwerteszene mit eben solchen Überlegungen begründet wird. Nun wäre ein Anleger aber vermutlich nicht besonders clever, wenn er seinen Einsatz einzig und allein mit einer – möglicherweise doch etwas diffusen – Übernahmefantasie begründen würde. Was hat Softship also bewertungstechnisch zu bieten? Die offizielle Prognose von CFO Müller sieht für 2016 Erlöse von 8 Mio. Euro sowie einen Gewinn vor Steuern von etwa 0,6 Mio. Euro vor. Das klingt aus heutiger Sicht nicht übermäßig ambitioniert. Zu einem so frühen Zeitpunkt des Jahres wird sich aber vermutlich kein Vorstand unnötig weit aus dem Fenster lehnen. Neuer Hoffnungsträger bei Softship ist derweil das Produkt SAPAS (Softship Advanced Port Agency Solution), eine cloudbasierte Lösung, die sich an sogenannte Hafenagenten richtet. Hafenagenten organisieren alle Aufgaben, die beim Einlaufen eines Schiffes in den Hafen anfallen. „Bislang gibt es keine durchgängige Softwarelösung für diese Zielgruppe. Wir wollen daher einen erheblichen Marktanteil gewinnen“, verrät uns Müller. Sollte Softship von den weltweit mehr als 250.000 Port Calls pro Jahr etwa 20 Prozent abbekommen, wäre das (bei einem unterstellten Nutzungspreis pro kompletten Call von 50 Dollar) bereits ein Volumen von 2,5 Mio. Dollar – bei vermutlich sehr attraktiven Margen. Noch befindet sich der Bereich zwar erst am Anfang, doch nach Auffassung der Analysten von SMC Research wird sich SAPAS „spätestens ab 2017 deutlich bemerkbar machen“. Für 2018 kalkuliert SMC daher mit einem Anstieg des Gewinns vor Steuern auf 1,2 Mio. Euro. Nach Abzug der Steuern könnten ihrer Meinung nach 0,44 Euro je Aktie als Netto-Ergebnis stehen bleiben. Damit würde der Micro Cap unter KGV-Aspekten eher günstig dastehen. Folgerichtig auch das auf den ersten Blick sportliche SMC-Kursziel von 7,20 Euro. Fazit boersengefluester.de: Die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht, dass der Titel diesmal die Marke von 5 Euro nachhaltig meistert. Das Dreierpack aus Übernahmefantasie, attraktiver Dividendenrendite und der Softwarehoffnung SAPAS liefert jedenfalls knackige Argumente für weiter steigende Kurse.  
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge %6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
 
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Softship
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
575830 DE0005758304 AG 23,45 Mio. € 22.06.2001 Halten
* * *
 ...
#575830

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Derjenige, der zwei Hasen gleichzeitig jagt, wird keinen davon fangen.“
Konfuzius

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL