Cantourage Group: Massive Zuwächse

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Nur die Marktkapitalisierung reflektiert noch nicht ganz die Unternehmensentwicklung. Daran müssen wir arbeiten“, sagt CEO Phiöip SChtter auf einer Investorenkonferenz.
Thursday, 16 Jan 2025
Share this article
Company Coverage

Cantourage Group

WKN: A3DSV0
ISIN: DE000A3DSV01
Price Snapshot

4,74 €

n/a

Zumindest die Zahlen hat Philip Schetter, CEO der auf Cannabis für medizinische Zwecke spezialisierten Cantourage Group, schon mal auf seiner Seite. Seit der im vergangenen Frühjahr gesetzlich festgelegten Liberalisierung des Cannabis-Konsums in Deutschland ziehen die Umsätze der Berliner signifikant an. Mit den jetzt kommunizierten 51,4 Mio. Euro für 2024 liegen die Erlöse sogar nochmals über der bislang als Obergrenze kommunizierten Marke von 50 Mio. Euro. Zum EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gibt es derweil noch keine erste Indikation, so dass die bislang in Aussicht gestellte Bandbreite von 3,0 bis 4,0 Mio. Euro weiter gilt. Verglichen mit früheren Jahren, in denen Cantourage „immer so um die Nulllinie getanzt ist“ – wie Schetter es jetzt auf einer Investorenveranstaltung von Montega beschreibt – also ein gewaltiger Schritt nach vorn.

Und die Aussichten bleiben sehr dynamisch. „Wir arbeiten daran, den Trend fortzusetzen“, sagt Schetter. Boersengefluester.de hat die sehr breit angelegte Wertschöpfungskette von Cantourage schon mehrfach vorgestellt. Daher hier die Kurzform:  Angebaut wird das Cannabis von mehr als 60 internationalen Partnern, wobei die Top 10 bis 15 für vermutlich 80 bis 90 Prozent der Umsätze stehen. Dabei kauft  Cantourage die Waren nicht selbst an, sondern teilt die späteren Umsätze mit den Lieferanten. Eigentlicher Fokus des Unternehmens ist die Herstellung, in diesem Fall also die Veredlung der Ausgangsware zu Cannabis mit einer für medizinische Anwendungen geeigneten Qualität. Nachgelagert kommt der Großhandel, in dem sich freilich die meisten Wettbewerber tummeln.

Cantourage Group Kurs: 4,74

Ganz am Ende der Wertschöpfungskette hat Cantourage zudem die telemedizinische Plattform Telecan angesiedelt. Ein sehr breites Geschäftsmodell, das trotzdem ohne große Investitionen auskommt, insbesondere weil Cantourage eben nicht selbst anbaut, was der mit Abstand größte Kostenfaktor wäre. Entsprechend halten sich auch die klassischen Abschreibungen in Grenzen. Bilanziell zu schultern gibt es diesbezüglich „nur“ rund 4 Mio. Euro jährliche Firmenwertabschreibungen aus dem organisatorischen Umstrukturierungsprozess im Zuge des Börsengangs. Spätestens Anfang des zweiten Quartals 2025 dürfte mit Blick auf die Nettorenditen mehr Klarheit herrschen. Dann will das Unternehmen jedenfalls einen freiwilligen Konzernabschluss vorlegen.

Schwarze Zahlen auch unterm Strich sind aber noch nicht zu erwarten. Dennoch geht es in die richtige Richtung. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Nur die Marktkapitalisierung reflektiert noch nicht ganz die Unternehmensentwicklung. Daran müssen wir arbeiten“, sagt Schetter. Um mehr Vertrauen für das sensible Thema bei den Investoren zu schaffen, präsentiert Schetter auch auf den Hamburger Investorentagen Anfang Februar. Boersengefluester.de wird live vor Ort sein. Die Analysten von NuWays und auch Montega sehen dabei enormes Potenzial und stufen die im Freiverkehrssegment Scale gelistete Aktie erst bei Kursen zwischen 11,50 und 12,00 Euro als fair bewertet ein.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Cantourage Group
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A3DSV0 DE000A3DSV01 SE 59,10 Mio € 11.11.2022 Kaufen
* * *

Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividend-Heroes
A selection of companies curated by BGFL that have been paying attractive dividends for years.
AGM-date: 13.02.2025
Kurs: 201,85
AGM date: 13.02.2025
Kurs: 19,70
AGM-date: 18.03.2025
Kurs: 60,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL