Cantourage Group: Massive Zuwächse

„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Nur die Marktkapitalisierung reflektiert noch nicht ganz die Unternehmensentwicklung. Daran müssen wir arbeiten“, sagt CEO Phiöip SChtter auf einer Investorenkonferenz.
Donnerstag, 16 Jan 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Cantourage Group

WKN: A3DSV0
ISIN: DE000A3DSV01
Aktienkurs

4,74 €

n/a

Zumindest die Zahlen hat Philip Schetter, CEO der auf Cannabis für medizinische Zwecke spezialisierten Cantourage Group, schon mal auf seiner Seite. Seit der im vergangenen Frühjahr gesetzlich festgelegten Liberalisierung des Cannabis-Konsums in Deutschland ziehen die Umsätze der Berliner signifikant an. Mit den jetzt kommunizierten 51,4 Mio. Euro für 2024 liegen die Erlöse sogar nochmals über der bislang als Obergrenze kommunizierten Marke von 50 Mio. Euro. Zum EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) gibt es derweil noch keine erste Indikation, so dass die bislang in Aussicht gestellte Bandbreite von 3,0 bis 4,0 Mio. Euro weiter gilt. Verglichen mit früheren Jahren, in denen Cantourage „immer so um die Nulllinie getanzt ist“ – wie Schetter es jetzt auf einer Investorenveranstaltung von Montega beschreibt – also ein gewaltiger Schritt nach vorn.

Und die Aussichten bleiben sehr dynamisch. „Wir arbeiten daran, den Trend fortzusetzen“, sagt Schetter. Boersengefluester.de hat die sehr breit angelegte Wertschöpfungskette von Cantourage schon mehrfach vorgestellt. Daher hier die Kurzform:  Angebaut wird das Cannabis von mehr als 60 internationalen Partnern, wobei die Top 10 bis 15 für vermutlich 80 bis 90 Prozent der Umsätze stehen. Dabei kauft  Cantourage die Waren nicht selbst an, sondern teilt die späteren Umsätze mit den Lieferanten. Eigentlicher Fokus des Unternehmens ist die Herstellung, in diesem Fall also die Veredlung der Ausgangsware zu Cannabis mit einer für medizinische Anwendungen geeigneten Qualität. Nachgelagert kommt der Großhandel, in dem sich freilich die meisten Wettbewerber tummeln.

Cantourage Group Kurs: 4,74

Ganz am Ende der Wertschöpfungskette hat Cantourage zudem die telemedizinische Plattform Telecan angesiedelt. Ein sehr breites Geschäftsmodell, das trotzdem ohne große Investitionen auskommt, insbesondere weil Cantourage eben nicht selbst anbaut, was der mit Abstand größte Kostenfaktor wäre. Entsprechend halten sich auch die klassischen Abschreibungen in Grenzen. Bilanziell zu schultern gibt es diesbezüglich „nur“ rund 4 Mio. Euro jährliche Firmenwertabschreibungen aus dem organisatorischen Umstrukturierungsprozess im Zuge des Börsengangs. Spätestens Anfang des zweiten Quartals 2025 dürfte mit Blick auf die Nettorenditen mehr Klarheit herrschen. Dann will das Unternehmen jedenfalls einen freiwilligen Konzernabschluss vorlegen.

Schwarze Zahlen auch unterm Strich sind aber noch nicht zu erwarten. Dennoch geht es in die richtige Richtung. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Nur die Marktkapitalisierung reflektiert noch nicht ganz die Unternehmensentwicklung. Daran müssen wir arbeiten“, sagt Schetter. Um mehr Vertrauen für das sensible Thema bei den Investoren zu schaffen, präsentiert Schetter auch auf den Hamburger Investorentagen Anfang Februar. Boersengefluester.de wird live vor Ort sein. Die Analysten von NuWays und auch Montega sehen dabei enormes Potenzial und stufen die im Freiverkehrssegment Scale gelistete Aktie erst bei Kursen zwischen 11,50 und 12,00 Euro als fair bewertet ein.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Cantourage Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A3DSV0 DE000A3DSV01 SE 59,10 Mio. € 11.11.2022 Kaufen
* * *

Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Vom November-Tief gelöst
Kurs: 8,36
Neue Anleihe in Zeichnung
Kurs: 11,00
Hälfte vom Hoch verloren

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktverstaltungen das in Frankfurt ansässige von Team boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie noch mehr Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL