Artec Technologies: Klein gegen Groß

Tatsächlich ist es schon einige Jahre her, dass wir uns auf einer Kapitalmarktkonferenz eine Präsentation von Artec Technologies angesehen haben. In Frankfurt haben wir jetzt die Chance genutzt . Eine gute Wahl, wir wir schnell gemerkt haben.
Tuesday, 20 May 2025
Share this article
Company Coverage

Artec Technologies

WKN: 520958
ISIN: DE0005209589
Price Snapshot

2,20 €

(-0.9%)

Als boersengefluester.de auf der Frühjahrskonferenz 2025 nach der Mittagspause den Präsentationsraum von Artec Technologies im Frankfurter Flemings Hotel betrat, war Alleinvorstand Thomas Hoffmann fast ein wenig überrascht und fragte uns mit einem Schmunzeln, ob wir uns verlaufen hätten. Tatsächlich ist es nämlich schon ein paar Jahre her, dass sich boersengefluester.de den Anbieter von Videoüberwachungs- und ‑analysetechnologien auf Kapitalmarktveranstaltungen angesehen hat. Dabei präsentiert Thomas Hoffmann durchaus regelmäßig auf Konferenzen, wie zuletzt in Frankfurt oder der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass Artec Technologies seit einer gefühlten Ewigkeit beim Umsatz nicht entscheidend vorankommt und die operativen Ergebnisse ziemlich erratisch schwanken. Entsprechend sieht auch der übergeordnete Trend im Aktienchart nicht wirklich einladend aus – und das alles bei einem Börsenwert von zurzeit etwas weniger als 6,5 Mio. Euro.


Damit gehört das Unternehmen aus Diepholz zu den rund 10 Prozent der Unternehmen aus unserer Datenbank mit einer Marktkapitalisierung im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Normalerweise ist es Microcaps ungemein schwer, bei Investoren nachhaltig zu punkten. Das gilt grundsätzlich auch für Artec. Trotzdem gibt es bei dem Titel immer wieder extreme Kursschwankungen, die meist allerdings schnell verpuffen. Auslöser sind meist Aufnahmen in irgendwelchen Musterdepots oder andere Empfehlungen in den einschlägigen Finanzmedien. Zuletzt wurde die Artec-Aktie als potenzieller Profiteur aus den Bereichen Sicherheit und Infrastruktur gehandelt. Immerhin wird das Produkt Multieye neben der Überwachung kritischer Infrastrukturen sowie dem industriellen Einsatz auch im behördlichen Bereich, etwa bei der Verbrechensbekämpfung, genutzt. „Die Voraussetzungen für künftiges Wachstum sind hervorragend“, sagt Hoffmann bei seiner Präsentation auf der von Equity Forum veranstalteten Frühjahrskonferenz.


Kursentwicklung aktuell
Artec Technologies Kurs: 2,20


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 2,01 3,08 2,55 2,50 2,96 2,46 3,70
EBITDA1,2 -0,16 0,33 0,27 0,15 0,53 0,75 0,87
EBITDA-margin %3 -7,96 10,71 10,59 6,00 17,91 30,49 2,51
EBIT1,4 -0,68 -0,23 -0,38 -0,55 0,00 0,20 0,50
EBIT-margin %5 -33,83 -7,47 -14,90 -22,00 -0,14 8,13 13,51
Net profit1 -1,20 0,17 -0,16 -1,05 0,02 0,23 0,39
Net-margin %6 -59,70 5,52 -6,28 -42,00 0,68 9,35 10,54
Cashflow1,7 0,17 0,12 0,60 0,23 0,47 1,17 0,00
Earnings per share8 -0,42 0,06 -0,06 -0,37 0,01 0,08 0,13
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Allerdings macht Hoffmann keinen Hehl daraus, was die Gesellschaft immer wieder ausbremst: „Artec ist zu klein.“ Bilanziell steht das Unternehmen zwar auf einem soliden Fundament, doch Umsatzerlöse zwischen 2,5 und 3,0 Mio. Euro sind für größere Projekte einfach keine ideale Visitenkarte. Das gilt umso mehr, wenn namhafte Konzerne wie Siemens, Hensoldt Analytics oder auch Rohde & Schwarz zu den Marktbegleitern gehören. Doch offenbar ist das Team um Thomas Hoffmann gewillt, neue Wege zu gehen, und lotet – wie im Geschäftsbericht bereits kommuniziert – strategische Kooperationen aus: „Man muss mit größeren Partnern zusammenarbeiten, um ins Geschäft zu kommen.“ Wie konkret die Überlegungen bereits sind, dazu lässt sich Hoffmann freilich noch nicht in die Karten schauen. Insgesamt aber sicher eine spannende Gemengelage.


Für 2025/26 hat sich Artec Umsatzerlöse von rund 4,0 Mio. Euro sowie eine EBITDA-Marge von etwa 25 Prozent auf die Fahnen geschrieben. Zum Vergleich: Für 2024 weist Artec ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 0,75 Mio. Euro – entsprechend einer EBITDA-Marge von rund 26 Prozent – aus. Allerdings wurde das Ergebnis durch aktivierte Eigenleistungen sowie Forschungszulagen deutlich positiv beeinflusst. Bleibt abzuwarten, wie sich die Lage diesbezüglich 2025 entwickeln wird. Im besten Fall gelingt Artec perspektivisch eine Neubewertung, wie sie etwa der Headsetspezialist CeoTronics geschafft hat. Gewisse Parallelen gibt es durchaus, selbst wenn CeoTronics mit Umsätzen von lange Zeit 20 bis 30 Mio. Euro eine andere Hausnummer ist. Summa summarum gehört die Artec-Aktie für boersengefluester.de auf die Beobachtungsliste. Zunächst einmal gilt es, Vertrauen bei den Investoren aufzubauen. Am 5. Juni 2025 findet die Hauptversammlung statt. Vielleicht gibt es dann bereits ein erstes Update zu möglichen Kooperationen. Wichtig für Anleger, die sich den Titel ins Depot legen wollen: Limits sind absolute Pflicht bei diesem marktengen Wert!


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Artec Technologies
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
520958 DE0005209589 AG 6,35 Mio € 07.07.2006 Halten
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
A selection curated by BGFL of rather unknown companies that are among the market leaders in their field.
Very solid balance sheets
Kurs: 44,88
Forecasts increased
Kurs: 247,00
Shareprice reaches all time high
Kurs: 794,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL