Einen neuerlichen Anlauf Richtung 1 Euro unternimmt zurzeit der Aktienkurs von Pyramid. Ende April 2025 machte die Notiz etwas oberhalb dieser psychologisch wichtigen Marke schlapp. Dabei hatte das auf Spezialdisplays und Industrieserver spezialisierte Unternehmen damals gute Nachrichten in Form einer Neuordnung ihrer Beteiligung an der börsennotierten Securize IT Solutions sowie einen im Zuge der Transaktion neu formulierten Ausblick für 2025 im Köcher (siehe dazu unseren Bericht HIER). Nun gibt es erneut wichtigen Newsflow in Form des Geschäftsberichts für 2024, selbst wenn die wesentlichen Eckdaten bereits Ende Februar kommuniziert wurden. Die gute Nachricht: Es gibt keine markanten nachträglichen Abweichungen. Das finale EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) liegt mit 3,38 Mio. Euro nur unwesentlich unter den vorab genannten 3,60 Mio. Euro. Unter dem Strich steht ein Fehlbetrag von 3,28 Mio. Euro – nach einem Verlust von 5,11 Mio. Euro im Jahr zuvor.
Nun: Das alles sind keine Ergebnisse, die nach dem Geschmack der Investoren sind. Daher richtet sich der Blick nach vorn. Dabei bestätigt Vorstand Andreas Empl die bereits bekannte Umsatzprognose von 88 bis 92 Mio. Euro – bei einem EBITDA zwischen 4,70 und 5,50 Mio. Euro. Auffällig beim Blick in die Bilanz sind freilich die um mehr als 80 Prozent auf 19,87 Mio. Euro gestiegenen Bankverbindlichkeiten. Tatsächlich handelt es sich aber nur um einen temporären Effekt, da für ein überwiegend im ersten Quartal 2025 umgesetztes Kundenprojekt in erheblichem Umfang Material angeschafft und vorproduziert wurde. Mit dem Halbjahres-Update zum 12. August 2025 sollten sich die Verhältnisse aber wieder normalisiert haben. Die clever arrangierte Übernahme der RNT Rausch GmbH aus dem Beteiligungskreis von Securize im Frühjahr wurde dabei aus dem Cashbestand bezahlt. Dieser lag per Ende Dezember 2024 bei etwas mehr als 5 Mio. Euro.
Wichtig für Investoren: Insgesamt geht der Vorstand in den kommenden Jahren von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Am Ende genau das, woran es den Aktionären von Pyramid in der Vergangenheit gemangelt hat. Schließlich gab es kaum ein Geschäftsjahr ohne Probleme bei irgendeiner Tochter. Nun ist das allgemeine konjunkturelle Umfeld unverändert fragil, so dass kurzfristig keine großen operativen Sprünge zu erwarten sind. Letztlich bietet Pyramid im aktuellen Setup aber trotzdem einen enormen Hebel. Immerhin macht der Börsenwert von 21,6 Mio. Euro nur knapp die Hälfte des Eigenkapitals von 43,6 Mio. Euro aus.
Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitag Nachmittag.
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
0,79
0,63
58,00
91,86
76,02
68,29
90,00
EBITDA1,2
-1,54
-1,18
5,70
4,16
5,41
3,38
5,00
EBITDA-margin %3
-194,94
-187,30
9,83
4,53
7,12
4,95
5,56
EBIT1,4
-1,61
-1,18
5,30
-4,13
-3,46
-1,42
0,30
EBIT-margin %5
-203,80
-187,30
9,14
-4,50
-4,55
-2,08
0,33
Net profit1
-1,51
-1,18
3,90
-4,90
-5,11
-3,28
-0,55
Net-margin %6
-191,14
-187,30
6,72
-5,33
-6,72
-4,80
-0,61
Cashflow1,7
-1,40
-1,18
3,20
-0,73
8,64
-9,53
3,20
Earnings per share8
-0,62
-0,20
0,21
-0,22
-0,23
-0,14
-0,02
Dividend per share8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Pyramid
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A254W5
DE000A254W52
AG
21,92 Mio €
25.10.2006
Kaufen