Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
16. Oct, 289. Tag des Jahres, 76 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Deutsche Rohstoff · €55,70
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei der The Payments Group Holding (PGH) mehren sich die positiven Nachrichten rund um das neue operative Geschäft – bislang jedoch ohne stabilisierende Effekte auf den Aktienkurs. So haben die Frankfurter jetzt die finale Zustimmung von der maltesischen Finanzaufsicht MFSA zur Übernahme des E-Geldinstituts Calida Financial erhalten, womit die bereits vor gut einem Jahr auf die Schiene gesetzte Übernahme von insgesamt drei Internet-Zahlungsdienstleistern nochmals ein Stück näher rückt. Nachdem die regulatorischen Punkte geklärt sind, geht es nun um Finanzierungsthemen. So beinhaltet die Transaktion – neben der Übertragung von eigenen Aktien – auch eine Barkomponente. Die Mittel dafür will das Team um Vorstand Christoph Gerlinger durch die Platzierung von ebenfalls im Bestand befindlichen PGH-Aktien bei Investoren mobilisieren. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Noch ist es nur eine Ankündigung. Doch mit der Meldung, wonach die The Payments Group den Einstieg in den Markt für Stablecoins prüft, sorgt das in Frankfurt ansässige Unternehmen definitiv für Schlagzeilen. Im Interview verrät CEO Christoph Ge...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit der nun gebilligten Übernahme der Calida Financial Ltd. und der zuvor aktivierten E-Geld-Lizenz startet die The Payments Group Holding in eine neue Ära – als europäischer PayTech-Anbieter mit regulatorischer Unabhängigkeit, der von der europäischen Politik und Wirtschaft dringend gewünschten Unabhängigkeit von US- amerikanischen Kreditkarten-Oligopol, mit einer weitverzweigten Bargeldakzeptanzstellen-Infrastruktur, einer Vielzahl angeschlossener Online-Händler, realem Kundenvolumen und einer attraktiven Bewertung, die nach unserer Einschätzung bei Gelingen unserer Pläne viel Upside-Potenzial hat. Im Interview mit boersengefluester.de erklärt CEO Christoph Gerlinger das Geschäftsmodell der neu formierten Gruppe und klärt wichtige Bewertungsdetails. Keine Frage: Die Aktie ist nur für spekulative Investoren geeignet. Wer sich aber frühzeitig positionieren will, sollte die Aktie jetzt beobachten....
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
Welche Effekte die Transaktion auf das künftige Zahlenwerk der neu formierten The Payments Group Holding hat, lässt sich freilich noch nic...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine Aktie mit mittlerweile drei Börsengeschichten. So etwas hat auch in der heimischen Nebenwerteszene Seltenheitswert. Tatsächlich wäre es Geschäftsführer und Großaktionär Christoph Gerlinger auch sehr viel lieber gewesen, wenn die Investmen...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit fast 16.000 Zeichen und mehr als 2.200 Wörtern – unterteilt in nur wenige Absätze – hat die The Payments Group Holding vermutlich einen neuen Jahresrekord in Sachen Umfang einer Pressemitteilung aufgestellt. Nur die wenigsten Anleger werden den Text von von bis hinten gelesen haben, und die allerwenigsten werden ihn komplett verstanden haben. Da nimmt sich boersengefluester.de trotz intensiven Studiums der Nachricht gar nicht aus. Vermutlich geht es in erster Linie also gar nicht mal sehr darum, den Kapitalmarkt zu informieren. Vielmehr dürfte ein wesentlicher Aspekt dieser Mammutmeldung vom 13. Februar 2025 sein, dass einmal alles schriftlich und vor allen Dingen auch öffentlich festgehalten wurde. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Den Sonderpreis für die eingängigste Investmentstory wird die The Payments Group Holding (PGH) auch in ihrem dritten Börsenleben vorerst nicht gewinnen. Nach dem IPO im November 2015 als Venture Capital-Gesellschaft (German Startups Group) und der späteren Neupositionierung als Asset-Manager (SGT German Private Equity) verzögert sich die im Sommer 2024 kommunizierte Vitalisierung der Börsennotiz als Holding für Online-Bezahldienste vom ersten ins zweite Quartal 2025 – möglicherweise ist aber auch dieser Termin nicht zu halten. Kommt unter anderem darauf an, wann die maltesische Finanzaufsicht MFSA ihre Zustimmung zu der komplexen Transaktion gibt. Wie zu hören ist, sind hier aber nur noch kleinere Dinge offen. Und auch andere regulatorische Themen sind so weit gelöst. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die radikale Umwandlung des wenig erfolgreichen Asset-Managers SGT German Private Equity in The Payments Group Holding (PGH) kommt an der Börse offenbar gut an. Zumindest sieht das Chartbild der Frankfurter nach dem Frühjahrs-Crash – damals wurde das Scheitern des bisherigen Geschäftsmodells besiegelt – wieder sehr viel konstruktiver aus. Die eigentlichen Bewährungsgproben stehen allerdings erst noch aus, denn das Team um Gründer Christoph Gerlinger muss nun zeigen, dass mit der Neuaufstellung als PayTech-Unternehmen tatsächlich eine nachhaltig profitable Wende gelingt. Im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de vor einigen Wochen in der Frankfurter City zeigte sich Gerlinger diesbezüglich sehr zuversichtlich. Das gilt auch vor dem Hintergrund, dass sich alle handelnden Personen in dem neuen Firmenverbund aus gemeinsamen Aktivitäten in der Vergangenheit gut kennen und wissen, worauf sie sich einlassen. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Knapp neun Jahre nach dem Börsenstart als Venture Capital-Spezialist German Startups Group und einer 2020 eingeleiteten Episode als Asset-Manager unter der Firmierung SGT German Private Equity beginnt nun das dritte Börsenleben der Frankfurter um Unternehmer Christoph Gerlinger: Am 23. September 2024 wurde die Umfirmierung in The Payments Group Holding in das Handelsregister eingetragen. Damit ist das neue Geschäftsmodell als Zahlungsdienstleister – vorzugsweise in den Bereichen Sportwetten und Gaming – nun auch äußerlich sichtbar. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei seiner Präsentation auf den von Montega organisierten Hamburger Investorentagen (HIT) musste Netfonds-Finanzvorstand Peer Reichelt noch ohne die Halbjahreszahlen auskommen. Mittlerweile hat der Finanzdienstleister seinen Zwischenbericht vorgele...
#A1MMEV #A1MME7 #DE000A1MME74
© boersengefluester.de | Redaktion

Klare Kante beim Roundtable von AlsterResearch am 27. Juni 2023: „Uns reichen ein bis drei Transaktionen pro Jahr für unseren Wachstumsplan“, sagt Carsten Geyer, Geschäftsführer von SGT German Private Equity. Mit Blick auf die Ende Mai kommun...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Das ging dann jetzt doch schneller, als nach dem kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht 2022 zu erwarten war: So hat die börsennotierte SGT German Private Equity über ihre in Singapur ansässige Tochter SGT Capital – nach dem vor ziemlich...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Erneut 0,02 Euro je Aktie Dividende will SGT German Private Equity nach der virtuellen Hauptversammlung (HV) am 28. Juni 2023 ausschütten. Damit bringt es das Papier der Asset-Management-Gesellschaft beim aktuellen Kurs von 1,54 Euro auf eine Divid...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Mal abgesehen davon, dass der Bericht von SGT German Private Equity für die ersten sechs Monate 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresreport um 9 auf 43 Seiten abgespeckt hat: Rein äußerlich gleichen sich die Zwischenabschlüsse wie ein Ei dem anderen. Kaum größer könnten die Unterschiede dagegen im Zahlenteil sein. Immerhin weist die im Börsensegment Scale gelistete SGT German Private Equity für das erste Halbjahr 2022 einen Überschuss von 16,45 Mio. Euro aus – nach einem Fehlbetrag von etwas mehr als 200.000 Euro im vergleichbaren Zeitraum 2021. Eine krasse Veränderung, allerdings stammen 11,94 Mio. Euro aus einem nicht zahlungswirksamen Sondereffekt im Zusammenhang mit der von boersengefluester.de schon mehrfach thematisierten Transformation des Geschäftsmodells von einer Venture Capital-Gesellschaft (VC) hin zu einem Asset Manager. ...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf unser selbst entwickeltes Performance-Tool Top-Flop Interaktiv haben wir in den vergangenen Jahren regelmäßig hingewiesen. Immerhin handelt es sich bei diesem Klassiker von boersengefluester.de noch immer um den Analyser aus unserer Tool-Familie mit den höchsten Abrufzahlen. Schnell, einfach zu bedienen und trotzdem mit vielen Filtermöglichkeiten – das sind wohl die besonderen Fähigkeiten dieses Werkzeugs. Und wer außer boersengefluester.de bietet schon Hit- und Floplisten für rund 650 Aktien aus Deutschland? Ganz besonders interessant finden wir dabei die aktuelle Konstellation im Frankfurter Spezialsegment Scale: Dort belegt nämlich die schon mehrfach von boersengefluester.de vorgestellte Aktie von SGT German Private Equity – ehemals German Startups Group – zurzeit mit Sicht auf 1 Woche, 1 Monat, 3 Monate und auch 6 Monate den Spitzenplatz in Sachen Kursperformance. Damit nicht genug: Bezogen auf die Veränderung seit Jahresbeginn (Year tDate) liegt der Anteilschein mit einem Plus von rund 27 Prozent auf einem guten Rang 3 hinter Publity und Bohrdienstleister dem Daldrup....
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale #Top-Flop #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

„Los SGT-Wochos“ bei boersengefluester.de. Nachdem wir erst kürzlich über die behördliche Genehmigung des Utimaco-Deals (HIER) sowie die Eckdaten für 2021 plus den ersten Ausblick für das laufende Jahr (HIER) von SGT German Private Equity b...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Das macht Hoffnung: Nachdem die Aktie von SGT German Private Equity es früher regelmäßig nicht geschafft hat, erzielte Kursgewinne zu verteidigen, hat der jüngste Zuwachs nach der Meldung um die behördliche Zustimmung zur Akquisition des IT-Sic...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Jetzt kann die Aktie von SGT German Private Equity endlich zeigen, was wirklich in ihr steckt. Nach gefühlt ewigen Verzögerungen hat der Private Equity-Asset Manager nun nämlich alle behördlichen Genehmigungen, um die Akquisition des IT-Sicherhe...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Seit mittlerweile mehr als einem Jahr kreisen die Diskussionen bei SGT German Private Equity um die Neuaufstellung des Geschäftsmodells: Weg von einem Investor in junge Technologiefirmen, hin zu einem Asset-Manager, der regelmäßig Performance-Fees für die Verwaltung von Vermögen Dritter bezieht. Eine verdammt lange Zeit, selbst wenn es sich um komplexe Prozesse handelt und es nicht mal eben darum geht, einen Minifonds zu lancieren. Der aktuelle Status: Mitte August erwarb SGT Capital den IT-Security-Anbieter Utimaco als Auftaktinvestment für den Private Equity-Fonds SGT Capital Fund II. Die erste Runde des übergeordneten Fundraising-Prozesses wird derweil nun bereits mit dem Utimaco-Deal geschlossen. Dem Vernehmen nach, weil sich einige Institutionelle Investoren sowohl für eine Zeichnung des Fonds als auch für ein Co-Investment in Utimaco interessierten. ...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“
Abraham Lincoln

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Spekulation auf Chip-Erholung
Kurs: 4,38
Kurzarbeit beendet
Kaltplasma-Fantasie
Kurs: 1,74

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL