 
                Großer Deal für Media and Games Invest (MGI): Die im Frankfurter Scale und an der Nasdaq Stockholm gelistete Gesellschaft übernimmt für bis zu 210 Mio. Dollar – umgerechnet annähernd 174 Mio. Euro – den texanischen Computerspielentwickler KingsIsle Entertainment, dessen bekanntestes Game das Rollenspiel Wizard101 ist. 60 Prozent des maximalen Kaufpreises sind dabei fix, beim Rest handelt es sich um an bestimmte Umsatzgrößen gekoppelte Meilensteinzahlungen. Zur Einordnung: Für 2021 kalkuliert KingsIsle mit Erlösen von umgerechnet 25 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 17 Mio. Euro. Die bisherige 2020er-Planung von MGI sieht dagegen Erlöse von 125 bis 135 Mio. Euro sowie ein EBITDA in einer Bandbreite zwischen 23 und 26 Mio. Euro vor. „Die Transaktion ist für MGI transformativ, da sie voraussichtlich die Größe und Profitabilität wesentlich erhöhen wird“, heißt es daher offiziell. ...
 [sws_blue_box box_size="640"]Tipp: Die komplette Präsentation des Vorstandsteams von Media and Games Invest zum Capital Market Day 2020 können Sie HIER kostenlos abrufen. Lohnt sich auf jeden Fall, vor einem Engagement in die Aktie die insgesamt gut 1 Stunde Zeit zu investieren.[/sws_blue_box]
 
 
 ...
[sws_blue_box box_size="640"]Tipp: Die komplette Präsentation des Vorstandsteams von Media and Games Invest zum Capital Market Day 2020 können Sie HIER kostenlos abrufen. Lohnt sich auf jeden Fall, vor einem Engagement in die Aktie die insgesamt gut 1 Stunde Zeit zu investieren.[/sws_blue_box]
 
 
 ...
                     Remco Westermann[/caption]
Zum anderen sollte mit dem Namenswechel der Startschuss für eine völlig neue strategische Ausrichtung fallen. Dreimal dürfen Sie raten, worum es geht. Klare Sache: Blockchain und – noch besser – Distributed Ledger Technology (DLT) stehen auf den Fahnen. Das Thema DLT bekamen heimische Investoren erst kürzlich auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt in Form der Präsentation der Advanced Blockchain AG näher gebracht. Ganz ehrlich: So richtig gezündet hat der Vortrag – so schwungvoll er auch war– bei boersengefluester.de nicht. Noch hört sich alles nach Konzeptstudie an. Belastbare Zahlen kamen in dem Vortrag von Advanced Blockchain jedenfalls nicht vor, dafür aber ganz viel DLT.
 
 
Doch zurück zu Remco Westermann – beziehungsweise Blockescence: Die Gesellschaft will sich bei ihren Investments auf Branchen fokussieren, die durch die Implementierung von Distributed Ledger Technology „grundlegend verändert werden können“, wie es offiziell heißt. Als erstes Investitionsziel wurde die Online-Gaming-Industrie identifiziert – und da macht es auch schon wieder Klick. Blockescence hat nämlich 100 Prozent der (nicht notierten) Samarion-Aktien erworben und wird somit wichtigster Anteilseigner von Gamigo. Parallel dazu steigt Remco Westermann zum größten Aktionär von Blockescence auf und ist nun auch zum neuen Chairman der Gruppe gewählt worden. Boersengefluester.de geht mal stark davon aus, dass Westermann schon sehr bald die Investor Relations-Maschinerie für blockescence anwirft.
Wirklich einschätzen lässt sich die Gemengelage noch nicht, dafür fehlen einfach zu viele Rahmendaten. Immerhin bringt es die Gesellschaft schon jetzt auf einen Börsenwert von fast 61 Mio. Euro. Interessant ist die Entwicklung aber allemal, daher nehmen wir den Titel auch in unsere Datenbank auf.
 
 
[sws_blue_box box_size="640"]
 Remco Westermann[/caption]
Zum anderen sollte mit dem Namenswechel der Startschuss für eine völlig neue strategische Ausrichtung fallen. Dreimal dürfen Sie raten, worum es geht. Klare Sache: Blockchain und – noch besser – Distributed Ledger Technology (DLT) stehen auf den Fahnen. Das Thema DLT bekamen heimische Investoren erst kürzlich auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt in Form der Präsentation der Advanced Blockchain AG näher gebracht. Ganz ehrlich: So richtig gezündet hat der Vortrag – so schwungvoll er auch war– bei boersengefluester.de nicht. Noch hört sich alles nach Konzeptstudie an. Belastbare Zahlen kamen in dem Vortrag von Advanced Blockchain jedenfalls nicht vor, dafür aber ganz viel DLT.
 
 
Doch zurück zu Remco Westermann – beziehungsweise Blockescence: Die Gesellschaft will sich bei ihren Investments auf Branchen fokussieren, die durch die Implementierung von Distributed Ledger Technology „grundlegend verändert werden können“, wie es offiziell heißt. Als erstes Investitionsziel wurde die Online-Gaming-Industrie identifiziert – und da macht es auch schon wieder Klick. Blockescence hat nämlich 100 Prozent der (nicht notierten) Samarion-Aktien erworben und wird somit wichtigster Anteilseigner von Gamigo. Parallel dazu steigt Remco Westermann zum größten Aktionär von Blockescence auf und ist nun auch zum neuen Chairman der Gruppe gewählt worden. Boersengefluester.de geht mal stark davon aus, dass Westermann schon sehr bald die Investor Relations-Maschinerie für blockescence anwirft.
Wirklich einschätzen lässt sich die Gemengelage noch nicht, dafür fehlen einfach zu viele Rahmendaten. Immerhin bringt es die Gesellschaft schon jetzt auf einen Börsenwert von fast 61 Mio. Euro. Interessant ist die Entwicklung aber allemal, daher nehmen wir den Titel auch in unsere Datenbank auf.
 
 
[sws_blue_box box_size="640"] Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]
 
Fotos: Gamigo, Pixabay...
Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]
 
Fotos: Gamigo, Pixabay...
                    In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.
 
         
            Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.
 
                 
                
 
            