YOC: Voll auf Kurs

Noch einen Tick besser als Anfang Juli avisiert (HIER), fallen die Halbjahresresultate von YOC aus. Bei einem Erlösplus von 23,0 Prozent auf 15,49 Mio. Euro kommt das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 616.000 auf knapp 1,84 Mio. Euro voran. Die vorläufigen Zahlen gingen von einem EBITDA zwischen 1,60 und 1,80 Mio. Euro aus. Unterm Strich zeigt das auf hochwertige Markenwerbung spezialisierte Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2024 einen Überschuss von etwas mehr als 854.000 Euro – nach einem Fehlbetrag von 210.000 Euro in der vergleichbaren Vorjahresperiode.
Monday, 19 Aug 2024
Share this article
Company Coverage

YOC

WKN: 593273
ISIN: DE0005932735
Price Snapshot

15,05 €

(+0.33%)

Noch einen Tick besser als Anfang Juli avisiert (HIER), fallen die Halbjahresresultate von YOC aus. Bei einem Erlösplus von 23,0 Prozent auf 15,49 Mio. Euro kommt das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 616.000 auf knapp 1,84 Mio. Euro voran. Die vorläufigen Zahlen gingen von einem EBITDA zwischen 1,60 und 1,80 Mio. Euro aus. Unterm Strich zeigt das auf hochwertige Markenwerbung spezialisierte Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2024 einen Überschuss von etwas mehr als 854.000 Euro – nach einem Fehlbetrag von 210.000 Euro in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Zur weiteren Einordnung: Die vorläufigen Daten sahen einen Überschuss in einer Bandbreite von 500.000 bis 800.000 Euro vor, das Delta erklärt sich insbesondere durch die geringe Steuerbelastung im zweiten Quartal. Wichtig auch der Hinweis, dass die Berliner im Vorjahr eine Sonderabschreibung von 0,40 Mio. Euro auf Forderungen gegenüber der damals in Schieflage geratenen US-Gesellschaft MediaMath vornehmen mussten.

Entsprechend niedrig ist die Vergleichsbasis und überzeichnet den Ergebnisdreh damit ein wenig. Umso wichtiger der Ausblick. „In der zweiten Jahreshälfte werden wir die Umsetzung unserer definierten Wachstumsstrategie fortsetzen. In unseren Bestandsmärkten planen wir, das Geschäftsvolumen auszuweiten. Gleichzeitig werden wir unsere Internationalisierung weiter vorantreiben“, sagt CEO Dirk Kraus. Entsprechend bleibt es bei der Prognose für das das Gesamtjahr, wonach YOC auf Erlöse zwischen 36 und 37 Mio. Euro zusteuert und dabei ein EBITDA in einer Bandbreite von 5,0 bis 6,0 Mio. Euro erwirtschaften will. Unterm Strich soll ein Ergebnis nach Steuern zwischen 3,5 und 4,5 Mio. Euro hängen bleiben. Das wären nicht nur das fünfte Mal in Folge deutlich schwarze Zahlen, sondern auch der mit Abstand höchste Gewinn in der Firmengeschichte, wobei YOC seit Frühjahr 2009 börsennotiert ist und in dieser Zeit auch extrem schwierige Phasen durchleben musste.

YOC Kurs: 15,00
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 15,11 15,49 18,84 23,43 30,63 35,01 40,00
EBITDA1,2 0,58 1,84 2,85 3,47 4,40 5,17 6,00
EBITDA-margin %3 3,84 11,88 15,13 14,81 14,37 14,77 15,00
EBIT1,4 0,02 1,13 2,01 2,33 2,93 3,50 4,15
EBIT-margin %5 0,13 7,30 10,67 9,95 9,57 10,00 10,38
Net profit1 -0,47 1,26 2,07 2,34 2,80 3,72 4,00
Net-margin %6 -3,11 8,13 10,99 9,99 9,14 10,63 10,00
Cashflow1,7 1,21 1,02 2,72 2,45 3,91 4,10 5,35
Earnings per share8 -0,14 0,09 0,60 0,67 0,83 1,07 1,15
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

Umso höher sind die aktuellen Resultate einzustufen, selbst wenn sich mit dem kräftig gestiegenen Aktienkurs naturgemäß auch die Erwartungshaltung des Kapitalmarkts auf einem ganz anderen Level bewegt. Dank kontinuierlicher Upgrades der selbst entwickelten Vermarktungsplattform VIS.X – etwa durch den forcierten Einsatz von KI-Komponenten – sowie der Ende März 2023 übernommenen finnischen Noste Media hat sich die Ausgangslage für YOC aber nachhaltig verbessert. Mittlerweile entfallen bereits rund 15 Prozent des Umsatzes auf KI-basierten Produktlösungen – mit steigender Tendenz. So hat YOC zuletzt mit der Brau Union und Dentsu Austria die erste KI-optimierte High-Impact-Werbekampagne in Österreich umgesetzt. „Im laufenden Geschäftsjahr 2024 werden wir auf Basis unserer Technologie den europäischen Markt für digitale Werbung erneut deutlich outperformen“, sagt CFO Sebastian Bauermann.

Interessant auch der Blick auf die Bilanz: Hier zeigt YOC zum Halbjahr 2024 erstmals seit 2011 wieder ein positives Eigenkapital von mehr als 5 Mio. Euro – nachdem das Eigenkapital auf Konzernebene zwischen 2013 und 2021 sogar durchweg negativ war. Parallel dazu kommt das im Prime Standard gelistete Unternehmen zurzeit auf eine Netto-Liquidität von knapp 1,55 Mio. Euro, hat also einigermaßen komfortable Cashreserven für die weitere Expansion. Per saldo gab es für boersengefluester.de damit keinen schlagenden Grund für den deutlichen Kursrücksetzer der vergangenen Monate. Normalerweise sollte die Notiz also wieder zurück auf frühere Höhen klettern. Die 200-Tage-Durchschnittslinie ist dabei eine starke Umgebung. Bewertungstechnisch ist ohnehin alles im grünen Bereich.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
YOC
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
593273 DE0005932735 AG 52,15 Mio € 30.04.2009 Kaufen
* * *
[sws_grey_box box_size="640"]Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der YOC AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur redaktionellen Soft-Coverage der YOC-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der YOC AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]

Foto: Adobe Stock


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Selection of companies with which we do editorial soft coverage

Reassessment underway
Kurs: 3,02
Lot of recurring revenues
Kurs: 43,80
Dynamic upward trend
Kurs: 24,80

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der YOC und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der YOC. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der YOC. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
20.05.2025
21.05.2025
22.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL