Softing: Kostenmäher angelegt

Es ist zum Davonlaufen. Kurz vor Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2024 ist der Aktienkurs von Softing mit 4,28 Euro auf den tiefsten Stand seit November 2011 gerutscht. Allein seit dem Mai-Hoch von 2023 türmt sich das Kursminus auf mehr als 40 Prozent. Dabei sah die Meldungslage des Anbieters von Steuerungs- und Messtechnikprodukten zu dieser Zeit noch ungewohnt gut aus und deutete auf einen anhaltenden Aufschwung. Doch die zuvor üppigen Auftragseingänge sind zuletzt geschmolzen wie Eis in der Sonne.
Monday, 19 Aug 2024
Share this article
Company Coverage

Softing

WKN: 517800
ISIN: DE0005178008
Price Snapshot

3,54 €

(-1.67%)

Es ist zum Davonlaufen. Kurz vor Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2024 ist der Aktienkurs von Softing mit 4,28 Euro auf den tiefsten Stand seit November 2011 gerutscht. Allein seit dem Mai-Hoch von 2023 türmt sich das Kursminus auf mehr als 40 Prozent. Dabei sah die Meldungslage des Anbieters von Steuerungs- und Messtechnikprodukten zu dieser Zeit noch ungewohnt gut aus und deutete auf einen anhaltenden Aufschwung. Doch die zuvor üppigen Auftragseingänge sind zuletzt geschmolzen wie Eis in der Sonne. „Das wirtschaftliche Umfeld macht es uns derzeit nicht leicht“, räumt CEO Wolfgang Trier ein. „Ganz überwiegend stagniert die Nachfrage seitens der industriellen Verbraucher. Nach dem Boom-Jahr 2023 sind die Lager entlang der gesamten Lieferketten noch immer übersättigt. Gleichzeitig sind die Kunden mit neuen Investitionen sehr zurückhaltend.“

Konkret gingen die Ordereingänge im ersten Halbjahr 2024 auf Konzernebene um 28 Prozent auf 31,9 Mio. Euro zurück. Der Auftragsbestand beträgt zurzeit 30,9 Mio. Euro – verglichen mit 45,1 Mio. Euro zum Jahresschluss 2023, knapp 90 Mio. Euro per Ende Dezember 2022 und 33,6 Mio. Euro zum Jahresultimo 2021. So gesehen: Zurück auf Los. Immerhin gibt es kaum Stornierungen und auch Preissteigerungen werden in der Regel von den Kunden akzeptiert. Das sind positive Signale. Doch schwerer wiegt, dass Softing seine Strukturen zuletzt auf Wachstum ausgelegt hatte und dies nun in den Zahlen zu spüren bekommt. So drehte das um Sondereffekte aus Übernahmen bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (operatives EBIT) in den ersten sechs Monaten 2024 von plus 3,1 auf minus 0,4 Mio. Euro – bei um 18,6 Prozent rückläufigen Erlösen von knapp 47,3 Mio. Euro. Unterm Strich fiel das Ergebnis je Aktie von plus 0,04 auf minus 0,17 Euro.

Softing Kurs: 3,60
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 91,07 77,60 84,69 98,31 112,60 95,06 92,60
EBITDA1,2 12,12 7,76 9,07 9,73 13,92 9,49 10,20
EBITDA-margin %3 13,31 10,00 10,71 9,90 12,36 9,98 11,02
EBIT1,4 4,30 -3,93 -0,48 0,76 -2,72 0,50 1,10
EBIT-margin %5 4,72 -5,06 -0,57 0,77 -2,42 0,53 1,19
Net profit1 2,93 -4,58 -0,07 -1,18 -5,71 -1,57 0,72
Net-margin %6 3,22 -5,90 -0,08 -1,20 -5,07 -1,65 0,78
Cashflow1,7 10,37 4,91 11,05 3,82 9,10 7,02 8,40
Earnings per share8 0,31 -0,50 0,01 -0,13 -0,63 -0,17 0,07
Dividend per share8 0,04 0,04 0,10 0,10 0,13 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

In erster Linie ist das eine Konsequenz der schwachen Resultate im so wichtigen Segment Industrial, was nur noch knapp positiv abgeschnitten hat. Der Bereich Automotive zeigt dagegen einen unerwartet deutlichen Turnaround, während IT-Networks weiter deutlich im roten Terrain verharrt. „Es ist uns gelungen, Softing Automotive mit langlaufenden Großprojekten von den diesjährigen Konjunktureinbrüchen zu entkoppeln. Unsere Produkte zielen auf Aufgaben, die auch in der Krise dieser Branche unverzichtbar sind“, sagt Trier. Um die unbefriedigenden Entwicklung auf Konzernebene wieder in die richtige Richtung zu schieben, hat das in Haar bei München ansässige Unternehmen zuletzt das Effizienzprogramm CORE – Costs down, Revenue up – auf die Schiene gesetzt. „Die Kostenstrukturen werden der Situation angepasst“, sagt Trier.

In Kombination mit dem Schwerpunkt auf einem möglichst vorteilhaften Produktmix rechnet Softig für 2025 mit einem zusätzlichen Ergebnisbeitrag auf CORE in einem mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrag. Für das laufende Jahr muss die Gesellschaft ihre Ziele derweil kürzen und rechnet beim Umsatz nur noch mit dem unteren Bereich der bisherigen Spanne von 105 bis 113 Mio. Euro. Das operative EBIT soll dabei zwischen 4 und 5 Mio. Euro liegen – hier lag die Messlatte bislang bei 5 bis 7 Mio. Euro. Die Abstriche sind also gar nicht mal so groß. Entsprechend überdimensioniert scheint auch die Skepsis des Kapitalmarkts zu sein. So beträgt der Börsenwert von Softing zurzeit nur noch knapp 41 Mio. Euro – bei einem auf die Anteilseigner entfallenden Eigenkapital von 52,5 Mio. Euro. Momentan wird der Titel also wieder sehr deutlich unter Buchwert gehandelt.

Schwer zu sagen allerdings, ob nicht doch nochmals Korrekturen beim Firmenwert (Goodwill) zu befürchten sind, die dann entsprechend am Eigenkapital zehren. Rein mit Blick auf die einschlägigen Ertragskennzahlen, sieht die Softing-Aktie jedoch enorm günstig aus. Entsprechend bleiben die Analysten von Warburg Research bei ihrer Kaufen-Einschätzung mit Kursziel 8 Euro. Keine Frage: So überverkauft das Chartbild auch aussieht: Es braucht eine Menge Optimismus, um sich in der aktuellen Situation antizyklisch für ein Investment in der Softing-Aktie zu entscheiden. Das weiß auch CEO Wolfgang Trier, daher betont er: „Wie immer birgt jede Situation nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen.“

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Softing
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
517800 DE0005178008 AG 35,73 Mio € 16.05.2000 Halten
* * *

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichhttps://archiv.geschaeftsberichte-download.de/newsletter.phpen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,81
Favourably valued share
Kurs: 1,82
February rally already over
Kurs: 8,36

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL