SFC Energy: Ziele für Umsatz und Ergebnis konkretisiert

Wenn man will, lässt sich die zurzeit leicht verrückte Börsenstory von SFC Energy auf wenige Worte komprimieren: Demnach steht der Anbieter von Brennstoffzellen operativ so gut da wie nie zuvor, und trotzdem ist der Aktienkurs auf das Niveau vom Sommer 2020 zurückgefallen.
Tuesday, 19 Nov 2024
Share this article
Company Coverage

SFC Energy

WKN: 756857
ISIN: DE0007568578
Price Snapshot

20,65 €

(-1.67%)

Wenn man will, lässt sich die zurzeit leicht verrückte Börsenstory von SFC Energy auf wenige Worte komprimieren: Demnach steht der Anbieter von Brennstoffzellen operativ so gut da wie nie zuvor, und trotzdem ist der Aktienkurs auf das Niveau vom Sommer 2020 zurückgefallen. Zwischen Real- und Finanzwirtschaft klafft zurzeit also eine erhebliche Lücke, zumal die Bewertung des SDAX-Konzerns selbst in der Spitzenphase von 2021 mit Kursen von zweitweise deutlich mehr als 30 Euro nicht wirklich abgehoben war. Immerhin gehört SFC Energy zu den wenigen Firmen aus dem Sektor, die profitabel arbeiten und darüber hinaus noch eine sehr belastbare Bilanz mit viel Netto-Cash – zurzeit sind das immerhin 61,5 Mio. Euro – vorzuweisen haben. Umso erstaunlicher das schlechte Sentiment für den Titel.

Keine Frage: Die Stimmung der Investoren gegenüber dem gesamten Greentechsektor ist merklich abgekühlt, was in Kombination mit der allgemeinen Small- und Midcapschwäche in Deutschland wie eine doppelte Spaßbremse wirkt. Hinzu kommt, dass CEO Peter Podesser sich die ganze Zeit treu geblieben ist und selbst nach dem Turbostart im ersten Quartal 2024 immer wieder darauf hingewiesen hat, dass auf die Gesellschaft im späteren Jahresverlauf noch eine Reihe von Belastungen zukommen wird. Immerhin investiert SFC erheblich in den Ausbau der internationalen Standorte und musste zusätzlich mit einem zwischenzeitlichen Engpass für Membran-Elektroden-Einheiten – dem Herzstück einer Brennstoffzelle – im Rahmen des Aufbaus des Produktionsstandorts im britischen Swindon zurechtkommen.

SFC Energy Kurs: 21,00
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 58,54 53,22 64,32 85,23 118,15 144,75 175,00
EBITDA1,2 1,70 -0,99 -0,80 8,59 14,62 20,19 26,00
EBITDA-margin %3 2,90 -1,86 -1,24 10,08 12,37 13,95 14,86
EBIT1,4 -1,29 -4,50 -5,11 3,60 9,16 13,74 18,80
EBIT-margin %5 -2,20 -8,46 -7,95 4,22 7,75 9,49 10,74
Net profit1 -1,93 -5,18 -5,83 2,02 21,06 9,36 13,00
Net-margin %6 -3,30 -9,73 -9,06 2,37 17,83 6,47 7,43
Cashflow1,7 -1,26 -0,60 1,08 -4,76 3,58 14,46 12,90
Earnings per share8 -0,17 -0,39 -0,40 0,07 1,18 0,54 0,75
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

Insofern sah die anfängliche Prognose von Podesser für 2024 zunächst etwas unterdimensioniert aus. Nach neun Monaten des laufenden Jahres herrscht jetzt deutlich mehr Klarheit und SFC Energy hat seinen Ausblick konkretisiert. Demnach ist nun mit Erlösen zwischen 142,0 und 145,0 Mio. Euro zu rechnen – nach einer Spanne von bislang 141,7 bis 153,5 Mio. Euro. Mit anderen Worten: Die Umsätze werden wohl im unteren Drittel der bisherigen Vorschau ankommen, was prinzipiell eine leichte Enttäuschung ist. Dafür veranschlagt der Vorstand das um Sondereffekte aus Aktienoptionen sowie Aufwendungen für Transaktionsbemühungen adjustierte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) nun in einem deutlich engeren und gleichzeitig nach oben leicht ausgedehnten Korridor zwischen 13,8 und 15,1 Mio. Euro. Zum Vergleich: Die bisherige Messlatte für das bereinigte EBIT lag zwischen 9,8 und 14,7 Mio. Euro.

Nach neun Monaten 2024 zeigt SFC Energy dabei Umsatzerlöse von 105,2 Mio. Euro sowie ein bereinigtes EBIT von 13,7 Mio. Euro. Gut möglich also, dass die Gesellschaft Brunnthal in der Nähe von München am Ende doch einen Tick besser abschneidet als jetzt zu vermuten ist. „Wir erwarten ein starkes Jahresendgeschäft sowohl beim Umsatz als auch beim Auftragseingang und freuen uns darauf, den eingeschlagenen Kurs des profitablen Wachstums konsequent fortzusetzen“, sagt Vorstand Podesser. Auf Netto-Basis kommt das Unternehmen nach neun Monaten 2024 dabei auf einen Überschuss von 8,7 Mio. Euro – nach 6,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie kletterte nach drei Quartalen 2024 von 0,36 auf 0,46 Euro, was im Rahmen unserer Erwartungen liegt.

Logisch: Umsatzseitig hätte es gern etwas mehr sein können. Dafür ist das Unternehmen, bezogen auf die Ertragsqualität, gut unterwegs. Und auch die zunehmend internationale Aufstellung macht die Gesellschaft deutlich wetterfester. Kein Grund also für das Management, die Risiken in den Vordergrund zu stellen – im Gegenteil. „Wir beobachten das geopolitische Umfeld sehr aufmerksam und sehen für SFC erhebliche Chancen“, sagt CEO Peter Podesser. Eine solche Gelegenheit hatte das Unternehmen zuletzt genutzt. Und zwar bei der Übernahme ausgewählter Unternehmensteile des stationären Wasserstoff-Brennstoffzellen-Geschäfts von Ballard Power in Skandinavien (HIER). In einem hoffentlich für Spezialwerte bald wieder besseren Marktumfeld müsste die SFC-Aktie normalerweise mit zu den größten Profiteuren gehören.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
SFC Energy
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
756857 DE0007568578 AG 365,02 Mio € 25.05.2007 Kaufen
* * *

Foto: shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Smallcaps
Selection of stocks that may be about to be included (excluded) in an index or that have recently been included (excluded).
Share back to all time high
Kurs: 34,60
Offer for Haemato-Business
Kurs: 16,00
Share price wakes up
Kurs: 19,50

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der SFC Energy und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der SFC Energy. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der SFC Energy. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL