q.beyond: Aktienkurs ist deutlich angesprungen

as ging jetzt doch sehr schnell: Innerhalb von nur sechs Wochen hat die Aktie von q.beyond um mehr als 40 Prozent an Wert gewonnen. So gesehen war es eine gute Entscheidung, Mitte April den Blogbeitrag von IR-Manager Arne Thull mit den wesentlichen Parametern zur q.beyond-Aktie auch auf boersengefluester.de zu veröffentlichen.
Wednesday, 22 May 2024
Share this article
Company Coverage

q.beyond

WKN: 513700
ISIN: DE0005137004
Price Snapshot

0,93 €

(-4.52%)

Das ging jetzt doch sehr schnell: Innerhalb von nur sechs Wochen hat die Aktie von q.beyond um mehr als 40 Prozent an Wert gewonnen. So gesehen war es eine gute Entscheidung, Mitte April den Blogbeitrag von IR-Manager Arne Thull (HIER) mit den wesentlichen Parametern zur q.beyond-Aktie auch auf boersengefluester.de zu veröffentlichen. Mittlerweile hat der IT-Dienstleister seinen Zwischenbericht für das erste Quartal 2024 vorgelegt, zudem haben CEO Thies Rixen und CFO Nora Wolters auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt vorgetragen. Höchste Zeit also für ein kompaktes Update. Umsatztechnisch zeigt q.beyond für das erste Quartal 2024 ein kleines Plus von 1,1 Prozent auf 47,11 Mio. Euro, was sicher nicht der Grund für die neue Zuversicht des Kapitalmarkts ist. Deutlich dynamischer kommt da schon das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) voran.

Immerhin drehte das operative Ergebnis von minus 1,27 auf plus 2,00 Mio. Euro. „Wir sind deutlich besser geworden in den Kostenstrukturen“, sagt Nora Wolters bei der Investorenpräsentation. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt daher bei Erlösen zwischen 192 und 198 Mio. Euro sowie einem EBITDA in einer Bandbreite von 8 bis 10 Mio. Euro – entsprechend einer EBITDA-Marge von im Mittel 4,6 Prozent. Als Etappenziel ist das in Ordnung, verglichen mit anderen IT-Unternehmen hängt q.beyond aber noch deutlich zurück. Bereits für 2025 peilt Thies Rixen eine EBITDA-Rendite von 7 bis 8 Prozent an, womit die Kölner dann einen großen Schritt nach vorn in der börsennotierten Peergroup um Unternehmen wie Datagroup oder auch All For One machen würden.

Kursentwicklung aktuell
q.beyond Kurs: 0,93
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 238,05 143,42 155,16 173,02 189,28 192,59 188,00
EBITDA1,2 140,30 -1,98 31,37 5,36 5,75 10,50 13,80
EBITDA-margin %3 58,94 -1,38 20,22 3,10 3,04 5,45 7,34
EBIT1,4 87,94 -18,83 15,18 -32,27 -10,94 -4,96 3,20
EBIT-margin %5 36,94 -13,13 9,78 -18,65 -5,78 -2,58 1,70
Net profit1 73,54 -19,90 9,85 -33,09 -16,40 -4,02 2,20
Net-margin %6 30,89 -13,88 6,35 -19,13 -8,66 -2,09 1,17
Cashflow1,7 -17,71 -4,97 -7,66 -1,26 6,47 10,53 9,80
Earnings per share8 0,59 -0,16 0,08 -0,27 -0,14 -0,04 0,02
Dividend per share8 0,03 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

„Profit geht vor Wachstum“, betont Rixen einmal mehr in Frankfurt. Vermutlich auch deshalb, weil die Prioritäten bei q.beyond auch schon einmal anders gesetzt waren. Entsprechend genau schauen die Investoren hin, wie treu q.beyond seinen Maximen bleibt. Nicht minder spannend ist, wie das Unternehmen perspektivisch mit seiner Netto-Liquidität von zuletzt 38,2 Mio. Euro – entsprechend 0,31 Euro je Aktie – umgeht. Dem Vernehmen nach rücken Firmenzukäufe frühestens ab Ende 2024 weiter nach vorn auf der Agenda, perspektivisch sind auch Aktienrückkäufe und Dividenden ein Thema. Vorerst gilt es jedoch, das operative Geschäft weiter voranzubringen und möglichst zügig auch unterm Strich schwarze Zahlen zu schreiben. Markante Netto-Gewinne, die die q.beyond-Aktie auch unter KGV-Aspekten interessant machen, sind jedoch kaum vor 2026 zu erwarten.

Eine interessante Frage bleibt derweil, ob die Kölner für ihre Mittelstandskunden auch mittelfristig – neben Cloud-Kapazitäten bei den einschlägigen Hyperscalern Amazon, Google und Microsoft – eigene Rechenzentren parat halten. Nächste wichtige Veranstaltung aus Investorensicht ist die Hauptversammlung am 29. Mai 2024 in Köln. Wer den Titel im Depot hat, sollte nach Auffassung von boersengefluester.de engagiert bleiben. Die Bewertung der Aktie zu etwas mehr als dem Eigenkapital (Buchwert) ist vergleichsweise moderat. Nächstes Ziel muss es sein, raus aus dem Penny Stock-Terrain zu kommen. Eine andere wichtige Marke hat das Unternehmen bereits erreicht: So gehen Kurse oberhalb von 0,80 Euro mit einem Börsenwert von mehr als 100 Mio. Euro einher. Damit wird q.beyond auch für institutionelle Investoren interessanter.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
q.beyond
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
513700 DE0005137004 AG 121,34 Mio € 19.04.2000 Halten
* * *

Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Smallcaps
Selection of stocks that may be about to be included (excluded) in an index or that have recently been included (excluded).
Intensively discussed share
Kurs: 11,75
Montega: price target 54 euros
Kurs: 43,80
Strong upward trend
SBF
Kurs: 7,65

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL