„Wir drehen jeden Stein um“, verspricht Maik Müller, Technikvorstand von Nynomic, auf dem Investoren-Call zur Vorlage der Halbjahreszahlen. Damit ist NyFIT2025 definitiv mehr als nur ein normales Restrukturierungsprogramm. Tatsächlich hat das im Bereich der optischen Messtechnik tätige Unternehmen zurzeit nämlich ein Problem. „Das Bestellverhalten der Kunden hat sich in den vergangenen 12 bis 18 Monaten komplett gedreht. „Cash ist wieder King“, sagt Müller. Soll heißen: Entgegen der Erwartung, bauen die Kunden ihre Lager weiter ab und bestellen – wenn überhaupt – sehr kurzfristig. Große Projekte sind ohnehin Mangelware. Statt eines Zwei-Jahres-Auftrags gibt es dem Vernehmen nach jetzt acht quartalsweise Bestellungen.
Zu allem Überfluss muss Nynomic auch noch mit den Folgen eines unvorteilhaften Produktmixes kämpfen. Das alles hat zur Folge, dass die Gesellschaft zum Halbjahr beim EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) mit minus 2,0 Mio. Euro (Vorjahr: plus 4,2 Mio. Euro) deutlich in die Verlustzone gerutscht ist und auch die Prognose für das Gesamtjahr reduzieren muss. So rechnet Finanzvorstand Fabian Peters für 2025 nun mit Umsätzen in einer Bandbreite von 100 bis 105 Mio. Euro, was in der Mitte dem Niveau von 2024 entspricht. Das EBIT wird dabei auf 2 bis 4 Mio. Euro schmelzen. Ein herber Rückschlag, zumal selbst der bisherige Ausblick mit Erlösen zwischen 105,0 und 110,0 Mio. Euro sowie einem EBIT von 8,5 bis 10,0 Mio. Euro bei der Vorlage im Frühjahr bereits als Enttäuschung aufgenommen wurde. Um möglichst viel Verunsicherung aus der Aktie zu nehmen, hat Nynomic sogar kurzfristig zu der Präsentation auf der Airtime-Plattform geladen.
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
64,86
78,56
105,08
116,79
117,99
102,42
102,50
EBITDA1,2
9,55
11,43
17,00
19,18
20,22
15,51
8,35
EBITDA-margin %3
14,72
14,55
16,18
16,42
17,14
15,14
8,15
EBIT1,4
6,43
7,97
12,99
15,08
15,43
7,39
3,00
EBIT-margin %5
9,91
10,15
12,36
12,91
13,08
7,22
2,93
Net profit1
4,30
5,18
9,52
9,95
10,53
-0,27
1,20
Net-margin %6
6,63
6,59
9,06
8,52
8,92
-0,26
1,17
Cashflow1,7
3,56
6,37
17,83
9,68
3,17
7,79
6,80
Earnings per share8
0,87
0,83
1,37
1,26
1,47
-0,10
0,18
Dividend per share8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Das negative Betriebsergebnis zum Halbjahr hängt derweil auch maßgeblich daran, dass in den ersten sechs Monaten bereits fast 1,5 Mio. Euro an Aufwendungen in das NyFIT2025-Programm geflossen sind und sich die positiven Effekte erst nachgelagert zeigen. Insgesamt will Nynomic Kosten von mindestens 5 bis 6 Mio. Euro einsparen. Ein Großteil davon entfällt auf den Personalbereich. Insgesamt umfasst der bereits Ende 2024 gestartete Katalog jedoch eine Vielzahl von Maßnahmen und wurde zuletzt sogar ausgeweitet. „Natürlich erhöht sich der Druck, wenn die Kennzahlen nicht so sind, wie prognostiziert“, räumt Fabian Peters ein. Es gibt aber eben auch gute Nachrichten in dieser Konstellation: „Wir erwarten ein extrem gutes viertes Quartal“, sagt Peters mit Blick auf die dann wirksam gewordenen Optimierungen. Dabei muss das Unternehmen aus Wedel bei Hamburg eine Balance finden, um einerseits agiler zu werden, sich andererseits aber auch nicht kaputtzusparen.
Mut macht dabei auch, dass wichtige Kundenprojekte nicht komplett gestrichen sind, sondern in der Regel gestreckt oder geschoben werden. Immerhin: Den aktuellen Auftragsbestand von 43,4 Mio. Euro zum Halbjahr (Vorjahr: 59,5 Mio. Euro) bezeichnet Peters als „sehr werthaltig“. Gut möglich also, dass Nynomic bereits im kommenden Jahr die Früchte wird ernten können. Momentan liegt der Aktienkurs mit knapp 11 Euro jedenfalls nur unwesentlich über dem IPO-Niveau von 10,25 Euro vom Juli 2007 (damals noch firmierend als m-u-t). Krass, damit allerdings auch der Absturz vom All-Time-High bei 56,40 Euro von Anfang September 2021. Tatsächlich war Nynamic zu dieser Zeit sogar einer der Lieblinge aus dem Spezialwertesegment.
Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung nur etwas mehr als 71 Mio. Euro – bei einer Netto-Liquidität von zuletzt rund 6 Mio. Euro. Sollten sich die Erwartungen an das kommende Jahr tatsächlich so materialisieren, wäre das eine extrem niedrige Bewertung und sollte sich als attraktives Kaufniveau erweisen. Mutige Anleger nutzen den neuerlichen Kursrutsch also. Aber klar: Den meisten Investoren von Nynomic ist momentan wohl nicht nach Einstieg, sondern eher nach Schadensbegrenzung zumute.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Nynomic
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A0MSN1
DE000A0MSN11
AG
70,80 Mio €
02.07.2007
Halten
Foto: Clipdealer