Multitude: Super wichtig

Beachtlich, wie groß das Interesse der Investoren an dem Halbjahres-Call von Multitude am 21. August 2025 ist. Dabei haben CEO Antti Kumpulainen und CFO Bernd Egger ganz starke Zahlen für das auf Bankdienstleistungen spezialisierte FinTech-Unternehmen parat.
Thursday, 21 Aug 2025
Share this article
Company Coverage

Multitude

WKN: A40VJN
ISIN: CH1398992755
Price Snapshot

7,23 €

n/a

Beachtlich, wie groß das Interesse der Investoren an dem Halbjahres-Call von Multitude am 21. August 2025 ist. Jedenfalls reichen die veranschlagten 60 Minuten auf der NuWays-Plattform gerade aus, um die Fragen der Analysten, Investoren und auch von boersengefluester.de zu beantworten. Dabei haben CEO Antti Kumpulainen und CFO Bernd Egger ganz starke Zahlen für das auf Bankdienstleistungen spezialisierte FinTech-Unternehmen parat – insbesondere was die Performance auf der Ergebnisseite angeht. So spricht Kumpulainen von einem „amazing“ ersten Halbjahr. Konkret steigerte Multitude die Umsatzerlöse um 3,5 Prozent auf 133,40 Mio. Euro und zog daraus einen von 7,25 auf 14,16 Mio. Euro annähernd verdoppelten Gewinn nach Steuern.


Wesentlicher Treiber sind dabei die erneut deutlich rückläufigen Abschreibungen auf Kundenforderungen. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2024 drückt dieser Posten zwar immer noch mit 42,43 Mio. Euro das Zahlenwerk. Andererseits sind das aber eben nochmals 10 Mio. Euro weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Die vielen Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität des Kreditbuchs zahlen sich also aus. „Das ist super wichtig für uns“, sagt Finanzvorstand Egger und betont, dass es sich um einen langfristigen Trend handelt. Die Prognose für das Gesamtjahr mit einem Überschuss zwischen 24 und 26 Mio. Euro bestätigt Egger jedenfalls ausdrücklich. Gemessen an der aktuellen Dynamik und den sich abzeichnenden operativen Verbesserungen in den beiden kleineren Bereichen Capital Box (KMU-Banking) und Multitude Bank (Finanzdienstleistungen) sieht die aktuelle Prognose für 2026 mit einem erwarteten Überschuss von 30 Mio. Euro sogar relativ zurückhaltend aus.


Kursentwicklung aktuell
Multitude Kurs: 7,23


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 293,10 230,47 213,67 212,37 230,46 263,70 289,00
EBITDA1,2 56,35 41,87 39,22 49,13 60,57 80,11 86,00
EBITDA-margin %3 19,23 18,17 18,36 23,13 26,28 30,38 29,76
EBIT1,4 45,53 28,51 23,90 31,61 45,56 67,63 72,40
EBIT-margin %5 15,53 12,37 11,19 14,88 19,77 25,65 25,05
Net profit1 23,02 0,48 -2,56 12,00 16,44 20,23 25,50
Net-margin %6 7,85 0,21 -1,20 5,65 7,13 7,67 8,82
Cashflow1,7 22,53 140,36 71,72 -26,15 157,78 -24,86 36,00
Earnings per share8 1,10 0,02 -0,12 0,39 0,51 0,65 1,17
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,12 0,19 0,44 0,24
Quelle: boersengefluester.de and company details


Noch ist es aber nicht an der Zeit, hier neue Ziele zu formulieren. Grundsätzlich dürfte der für den 13. November 2025 angesetzte Capital Markets Day (CMD) dafür der geeignete Rahmen sein. Immerhin haut Multitude auf diesen Veranstaltungen gern mal richtig einen raus. Prototyp ist die auf dem CMD im November 2023 vom damaligen CEO und Gründer Jorma Jokela kommunizierte Vision eines Börsenwerts von 1.000 Mio. Euro bis Ende 2028. Immerhin brachte das Unternehmen damals gerade einmal knapp 75 Mio. Euro an Marktkapitalisierung auf die Waagschale. Momentan sind es immerhin schon 160 Mio. Euro – trotz zwischenzeitlich erfolgter üppiger Dividendenzahlungen. Der Milliarden-Traum lebt also weiter. Dabei will sich Vorstand Kumpulainen auf dem Investoren-Call nicht festlegen, welches Gewinnniveau Multitude seiner Meinung nach erzielen müsste, um so eine Bewertung zu rechtfertigen. Nur so viel von Kumpulainen: „Wir sind zuversichtlich, auf dem richtigen Weg zu sein.“


Nun: Nach Einschätzung von boersengefluester.de müsste es schon mindestens 100 Mio. Euro Gewinn sein, um in solche Sphären vorzudringen. Allein mit einer weiteren Optimierung der Risikovorsorge wird das kaum zu meistern sein. Entsprechend werden perspektivisch die Wachstumstreiber wie Kooperationen und Übernahmen – neben der organischen Expansion – nochmals wichtiger. Verlassen kann sich Multitude dabei auf sein präzise laufendes Stammgeschäft mit Privatkunden innerhalb des Ferratum-Ökosystems. Was perspektivisch an Ertrag aus den beiden anderen Bereichen möglich ist, lässt sich einfach nicht valide abschätzen. Erstaunlich genug, dass der Bereich Wholesale-Banking rund um die Multitude Bank so kurz nach dem Start überhaupt schon deutlich profitabel ist. Und bei Capital Box geht es zunächst einmal darum, den für das zweite Halbjahr 2025 angestrebten Sprung in die Profitabilität zu schaffen.


Letztlich müssen die Anleger aber auch gar nicht so übermäßig weit in die Zukunft zu schauen, denn Multitude gehört bereits auf Basis der Gewinnschätzungen für 2025 und 2026 zu den günstigsten Aktien auf dem Frankfurter Börsenparkett. Nicht zu unterschätzen ist dabei die attraktive Dividende, die sich aus der kommunizierten Ausschüttungsquote zwischen 25 und 50 Prozent des Jahresüberschusses ergibt. Die Analysten von NuWays setzen das Kursziel derzeit bei 12 Euro an. Noch einen Tick höher geht mwb Research mit einem als fair erachteten Niveau von 12,80 Euro.  Geeignet ist die Aktie trotzdem nur für risikobereite Investoren, denn die Volatilität in dem Titel ist mitunter krass hoch.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Multitude
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A40VJN CH1398992755 AG 155,76 Mio € 06.02.2015 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Selection of companies with which we do editorial soft coverage

Reassessment underway
Kurs: 3,92
Lot of recurring revenues
Kurs: 43,40
Dynamic upward trend
Kurs: 28,12

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Multitude und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Multitude. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Multitude. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.08.2025
22.08.2025
25.08.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL