Mensch und Maschine: Ausgebremst in Q4

Ein dreifacher Bremseffekt im Abschlussquartal 2024 war dann doch zu viel für das Zahlenwerk von Mensch und Maschine. Boersengefluester.de war bei der Investorenkonferenz zur Vorlage der neuesten Zahlen dabei.
Tuesday, 11 Feb 2025
Share this article
Company Coverage

Mensch und Maschine

WKN: 658080
ISIN: DE0006580806
Price Snapshot

58,10 €

(+0.52%)

Ein dreifacher Bremseffekt im Abschlussquartal 2024 war dann doch zu viel für das Zahlenwerk von Mensch und Maschine (MuM). So blieb das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) des auf Konstruktionssoftware spezialisierten Unternehmens mit 46,4 Mio. Euro knapp unter Vorjahresniveau. Erwartet hatte boersengefluester.de hier eher einen Wert um 54 Mio. Euro. Zu jeweils rund einem Drittel haben die Einführung eines neuen ERP-Systems, die Umstellung des Tarifmodells beim Softwarepartner Autodesk sowie die allgemein schwächere Konjunktur ins Kontor geschlagen. Eine Entwicklung, die das Team um Chairman Adi Drotleff derart geballt nach Q3 noch nicht hat kommen sehen. Später dann blieb nicht genügend Reaktionszeit, um am Jahresende noch mit den Kosten entsprechend gegenzusteuern.

Rückblickend ist Drotleff auch schlauer. Doch die vorab schwer zu durchschauende Mixtur aus Vorzieheffekten und anderen kleineren Kollateralschäden im Zuge der Anpassung der Autodesk-Vertriebsstrategie von Wiederverkauf auf ein Provisionsmodell hatte ihre Tücken und beschäftigte die MuM-Mitarbeiter stärker als gedacht – worunter das operative Geschäft gelitten hat. Priorität hatte aber letztlich, die Autodesk-Systemumstellung sauber über die Bühne zu bekommen. Die gute Botschaft: Unterm Strich – also auf Ebene des Gewinns nach Steuern – fällt die Abweichung etwas geringer aus, selbst wenn die im Börsensegment Scale gelistete Gesellschaft die eigenen Prognosen auch hier gerissen hat.

 

Mensch und Maschine Kurs: 58,10

Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 245,94 243,98 266,16 320,47 323,31 325,84 250,00
EBITDA1,2 36,55 40,33 44,44 52,67 56,64 56,74 62,00
EBITDA-margin %3 14,86 16,53 16,70 16,44 17,52 17,41 24,80
EBIT1,4 27,19 31,03 34,69 42,64 46,83 46,48 52,50
EBIT-margin %5 11,06 12,72 13,03 13,31 14,49 14,27 21,00
Net profit1 18,31 20,90 23,88 28,91 31,93 33,44 35,00
Net-margin %6 7,45 8,57 8,97 9,02 9,88 10,26 14,00
Cashflow1,7 26,35 33,73 36,91 39,05 50,59 62,32 38,00
Earnings per share8 0,99 1,12 1,26 1,55 1,72 1,80 2,03
Dividend per share8 0,85 1,00 1,20 1,40 1,65 1,85 2,10
Quelle: boersengefluester.de and company details

Bei der Dividende zur Hauptversammlung am 8. Mai 2025 streckt sich MuM und plant eine Ausschüttung von 1,85 Euro je Aktie. Das ist einerseits zwar „nur“ das untere Ende der avisierten Spanne von 1,85 bis 1,95 Euro, gemessen am Ergebnis je Aktie von 1,77 Euro aber eben doch mehr als eine Vollausschüttung, was bilanziell allerdings kein Problem darstellt. „Wir hätten gern ein Jahr ohne Dellen gehabt, aber das ist uns nicht geglückt“, sagt Drotleff auf dem Investoren-Call zur Vorlage der Vorabzahlen. Zudem betont der Firmengründer, dass die nachhaltige Geschäftsentwicklung davon „völlig unbeeindruckt“ bleibt, selbst wenn die Prognosen für das laufende Jahr bewusst vorsichtig angesetzt sind und MuM erst wieder für 2026 mit spürbar mehr Tempo rechnet.

Dabei entspricht die für 2026 angesetzte Gewinndynamik von 13 bis 25 Prozent im Wesentlichen dem bislang für 2025 angesetzten Wachstumsszenario. Für 2025 liegt die neue Messlatte beim Ergebnisplus derweil zwischen 9 und 18 Prozent. Mit dem Ausblick für 2026 fühlt sich Drotleff angesichts der zu erwartenden Verlängerungen bestehender Lizenzen derweil auf der sicheren Seite: „Das sind keine Hoffnungen, sondern ist durch den Geschäftsverlauf sehr gut unterlegt.“ An der Börse lösen die jüngsten Daten zwar erwartungsgemäß keine Jubelarien aus. Doch im Grunde ist es schon ein ermutigendes Zeichen, dass sich die Notiz stabil hält.

Performancetechnisch hängt der Titel seit mittlerweile rund drei Jahren in der Schwebe zwischen gut 40 und knapp 60 Euro. Damit rückt für Anleger das Argument Dividende nochmals stärker in den Fokus. Und hier kann MuM mit einer Rendite von annähernd 3,6 Prozent – auf Basis des aktuellen Kurses von 51,80 Euro – definitiv punkten. Einzig beim Umsatz sowie dem Cashflow werden die Marken von 2024 für einige Zeit das Maß der Dinge bleiben, aber das hängt wiederum stark mit der Autodesk-Umstellung zusammen und sollte Investoren nicht irritieren.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Mensch und Maschine
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
658080 DE0006580806 SE 996,36 Mio € 21.07.1997 Kaufen
* * *
 

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,79
Favourably valued share
Kurs: 2,02
Investor onboarding pushes
Kurs: 10,15

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Mensch und Maschine und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Mensch und Maschine. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Mensch und Maschine. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
09.05.2025
12.05.2025
13.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL