So ist Börse: Über Monate liegt die Leifheit-Aktie beinahe wie Blei in den Regalen, ehe sie dann seit Anfang März zum Höhenflug ansetzt und zuletzt sogar die langfristige Widerstandsmarke um 20 Euro signifikant übersprungen hat. Offenbar kommt die Kombination aus attraktiver Dividende, Aktienrückkäufen, soliden Bilanzen und stabiler operativer Entwicklung dann doch gut an am Kapitalmarkt. Auf der von Equity Forum organisierten Frühjahrskonferenz vom 12. bis 14. Mai hat CEO Alexander Reindler Gelegenheit, noch mehr Investoren von der Story des Haushaltswarenherstellers zu überzeugen. Und da boersengefluester.de die Entwicklung der Leifheit-Aktie zuletzt so eng verfolgt hat, haben wir uns – ganz am Ende der Frühjahrskonferenz – noch ein Vorstandsgespräch mit Alexander Reindler gesichert.
Neben der allgemeinen strategischen Ausrichtung auf die beiden Kernbereiche mechanisches Reinigen und Trocknen sowie dem Ausbau der E-Commerce-Aktivitäten hat Leifheit auch ein operatives Update in Form der Zahlen für das erste Quartal 2025 parat. Reindler selbst spricht von einem „verhaltenen Start in das neue Geschäftsjahr“. Neben der anhaltend schwachen Verbraucherstimmung und Sortimentsanpassungen drückte die Insolvenz eines Handelspartners auf die Erlöse. So weist Leifheit nach drei Monaten 2025 einen Umsatzrückgang um 3,3 Prozent auf 63,74 Mio. Euro aus. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) fiel um 9,1 Prozent auf 3,11 Mio. Euro zurück. Unter dem Strich steht ein ganz leicht rückläufiges Ergebnis je Aktie von 0,22 Euro (Vorjahr: 0,23 Euro). Per saldo aber kein Grund für den Vorstand, die Prognose für das Gesamtjahr zu verändern.
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
234,04
271,60
288,32
251,52
258,29
259,21
267,00
EBITDA1,2
18,10
27,30
27,89
10,28
15,00
19,76
24,30
EBITDA-margin %3
7,73
10,05
9,67
4,09
5,81
7,62
9,10
EBIT1,4
9,88
18,78
20,07
2,77
6,02
12,06
16,40
EBIT-margin %5
4,22
6,92
6,96
1,10
2,33
4,65
6,14
Net profit1
5,83
12,53
14,18
1,21
3,20
8,04
10,90
Net-margin %6
2,49
4,61
4,92
0,48
1,24
3,10
4,08
Cashflow1,7
15,89
4,03
16,44
14,02
20,78
28,50
23,50
Earnings per share8
0,61
1,32
1,49
0,13
0,34
0,85
1,09
Dividend per share8
0,55
1,05
1,05
0,70
1,05
1,20
1,05
So bleibt es bei der avisierten Umsatzverbesserung zwischen 2 und 4 Prozent sowie dem EBIT-Ziel von 15 bis 17 Mio. Euro für 2025 – nach einem EBIT von 12,06 Mio. Euro für 2024. Den Free Cashflow erwartet das Unternehmen im oberen einstelligen Millionen-Euro-Bereich, und damit rückläufig gegenüber dem hohen Vorjahreswert von 14,2 Mio. Euro. Zur weiteren Einordnung: Nach Q1 2025 war der Free Cashflow mit minus 7,2 Mio. Euro sogar noch deutlich negativ. Nach einem kurzen Rücksetzer hat sich der Kapitalmarkt mit dem Q1-Report von Leifheit aber wieder arrangiert. Immerhin bleiben alle Parameter, die für die Aktie sprechen, intakt.
Dazu gehört insbesondere auch die zur Hauptversammlung am 28. Mai 2025 geplante Dividende von insgesamt 1,20 Euro je Aktie, die den Titel auf eine Rendite von knapp 6 Prozent befördert. Langfristig will Leifheit den Umsatz über 2030 hinaus auf mehr als 300 Mio. Euro steigern und dabei eine EBIT-Marge von mindestens 10 Prozent erwirtschaften. Dieses operative Ergebnisziel von dann mindestens 30 Mio. Euro korrespondiert mit einem Börsenwert von gegenwärtig 208 Mio. Euro und zeigt, was bewertungstechnisch auf die lange Sicht noch möglich ist.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Leifheit
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
646450
DE0006464506
AG
208,00 Mio €
03.10.1984
Kaufen
Foto: Shutterstock