KWS Saat: Neubewertung läuft

Drei Jahre Kursrückgang – trotz stabiler operativer Zahlen. Das muss man als Anleger auch erst einmal durchstehen. Doch bei KWS Saat werden geduldige Investoren zurzeit belohnt. Die Notiz des Saatgutspezialisten zieht seit Ende April kräftig an und hat so zumindest bereits das Baissejahr 2023 egalisiert. Bis zu den Rekordkursen bei knapp 81 Euro vom Mai 2021 ist es aber noch ein weiter Weg. Doch die Chancen stehen gut, dass es weiter aufwärts geht. Eng gekoppelt ist die neue
Tuesday, 30 Jul 2024
Share this article
Company Coverage

KWS Saat

WKN: 707400
ISIN: DE0007074007
Price Snapshot

53,40 €

(-2.38%)

Drei Jahre Kursrückgang – trotz stabiler operativer Zahlen. Das muss man als Anleger auch erst einmal durchstehen. Doch bei KWS Saat werden geduldige Investoren zurzeit belohnt. Die Notiz des Saatgutspezialisten zieht seit Ende April kräftig an und hat so zumindest bereits das Baissejahr 2023 egalisiert. Bis zu den Rekordkursen bei knapp 81 Euro vom Mai 2021 ist es aber noch ein weiter Weg. Doch die Chancen stehen gut, dass es weiter aufwärts geht. Eng gekoppelt ist die neue Zuversicht der Investoren mit diversen Portfoliobereinigungen von KWS im chinesischen und südamerikanischen Maisgeschäft, die wiederum zu signifikanten Verbesserungen in der Bilanzqualität des SDAX-Unternehmens führen. Allein die Ende März 2024 kommunizierte Südamerika-Transaktion hat ein Volumen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Es geht hier also nicht um irgendwelche Randaktivitäten.

Strategisch will die Gesellschaft mit den Veräußerungen ihren Fokus auf pflanzenbasierte Lebensmittel schärfen – und darüber hinaus das Ergebnisniveau verbessern. Umso interessanter wird der für den 26. September angesetzte Geschäftsbericht 2023/24 (30. Juni), den boersengefluester.de dem Jahr 2023 zuordnet. Entsprechend sind die Zahlen in unserer Investoren-Tabelle für 2023 derzeit noch durchweg Schätzungen von uns. Zuletzt avisierte CFO Eva Kienle für 2023/24 einen Umsatzanstieg zwischen 6 und 8 Prozent, wobei sich die Erlösbasis aufgrund des nicht mehr fortgeführten Maisgeschäfts in China de facto auf rund 1.500 Mio. Euro verringert hat. Zum Vergleich: Der für 2022/23 ausgewiesene Konzernumsatz lag bei knapp 1.820 Mio. Euro. Die EBIT-Marge soll – inklusive des positiven China-Effekts – zwischen 15 und 17 Prozent liegen.

Current Chart
KWS Saat Kurs: 54,70
 

Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 1.282,55 1.310,23 1.539,52 1.819,80 1.678,12 1.730,00 0,00
EBITDA1,2 225,50 230,86 252,40 318,15 388,10 348,00 0,00
EBITDA-margin %3 17,58 17,62 16,40 17,48 23,13 20,12 0,00
EBIT1,4 137,37 137,03 155,06 222,76 301,95 259,00 0,00
EBIT-margin %5 10,71 10,46 10,07 12,24 17,99 14,97 0,00
Net profit1 95,22 110,59 107,76 126,99 130,83 258,00 0,00
Net-margin %6 7,42 8,44 7,00 6,98 7,80 14,91 0,00
Cashflow1,7 136,16 168,32 100,32 144,65 157,21 150,00 0,00
Earnings per share8 2,89 3,35 3,27 3,85 3,96 7,80 5,25
Dividend per share8 0,70 0,80 0,80 0,90 1,00 1,15 1,15
Quelle: boersengefluester.de and company details

Nach neun Monaten 2023/24 zeigte KWS bei Erlösen von 1.360,4 Mio. Euro ein EBIT von 336,4 Mio. Euro. Der schon vor knapp einem Jahr auf die Schine gesetzte China-Deal ist hier mit einem Ergebnisbeitrag von rund 30 Mio. Euro inkludiert, Südamerika steht dagegen erst noch an. Noch ist das gesamte Zahlenwerk also durch Sondereffekte verzerrt, und das wir auch noch so bleiben – je nachdem wann der Südamerika-Mais-Verkauf final umgesetzt wird. Auf jeden Fall wird sich die Netto-Finanzverschuldung von zuletzt 553 Mio. Euro signifikant verringern, was sich entsprechend vorteilhaft auf die Bewertung der KWS-Aktie auswirken wird. Zudem gehen wir davon aus, dass es auch Raum für eine neuerliche Dividendenerhöhung gibt.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
KWS Saat
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
707400 DE0007074007 SE & Co. KGaA 1.805,10 Mio € 1952 Kaufen
* * *
 

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Young companies with potential
A selection of young companies curated by BGFL that we believe have great growth potential in the coming years.
Many projects in the pipeline
Share with AI-fantasy
Kurs: 6,70
Barely known eco-share
Kurs: 5,90

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
04.04.2025
10.04.2025
11.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL