DFV Deutsche Familienversicherung: Delisting geplant!

Das war wohl die schnellste Rolle rückwärts, die boersengefluester.de je erlebt hat. Gerade einmal fünf Tage nach dem Kapitalmarkttag 2024 der DFV Deutsche Familienversicherung überrascht das Versicherungsunternehmen aus Frankfurt mit einem Delisting-Plan – übermittelt durch die Haron Holding um Aufsichtsrat Luca Pesarini, dem insgesamt 25 Prozent der Aktien zuzurechnen sind.
Tuesday, 17 Sep 2024
Share this article
Company Coverage

DFV Deutsche Familienversicherung

WKN: A2NBVD
ISIN: DE000A2NBVD5
Price Snapshot

0,00 €

(+%)

Das war wohl die schnellste Rolle rückwärts, die boersengefluester.de je erlebt hat. Gerade einmal fünf Tage nach dem Kapitalmarkttag 2024 der DFV Deutsche Familienversicherung (siehe dazu unseren Beitrag HIER) überrascht das Versicherungsunternehmen aus Frankfurt mit einem Delisting-Plan – übermittelt durch die Haron Holding um Aufsichtsrat Luca Pesarini, dem insgesamt 25 Prozent der Aktien zuzurechnen sind. Höhe der Offerte: voraussichtlich 6,60 Euro je Aktie. „Die DFV Deutsche Familienversicherung AG möchte in Zukunft strategisch flexibler und freier in unternehmerisch wichtigen Entscheidungen agieren können und zugleich durch den Widerruf der Börsenzulassung jährlich rund 2,5 Mio. Euro einsparen“, heißt es offiziell. Zudem will sich die DFV durch das Delisting von den „erheblichen Berichtspflichten, die keinen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit leisten“, lösen.

Auch auf dem Kapitalmarkttag ging es in den Ausführungen von CEO Stefan Knoll viel um Regulierung und ausufernde Bürokratie. Zudem hadert der Vorstand schon lange mit dem Aktienkurs, an dem die operativen Verbesserungen der vergangenen Quartale weitgehend abperlen. Indizien für ein nahendes Delisting aus dem streg regulierten Prime Standard-Segment waren das aber alles nicht, zumal Knoll noch im Frühjahr (HIER) betonte: „Das IPO war eine der klügsten Entscheidungen.“ Unmittelbar gibt es für Aktionäre der DFV keinen Handlungsbedarf. Zunächst einmal gilt es, die offiziellen Angebotsunterlagen abzuwarten. Dem Streubesitz sind zurzeit rund 22 Prozent der Aktien zuzurechnen. Welchen Umfang davon Fonds und andere institutionelle Adressen einnehmen, die laut ihren Statuten keine offiziell delisteten Aktien ihrem Bestand halten dürfen, bleibt abzuwarten.

Kursentwicklung seit dem IPO

Ansonsten kann boersengefluester.de nur immer wieder betonen, dass die allermeisten delisteten Aktien im regionalen Freiverkehr – insbesondere in Hamburg – einigermaßen normal weiter gehandelt werden. Abzuwarten bleibt freilich, wie es die Deutsche Familienversicherung dann künftig mit der Veröffentlichung von aktuellen Zahlen handhaben wird. Aber das ist Schnee von Morgen. Für 6,60 Euro – also etwa dem halben Emissionspreis von Ende 2018 – sollten Anleger die Aktie jedenfalls nicht andienen. Dafür scheinen uns die mittelfristigen Perspektiven des Unternehmens viel zu gut. „Halten“ ist also erstmal angesagt. Wirklich bitter ist jedoch, dass die Delisting-Absichten der Familienversicherung sich in einen großen Trend an steigenden Börsenrückzügen einreihen.

So haben im laufenden Jahr bereits 16 Unternehmen aus der Datenbank von boersengefluester.de ein Delisting auf die Schiene gesetzt. Darunter sind so bekannte Namen wie New Work, USU Software oder auch CropEnergies. Die Begründungen der Unternehmer sind dabei regelmäßig gleich: Kosten und Nutzen der Börsennotiz stehen in keinem gesunden Verhältnis mehr. Ein Ende des Trends ist kaum absehbar, zumal die Regulierungswut durch den Gesetzgeber immer groteskere Züge annimmt. Hinzu kommt, dass die BaFin saftige Strafen schon bei kleinsten Verstößen verhängt und von der Deutschen Börse AG aber auch rein gar nichts zur Delisting-Welle zu hören ist. Wundern braucht man sich da nicht, dass es hierzulande seit Jahren so wenige Neuemissionen (IPOs) gibt.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
DFV Deutsche Familienversicherung
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2NBVD DE000A2NBVD5 AG 84,61 Mio € 04.12.2018 Halten
* * *

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der DFV Deutsche Familienversicherung AG (DFV) und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der DFV-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der DFV. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Foto: shutterstock

EoM
CHART-CHECK: MARKET MOVERS
Here we show a selection of shares from our database whose prices have recently moved at an above-average rate.
Tank speculation drives
Kurs: 23,66
With Power to an All-Time-High
Kurs: 79,40
Hope for 2025

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL