DEFAMA Deutsche Fachmarkt: Alle werden glücklich

„Wir sehen einen nahezu ausgetrockneten Transaktionsmarkt“, sagt Matthias Schrade. Und genau diese Gemengelage wollen die Berliner nutzen. Dem Vernehmen nach führt das Team von DEFAMA derzeit Gespräche über weitere Objekte im siebenstelligen Bereich.
Friday, 24 Nov 2023
Share this article
Company Coverage

DEFAMA Deutsche Fachmarkt

WKN: A13SUL
ISIN: DE000A13SUL5
Price Snapshot

29,80 €

(+0%)


Extremrecherche von Matthias Schrade. Wie der CEO von DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG auf der Telefonkonferenz zur Vorlage der Neun-Monats-Zahlen 2023 enthüllte, kennt er das kürzlich von DEFAMA erworbene Reutter-Center in Zell unter Aichelberg (Baden-Württemberg) und weiß um die Vorzüge des Standorts schon seit frühester Kindheit und wurde vor mehr als 30 Jahren im Shop von AWG Mode („Alle Werden Glücklich“) dort sogar bereits einmal eingekleidet. Immerhin liegt das Reutter-Center nur rund 10 km vom eigenen Elternhaus entfernt – Matthias Schrade kennt sich also aus in der Gegend. Unbedingt ein Vorteil, denn mit einem Kaufpreis im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich ist das Reutter-Center der bislang größte Zukauf in der Firmengeschichte des Immobilienunternehmens mit Fokus auf Supermärkte und Einkaufszentren.


Über den genauen Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart, Analysten taxieren die Höhe aber auf etwa 12 Mio. Euro. Besonders ist der Deal aber auch deshalb, weil er noch vor wenigen Jahren für ein Unternehmen wie DEFAMA unerschwinglich gewesen wäre. Doch die Bieterkonkurrenz hat sich im Zuge der Immobilienkrise arg dezimiert. „Wir sehen einen nahezu ausgetrockneten Transaktionsmarkt“, sagt Matthias Schrade. Und genau diese Gemengelage wollen die Berliner nutzen. Dem Vernehmen nach führt das Team von DEFAMA derzeit Gespräche über weitere Objekte im siebenstelligen Bereich. „Ein oder mehrere weitere Käufe sind zeitnah wahrscheinlich“, sagt Schrade. Aber auch mindestens ein Verkauf soll noch im laufenden Jahr beurkundet werden. Anleger können sich also auf einen anhaltenden Newsflow einrichten.


Kursentwicklung aktuell


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 11,21 14,57 17,13 20,23 23,34 27,33 30,40
EBITDA1,2 7,04 8,99 13,35 15,18 15,54 17,78 19,00
EBITDA-margin %3 62,80 61,70 77,93 75,04 66,58 65,06 62,50
EBIT1,4 4,50 5,62 9,11 10,08 9,70 11,18 12,30
EBIT-margin %5 40,14 38,57 53,18 49,83 41,56 40,91 40,46
Net profit1 2,07 2,51 5,04 5,40 4,17 4,57 5,20
Net-margin %6 18,47 17,23 29,42 26,69 17,87 16,72 17,11
Cashflow1,7 3,80 4,96 7,41 10,86 12,95 16,39 11,80
Earnings per share8 0,51 0,57 1,14 1,15 0,87 0,95 1,05
Dividend per share8 0,45 0,48 0,51 0,54 0,57 0,60 0,65
Quelle: boersengefluester.de and company details


Angesichts der vorhandenen finanziellen Reserven sowie der sich bietenden Finanzierungsangebote durch regionale Banken zerstreut Schrade auch gleich möglicherweise aufkommende Befürchtungen um eine Verwässerung durch die Ausgabe neuer Aktien: „Wir brauchen schlichtweg keine Kapitalerhöhung.“ Dabei beträgt die durchschnittliche Zinsbindung der DEFAMA-Finanzierungen im Mittel rund 5,4 Jahre und wird sich bis zum Jahresende 2023 vermutlich sogar auf 6,6 Jahre ausweiten – bei weiterhin vergleichsweise hohen Tilgungen. Das sind gute Nachrichten, die an der Börse auch honoriert werden sollten. Hinzu kommt, dass DEFAMA sein zentrales Ziel, den annualisierten Cashflow aus dem Immobiliengeschäft (Fund From Operations) bis Ende 2023 auf 11 Mio. Euro zu hieven, schon jetzt erreicht hat. Der rein auf die ersten neun Monate 2023 bezogene FFO kletterte derweil von 6,21 auf 7,12 Mio. Euro.


Mittelfristig will DEFAMA den FFO auf mindestens 13 Mio. Euro steigern. Keine Veränderung zum jetzigen Zeitpunkt also an der Formulierung der Zielvorgaben „DEFAMA 2025“. Das gilt auch für die Dividendenprognose, wonach die Ausschüttung für 2023 oberhalb der zuletzt gezahlten Dividende von 0,54 Euro je Anteilschein liegen soll. Knapp drei Prozent Dividendenrendite sollten momentan mit der DEFAMA-Aktie also möglich sein. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel von 30,70 Euro für den Titel aktuell wieder bestätigt, Potenzial ist also reichlich vorhanden.


Aber klar: Auch die DEFAMA-Aktie kann sich von dem grundsätzlich mauen Sentiment innerhalb des Immobiliensektors nicht gänzlich abkoppeln, selbst wenn die Rückschläge – verglichen mit der Peergroup im engeren Sinne – relativ glimpflich ausfallen. Einen deutlichen Umschwung bei den Notierungen, wie es ihn in den vergangenen Wochen bei den Aktien von bekannten Wohn-Immobiliengesellschaften wie TAG, LEG oder Vonovia bereits gab, gibt es im Gewerbesegment aber noch nicht. Immerhin: DEFAMA ist auf einem guten Weg, die Krise als Chance zu nutzen. Und das sollte sich dann auch in der Notiz positiv bemerkbar machen und „Alle Werden Glücklich“.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
DEFAMA Deutsche Fachmarkt
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A13SUL DE000A13SUL5 AG 143,04 Mio € 13.07.2016 Kaufen
* * *


Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Young companies with potential
A selection of young companies curated by BGFL that we believe have great growth potential in the coming years.
FinTech-company from poland
Kurs: 42,00
Attractive investment story
Kurs: 29,40
Lots of potential for growth
Kurs: 370,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.10.2025
22.10.2025
23.10.2025

 

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL