Datagroup: Viele Treffer im dritten Quartal

Das Interesse ist definitiv vorhanden, auch wenn der Aktienchart noch alles andere als prickelnd aussieht. Jedenfalls gab es mehr als 70 Anmeldungen für den Investoren-Call der Datagroup zur Vorlage der Neun-Monats-Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. September). Auch boersengefluester.de war mit von der Partie, schließlich hat uns CEO Andreas Baresel erst vor knapp zwei Monaten im Vorstandsinterview mit seinen zuversichtlichen Aussagen neugierig gemacht.
Tuesday, 13 Aug 2024
Share this article
Company Coverage

Datagroup

WKN: A0JC8S
ISIN: DE000A0JC8S7
Price Snapshot

39,60 €

(+0.64%)

Das Interesse ist definitiv vorhanden, auch wenn der Aktienchart noch alles andere als prickelnd aussieht. Jedenfalls gab es mehr als 70 Anmeldungen für den Investoren-Call der Datagroup zur Vorlage der Neun-Monats-Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. September). Auch boersengefluester.de war mit von der Partie, schließlich hat uns CEO Andreas Baresel erst vor knapp zwei Monaten im Vorstandsinterview (HIER) mit seinen zuversichtlichen Aussagen für die weitere operative Entwicklung neugierig gemacht. Erfreulicherweise hat Baresel Wort gehalten: So hat der IT-Service-Provider spürbar an Tempo gewonnen und zeigt für das dritte Quartal ein Umsatzplus von 7,5 Prozent auf knapp 131,77 Mio. Euro. Auf Neun-Monats-Sicht bleibt ein Erlöszuwachs von 2,9 Prozent auf 380,81 Mio. Euro. „Wir sind wirklich zufrieden“, sagt Baresel.

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) tritt mit 58,29 Mio. Euro momentan noch auf der Stelle – was allerdings so auch zu erwarten war. Immerhin investiert die Gesellschaft im laufenden Jahr rund 6 Mio. Euro in den Ausbau wichtiger Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Cybersecurity und Cloud-Services. Etwa 4,5 Mio. Euro des Budgets sind in den Neun-Monats-Zahlen bereits verarbeitet, abzulesen etwa in spürbar gestiegenen Personalaufwendungen. „Das ist die Grundlage für die weitere Beschleunigung des Umsatzes“, sagt Baresel. Da zudem auch die Auftragseingänge im Neugeschäft sowie bei der Ausweitung bestehender Service-Verträge über den internen Vorgaben liegen, ist der Vorstand zuversichtlich, die Ziele für das Gesamtjahr sicher einzulösen.

Datagroup Kurs: 39,35
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 306,77 358,21 444,71 501,41 497,79 527,56 555,00
EBITDA1,2 46,88 41,81 67,29 76,46 80,23 80,40 83,50
EBITDA-margin %3 15,28 11,67 15,13 15,25 16,12 15,24 15,05
EBIT1,4 23,63 8,99 29,06 41,45 45,32 45,81 48,70
EBIT-margin %5 7,70 2,51 6,54 8,27 9,10 8,68 8,78
Net profit1 14,51 0,25 21,01 22,03 28,27 26,11 29,80
Net-margin %6 4,73 0,07 4,72 4,39 5,68 4,95 5,37
Cashflow1,7 4,52 21,68 49,99 70,25 46,66 58,89 64,00
Earnings per share8 1,76 0,02 2,52 2,64 3,39 3,13 3,55
Dividend per share8 0,70 0,00 1,00 1,10 1,50 1,00 1,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

Demnach ist bei Erlösen zwischen 510 und 530 Mio. Euro mit einem EBITDA in einer Bandbreite von 77 bis 81 Mio. Euro zu rechnen. Das wiederum korrespondiert mit einem Börsenwert von zurzeit 356 Mio. Euro – bei einer Netto-Verschuldung von knapp 156 Mio. Euro. Ein Multiple von etwa 6,5 bei der Relation von Enterprise Value (Börsenwert plus Netto-Verschuldung) zum EBITDA hält boersengefluester.de jedenfalls für sehr moderat. Immerhin wird ersichtlich, dass sich die Investitionen sukzessive bezahlt machen und das Unternehmen aus Pliezhausen schon bald wieder auf deutlich höhere operative Ergebnisse zusteuert. „KI wird unsere Branche massiv verändern“, betont Baresel. Potenzial nach oben ist diesbezüglich noch reichlich vorhanden, so werden derzeit erst zwischen 10 und 20 Prozent der insgesamt mehr als 700.000 bei Datagroup auflaufenden IT-Tickets der Kunden durch KI-Anwendungen gelöst.

Einen kleinen Strategieschwenk gibt es derweil in Sachen Firmenzukäufe – traditionell ein bedeutsamer Treiber bei den Schwaben. So hat Datagroup seit dem Börsengang im September 2006 bereits 34 Unternehmen erworben. „Wir legen unseren Fokus jetzt stärker auf organisches Wachstum“, sagt Baresel. Nachdem die Netto-Verschuldung nach den jüngsten Zukäufen doch merklich angestiegen ist, ist die Zurückhaltung sicher eine gute Entscheidung. Insgesamt liefert das dritte Quartal viele Verbesserungen auf operativer Ebene – normalerweise sollte das auch dem Aktienkurs frische Impulse für eine deutliche Trendwende Richtung Norden einhauchen.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Datagroup
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A0JC8S DE000A0JC8S7 SE 328,53 Mio € 14.09.2006 Kaufen
* * *

Foto: Unsplash+



Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,81
Favourably valued share
Kurs: 1,82
February rally already over
Kurs: 8,36

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL