Cyan: Super heißes Projekt

„Wir sind hier durchgebucht mit Terminen“, verrät uns CEO Thomas Kicker in der Presse-Lounge des Eigenkapitalforums 2024 der Deutsche Börse AG. Wir sagen, warum die Story allmählich wieder so gut ankommt bei Investoren.
Wednesday, 27 Nov 2024
Share this article
Company Coverage

Cyan

WKN: A2E4SV
ISIN: DE000A2E4SV8
Price Snapshot

2,84 €

(+2.9%)

TV-Kultmoderatorin Carola Ferstl hat in der Erstausgabe des damaligen Printmagazins „Die Telebörse“ – erschienen im Januar 2000 – ein Zitat geprägt, was uns noch immer gut gefällt: „Die Börse kriegt alles klein – am Ende steht eine einzige Zahl: der Aktienkurs.“ Bei der auf Sicherheitslösungen für Smartphones spezialisierten Cyan AG beträgt der Aktienkurs zurzeit 2,72 Euro, was für sich genommen freilich noch gar nichts aussagt. Multipliziert mit den derzeit insgesamt im Umlauf befindlichen 20.189.486 Anteilscheinen von Cyan ergibt sich daraus ein Börsenwert von knapp 55 Mio. Euro, was schon etwas griffiger ist, wenn es rein um die Gewichtsklasse am Kapitalmarkt geht.

Wie bewegt die im März 2018 gestartete Börsenstory von Cyan ist, zeigt sich aber erst daran, dass die anfängliche Markkapitalisierung von etwas mehr als 200 Mio. Euro relativ schnell auf in der Spitze knapp 325 Mio. Euro schoss. Es folgten viele operative Enttäuschungen, Kapitalmaßnahmen und diverse Wechsel auf der Vorstandsebene. Seinen Tiefpunkt erreichte der Aktienkurs des im Scale-Segment gelisteten Unternehens aber erst Mitte Dezember 2023 mit kurzfristig knapp unter 1 Euro – entsprechend einer Marktkapitalisierung von damals 18,5 Mio. Euro. Zwischen Himmel und Hölle liegen also nur wenige Jahre bei Cyan. So etwas prägt sich bei Investoren ein, und meist dauert es eine ganze Weile, bis sich positive Veränderungen nachhaltig bei den Investoren einprägen.

Bei Cyan deutete sich der operative Wendepunkt mit dem zum Jahresbeginn 2024 wirksamen Start von Thomas Kicker als neuer CEO der Münchner und dem zeitgleich auf die Schiene gesetzten Verkauf der BSS/OSS-Aktivitäten (Dienstleistungen für virtuelle Mobilfunkanbieter) an. Seitdem fokussiert sich Cyan wieder auf das ursprüngliche Geschäft rund um Sicherheitslösungen im Kommunikationsbereich. Der aktuelle Aktienkurs spiegelt die Transformation mit einem Kursplus von fast 160 Prozent seit Jahresbeginn – damit gehört der Titel momentan zu den Top 10-Performance-Hits 2024 aus der Datenbank von boersengefluester.de – zwar schon eindrucksvoll wider. Mit Blick auf die aktuelle Marktkapitalisierung von gerade einmal 51 Mio. Euro zeigt sich aber, dass das Unternehmen sein Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft.

Cyan Kurs: 2,84
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 26,75 21,29 8,48 3,80 4,72 7,10 9,00
EBITDA1,2 11,67 -5,06 -12,32 -4,36 -4,47 -1,55 0,15
EBITDA-margin %3 43,63 -23,77 -145,28 -114,74 -94,70 -21,83 1,67
EBIT1,4 5,53 -11,04 -18,06 -7,01 -7,01 -4,50 1,00
EBIT-margin %5 20,67 -51,86 -212,97 -184,47 -148,52 -63,38 11,11
Net profit1 4,53 -9,27 -13,88 -14,71 -20,72 -3,10 0,85
Net-margin %6 16,94 -43,54 -163,68 -387,11 -438,98 -43,66 9,44
Cashflow1,7 -5,83 -8,71 -9,50 -6,87 -4,01 0,00 0,00
Earnings per share8 0,49 -0,95 -1,30 -0,99 -1,10 -0,08 0,04
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

Eine der wichtigsten Botschaften überhaupt ist jedoch, dass die Investorenszene wieder nachhaltig Vertrauen in Cyan aufbaut. „Wir sind hier durchgebucht mit Terminen“, verrät uns CEO Thomas Kicker in der Presse-Lounge des Eigenkapitalforums 2024 der Deutsche Börse AG in der Nähe des Frankfurter Flughafens. Operativ steht zum Halbjahr ein Umsatzplus von 55 Prozent auf 3,21 Mio. Euro zu Buche. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) verbesserte sich dabei von minus 1,99 Mio. Euro auf minus 1,14 Mio. Euro. Von Außen betrachtet ist das sicher noch nichts für fundamentale Feinschmecker. Mit Blick auf die vielen Anpassungen und Einschnitte gehen die Daten aber durchweg in die richtige Richtung. Für das Gesamtjahr peilt Kicker Erlöse zwischen 6,60 und 7,40 Mio. Euro. Das EBITDA soll sich gegenüber dem Vorjahr signifikant verbessern. Im Abschlussquartal 2024 soll operativ der Break-even gelingen – erstmals seit dem Börsengang.

Für 2025 halten die Analysten von mwb Research dann bereits ein positives EBITDA leicht oberhalb von 3 Mio. Euro für möglich – mit deutlich steigender Tendenz für die Folgejahre. Zuletzt gab es bereits einige spannende Meldungen wie die Kooperation mit wefox Österreich und Allianz Partners und die noch ganz frische Einbindung des Cyber-Sicherheitspakets von Cyan in die Mobilfunktarife von Orange Belgien. „Belgien ist ein wichtiger Launch“, betont Kicker gegenüber boersengefluester.de. Weitere Deals dürften demnächst folgen, der Nachrichtenfluss ist also positiv. Als „super hot“ bezeichnet Kicker derweil ein ganz anderes Projekt, das er auf dem Eigenkapitalforum erstmals in großer Runde vor Investoren vorstellt: So will Cyan künftig Sicherheitslösungen auch für mittlere und kleine Unternehmen installieren. Der Vertrieb solcher – auch White-Label-fähigen – Pakete Richtung Mittelstand soll via Distributoren erfolgen.

Formal öffnet sich damit ein dritter Kanal, denn bislang hat Cyan nur zwischen Telcos und Nicht-Telcos wie Versicherungen, Banken oder E-Commerce-Anbietern gemacht. Die Idee hinter den Erweiterungen ist durchaus sexy. So könnte es für Broker wie beispielsweise flatexDEGIRO, Scalable, Trade Republic oder den Smartbroker+ ein überzeugendes Argument bei der Kundenakquise sein, wenn die jeweilige App auf dem Smartphone gleichzeitig auch vor Phishing und Schadsoftware schützt. Die Analysten von mwb Research setzen das Kursziel für die Cyan-Aktie zurzeit bei 3,85 Euro an – was einer als fair empfundenen Marktkapitalisierung von knapp 78 Mio. Euro entspricht. Angesichts der Wachstumsstrategie scheint uns das fundamental gerechtfertigt zu sein. Boersengefluester.de wird die Fortschritte verfolgen und ist gespannt, wie sich 2025 für Cyan entwickeln wird. Nur eins ist schon jetzt klar: „Am Ende steht eine einzige Zahl: der Aktienkurs.“

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Cyan
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2E4SV DE000A2E4SV8 AG 57,34 Mio € 28.03.2018 Kaufen
* * *

Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Young companies with potential
A selection of young companies curated by BGFL that we believe have great growth potential in the coming years.
Many projects in the pipeline
Share with AI-fantasy
Kurs: 6,85
Barely known eco-share
Kurs: 5,80

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
20.04.2025
22.04.2025
23.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL