Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Das gibt es ja auch nicht mehr so häufig zurzeit: Aber für die Analysten von GBC ist die Aktie von Bio-Gate mit einem Kursziel von 8 Euro locker ein Kandidat mit Verdopplungspotenzial (HIER). Daher hat boersengefluester.de auch sofort die Gelegenheit auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz für ein Hintergrundgespräch mit CEO Marc Lloret-Grau genutzt. Regelmäßigen Lesern von boersengefluester.de ist Bio-Gate vermutlich längst ein Begriff – etwa durch die von verschiedenen Öffentlichen Nahverkehrsbetrieben eingesetzten Desinfektionssprays gegen Corona-Viren. Im Endkundenmarkt vermutlich die bekanntesten Produkte der Nürnberger sind die in Apotheken und Drogerien vertriebenen Pflegeprodukte der SOS-Serie sowie die im Einzelhandel unter der Marke Vitalia erhältlichen Hygienesprays für Stoffmasken. Das Pendant hierzu als Eigenmarke von Bio-Gate heißt BioEpiderm. ...
#BGAG98 #DE000BGAG981
© boersengefluester.de | Redaktion

Was für ein krasser Chart: Erst schießt die Notiz von Bio-Gate Ende Oktober innerhalb von wenigen Tagen um in der Spitze 222 Prozent Richtung Norden, nachdem der Spezialist für antimikrobielle Spezialbeschichtungen den Einsatz seiner Desinfektionssprays zur Vorbeugung von Corona-Infektionen im öffentlichen Nahverkehr von Nürnberg vermeldet hatte. Dann folgte die – beinahe zu erwartende – Kurskorrektur, die schulbuchmäßig 50 Prozent des vorangegangenen Anstiegs ausmachte. Das immer noch deutlich erhöhte Niveau nutzte Bio-Gate im Januar freilich recht schnell, um via Kapitalerhöhung (zu 3,65 Euro) rund 2,5 Mio. Euro zur Wachstumsfinanzierung einzuwerben. Seitdem hangelt sich der Micro Cap – und das finden wir doch sehr überraschend – in einer vergleichsweise engen Spanne zwischen 3,50 und 4,50 Euro seitwärts. ...
#BGAG98
© boersengefluester.de | Redaktion

Ganz besonders findige Anleger hätten bereits mit ein paar Stunden Vorsprung auf die Aktie von Bio-Gate tippen können. Mit Datum 27. Oktober gaben die Nürnberger Verkehrsbetriebe VAG nämlich bekannt, wie sie sich für den Corona-Herbst rüsten wollen. In der Pressemitteilung dazu (HIER) heißt es: „… Darüber hinaus behandeln wir in den nächsten Monaten die relevanten Oberflächen wie Haltestangen oder Sitze in allen Fahrzeugen mit einer antiviralen, antibakteriellen und antimikrobiellen Lösung, um den passiven Hygienestandard weiter zu verbessern. Erste Tests ergaben, dass dadurch die Keimbelastung im Mittel um 90 Prozent für mehr als eine Woche reduziert werden konnte. Zum Einsatz kommt ein Verfahren eines Nürnberger Medizinprodukteunternehmens, das auf innovative Technologien für Gesundheit und Hygiene spezialisiert ist.“ Zugegeben: Hieraus gleich auf Bio-Gate schließen zu können, ist schon die hohe Kunst der Spezialwerteschule. Letztlich hat nun aber auch Bio-Gate selbst den Schleier gelüftet und berichtet von der Einführung ihres MSBG-Tec Imprägnier-Sprays im öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg. Dem Vernehmen nach ist die VAG – neben einem weiteren inländischen Verkehrsbetrieb und Kunden im Ausland – einer der ersten Verwender des Imprägnier-Sprays. Finanzielle Details zu den Deals nennt Bio-Gate nicht. Aber es ist wohl wenig verwunderlich, dass die Investoren in der aktuellen Gemengelage auf die Meldung aufspringen und dem Aktienkurs einen Schub von in der Spitze fast 25 Prozent verpassen. Bevor jetzt noch mehr Anleger einsteigen wollen, sollten sie sich zumindest ein wenig näher mit dem Unternehmen auseinandersetzten. Vereinfacht ausgedrückt bieten die Nürnberger auf mikroporösem Silber basierende Beschichtungsprodukte für den Einsatz in der Medizintechnik auf orthopädischen Implantaten, in der Kosmetik oder auch für die Wundversorgung an. Aber auch als Pflanzenhilfsmittel oder im Bereich der Tiermedizin (Klauen-, Haut- und Fellpflege) kommen die Produkte von Bio-Gate zum Einsatz.  
Bio-Gate Kurs: 0,84
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 3,49 5,13 6,24 5,90 7,25 6,85 0,00
EBITDA1,2 -0,75 -0,52 -0,35 -1,55 -1,33 -1,55 0,00
EBITDA-margin %3 -21,49 -10,14 -5,61 -26,27 -18,35 -22,63 0,00
EBIT1,4 -1,05 -0,82 -0,54 -1,79 -1,59 -1,70 0,00
EBIT-margin %5 -30,09 -15,98 -8,65 -30,34 -21,93 -24,82 0,00
Net profit1 -1,03 -0,80 -0,56 -1,81 -1,62 -1,75 0,00
Net-margin %6 -29,51 -15,60 -8,97 -30,68 -22,35 -25,55 0,00
Cashflow1,7 -1,01 -0,60 -0,63 -2,16 -0,98 0,00 0,00
Earnings per share8 -0,16 -0,11 -0,07 -0,22 -0,19 -0,19 -0,01
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Wer denkt, dass Bio-Gate bestimmt ein Unternehmen mit vielen hundert Millionen Euro Umsatz und entsprechend stattlichem Börsenwert sein muss, bekommt jetzt aber einen Dämpfer. Letztlich pendeln die Erlöse seit Jahren gerade einmal zwischen gut 2 und knapp 4 Mio. Euro – bei kontinuierlich roten Zahlen. Die Marktkapitalisierung beträgt trotz des jüngsten Hüpfers weniger als 20 Mio. Euro, wovon gerade einmal 7,6 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen sind. Größter Aktionär mit 51,2 Prozent ist die Syntos Beteiligungs GmbH, maßgeblich beteiligt mit 18,9 Prozent ist aber auch die Mountain Technology AG aus dem Umfeld der ebenfalls börsennotierten Beteiligungsgesellschaft Mountain Alliance, die Ende Mai 2020 am so erfolgreichen IPO des Datenbankspezialisten Exasol beteiligt war. Langjährige Firmenkenner von Bio-Gate werden – ohne mit der Wimper zu zucken – bestätigen, dass der Hygienespezialist schwierige Zeiten hinter sich hat und es immer wieder Rückschläge gab. Zumindest aus heutiger Sicht deutlich wichtiger ist jedoch, dass sich Bio-Gate – nicht nur wegen des COVID-19-Geschäfts – auf einem guten Weg befindet. Die Halbjahreszahlen zeigten bereits spürbares Umsatzwachstum und einen auf 283.000 Euro signifikant verringerten Fehlbetrag. Im Frühjahr 2020 gab es zudem eine kleine Kapitalerhöhung, die brutto rund 500.000 Euro in die Kassen spülte. Die Eigenkapitalquote beträgt zurzeit rund 50 Prozent. Auffällig auch, dass Bio-Gate – was die Kapitalmarktkommunikation angeht – ziemlich unauffällig agiert. Auf den einschlägigen Investorenkonferenzen ist die Gesellschaft nicht zu finden, was in diesem Fall nicht negativ gemeint ist. Letztlich hatte das Vorstandsteam um CEO Marc Lloret-Grau genügend operative Themen vor der Brust, die es erst einmal zu erledigen galt. Das geht definitiv vor. Womöglich ist es nun aber an der Zeit, sich vorsichtig aus der Deckung zu wagen. Summa summarum gehört der Micro Cap also mindestens auf die Beobachtungsliste. An dieser Stelle unbedingt der Hinweis auf die geringe Handelsliquidität in dem Titel. Und dass sich Bio-Gate mit dem Schutz vor Corona-Viren beschäftigt, ist auch keine ganz neue Erkenntnis. Dafür bauchte man nur das Vorwort des im Juni erschienen Geschäftsberichts 2019 zu lesen.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Bio-Gate
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
BGAG98 DE000BGAG981 AG 7,77 Mio € 05.04.2006 Halten
* * *
  Foto: © VAG - Dieter Kachelrieß ...
#BGAG98

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Good times never seemed so good.“ (Sweet Caroline)
Neil Diamond

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL