Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
22. Apr, 112th day of the year, 253 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
#A0JL31
© boersengefluester.de | Redaktion
Polytec Geschäftsbericht 2020
Auch nach mittlerweile fast 400 Geschäftsberichten für das Jahr 2020, die wir für unsere Datenbank bislang erfasst haben: Immer wieder gibt es Exemplare, bei denen wir deutlich länger „hängen bleiben“, als ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Mit Sicherheit ist es nicht die naheliegendste Idee, sich jetzt mit der Aktie eines Anbieters von Spritzgussprodukten, die vorwiegend im Automotivebereich eingesetzt werden, zu beschäftigen. Und tatsächlich musste die Aktie der Polytec Holding zuletzt massive Kurseinbußen hinnehmen. Genau genommen befindet sich die Notiz allerdings schon seit Ende 2017 im Abwärtssog. Ausgehend von Kursen, die zum Teil spürbar über 20 Euro lagen, ist der Spezialwert im Tief bis auf 3,50 Euro – entsprechend einem Börsenwert von knapp 78 Mio. Euro – gerauscht. Da ist die jüngste Erholung Richtung 5,50 Euro zwar eine schöne Entwicklung, für langjährige Investoren allerdings auch nicht viel mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Nach Auffassung von boersengefluester.de stehen die Chancen aber passabel, dass der Aktienkurs der Österreicher seine Tiefs gesehen hat und es eher weiter Richtung Norden geht. Die kürzlich vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr waren mit Umsätzen von 627,08 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 32,65 Mio. Euro ganz ordentlich, wenngleich sie am Ende doch ein wenig unter der Prognose des Vorstands geblieben sind.
Bemerkenswert ist, dass das in den vergangenen zehn Jahren durchweg profitabel gewesene Unternehmen gerade einmal mit rund der Hälfte des Buchwerts von 10,70 Euro je Aktie gehandelt wird. Hier spiegelt sich zwar der kontinuierliche Rückgang der Rendite auf das eingesetzte Eigenkapital wider – 2019 lag die Relation von Jahresüberschuss zum Eigenkapital erstmals seit 2014 wieder unterhalb von zehn Prozent. Gleichwohl scheint es uns übertrieben, dass die Aktie von Polytec mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) gehandelt wird, was nur geringfügig über dem von „schwierigen Fällen“ aus dem Autozuliefererbereich wie Leoni oder ElringKlinger liegt. Bemerkenswert allerdings, dass das aus Börsensicht wohl am ehesten vergleichbare Unternehmen, die STS Group, noch ein deutlich niedrigeres Multiples auf den Buchwert besitzt. Zur weiteren Einordnung: Bezogen auf sämtliche Autozulieferer aus unserer Datenbank liegt das KBV zurzeit bei rund 0,9.
Foto:
...

Polytec Holding
Kurs: 2,47
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 627,08 | 521,98 | 555,87 | 601,39 | 635,99 | 693,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 68,40 | 48,29 | 44,84 | 33,20 | 26,64 | 51,80 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 10,91 | 9,25 | 8,07 | 5,52 | 4,19 | 7,48 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 32,65 | 12,96 | 12,30 | 0,70 | -6,72 | 17,80 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 5,21 | 2,48 | 2,21 | 0,12 | -1,06 | 2,57 | 0,00 | |
Net profit1 | 23,08 | 9,48 | 7,05 | -2,24 | -14,06 | 7,20 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 3,68 | 1,82 | 1,27 | -0,37 | -2,21 | 1,04 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 24,41 | 45,78 | 22,68 | 33,67 | 33,39 | 37,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 1,02 | 0,29 | 0,19 | -0,10 | -0,64 | 0,20 | 0,23 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,30 | 0,10 | 0,10 | 0,00 | 0,07 | 0,10 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Das Thema Dividende sollten Polytec-Aktionäre zurzeit nicht übergewichten. Für 2019 soll es zwar eine von 0,40 auf 0,25 Euro gekürzte Ausschüttung geben, allerdings steht der Vorschlag, wie bei so vielen anderen Firmen auch, unter Vorbehalt. Der Hauptversammlungstermin wurde ebenfalls verschoben. Am Ende würde es boersengefluester.de nicht wundern, wenn sowohl für 2019 also auch für 2020 Nullrunden hinauskommen würden. Parallel dazu wird es vorerst wohl kaum möglich sein, valide Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2020 zu erstellen. Auch Polytec musste die Produktion ganz oder teilweise herunterfahren und auf das Instrument der Kurzarbeit zurückgreifen. Sollte das Pendel im kommenden Jahr aber nur einigermaßen umschlagen, wäre die Aktie ein echtes Schnäppchen. Angenommen, Polytec käme 2021 auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 40 Mio. Euro, was weit unter den aktuellen Schätzungen der Analysten liegt, würde das Unternehmen unter Berücksichtigung der Netto-Finanzverbindlichkeiten von zurzeit 156 Mio. Euro gerade einmal mit dem 6,9fachen des erwarten operativen Gewinns an der Börse bewertet. Bei einem EBITDA von 50 Mio. Euro ermäßigt sich die Relation von Enterprise Value zu EBITDA sogar auf 5,5. Nun ist die Weltwirtschaft kein Wunschkonzert. Die Szenario-Rechnungen zeigen aber, was bei Polytec möglich ist. Losgelöst davon bleibt die Aktie nur für spekulative Investoren geeignet.
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Polytec Holding | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
A0JL31 | AT0000A00XX9 | AG | 55,15 Mio € | 28.04.2006 | Halten |
* * *
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
STS Group | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
A1TNU6 | DE000A1TNU68 | AG | 18,46 Mio € | 01.06.2018 | - |
* * *
© boersengefluester.de | Redaktion
Gar nicht mal so schlecht, was der Pkw- und Lkw-Zulieferer Polytec da zum Halbjahr abgeliefert hat. Jedenfalls hätte boersengefluester.de – schon allein mit Blick auf den tristen Chartverlauf – zum Halbjahr eigentlich mit einer Gewinnwarnung gerechnet. Und tatsächlich musste Polytec wegen der Umstellung auf den seit September 2018 in der EU geltenden Abgas- und Verbrauchsstandard WLTP auch im zweiten Quartal 2019 weitere Rückschläge einstecken, die durch das noch immer ordentlich laufende Lkw-Geschäft sowie den Nicht-Automotive-Bereich (hier stellt Polytec unter anderem Kunststoffteile für Haushaltsgeräte her) nicht kompensiert werden konnten. Insgesamt blieben die Österreicher mit Sitz in Hörsching nach sechs Monaten 2019 mit Erlösen von 320,62 Mio. Euro jedoch „nur“ um knapp 2,5 Prozent hinter dem vergleichbaren Vorjahreswert zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel dabei allerdings deutlich kräftiger um fast 30 Prozent auf 16,13 Mio. Euro zurück. Dementsprechend reduzierte sich die operative Marge von 7,00 auf 5,03 Prozent. Unterm Strich blieb ein Ergebnis je Aktie von 0,46 Euro stehen – nach zuvor 0,74 Euro.
[sws_yellow_box box_size="590"]Wertpapierdepot: Top-Konditionen oder fester Ansprechpartner? Warum oder?![/sws_yellow_box]
Zugegeben: Das liest sich nicht unbedingt prickelnd. Doch gemessen an dem, was andere Unternehmen aus dem Automobilsektor zuletzt aso alles n Negativmeldungen zu verkünden hatten, scheint Polytec bislang noch einigermaßen glimpflich davongekommen zu sein. Das soll überhaupt nicht verniedlichen, wie schmerzhaft die Einschnitte tatsächlich sind. Immerhin knickte das EBIT 2018 von 55 auf 40 Mio. Euro ein. Und es verwundert auch nicht, dass die Investoren den Prognosen des Vorstands für 2019 mit einer gehörigen Portion Skepsis begegnen. Schließlich will das Management im zweiten Halbjahr 2019 den Rückstand der ersten sechs Monate wettmachen und am Jahresende 2019 mit einem EBIT auf dem Niveau von 2018 abschließen.
Freilich versieht Polytec den Ausblick mit allerlei Sternchen fürs Kleingedruckte: So ist die Vorschau zum einem maßgeblich daran geknüpft, dass Polytec es schafft, von seinen Kunden Kompensationszahlungen für nicht abgerufene Kapazitäten aus Rahmenverträgen zu bekommen. Darüber hinaus weist die Gesellschaft auf die üblichen Risiken wie Handelsbeschränkungen oder auch den ungewissen Folgen eines Brexit hin. Gerade mit Hinblick auf den Erfolg der Verhandlungsergebnisse mit den Kunden, besteht insgesamt also eine erhebliche Portion Unsicherheit. Die wiederum spiegelt sich allerdings einer entsprechend niedrigen Bewertung wider. Inklusive der Netto-Finanzverbindlichkeiten von gegenwärtig gut 136 Mio. Euro beträgt der Unternehmenswert (Enterprise Value) momentan knapp 323 Mio. Euro – bei einem von boersengefluester.de für 2019 erwarteten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 61,5 Mio. Euro.
Der Discount zum Buchwert liegt zurzeit bei etwa 16 Prozent. Ähnliche – oder teilweise noch niedrigere – Relationen weisen zwar auch andere Pkw- und Lkw-Zulieferer wie STS Group, PWO oder ElringKlinger, die wir zur Vergleichsgruppe zählen, auf. Dennoch finden wir, dass bei Polytec schon arg viel an negativen Komponenten im Kurs eingepreist sind. Geeignet ist der Titel für risikobereite Investoren, die antizyklisch einsteigen wollen. Wer das Papier bereits im Depot hat, kann engagiert bleiben.
...

Polytec Holding
Kurs: 2,47
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 627,08 | 521,98 | 555,87 | 601,39 | 635,99 | 693,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 68,40 | 48,29 | 44,84 | 33,20 | 26,64 | 51,80 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 10,91 | 9,25 | 8,07 | 5,52 | 4,19 | 7,48 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 32,65 | 12,96 | 12,30 | 0,70 | -6,72 | 17,80 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 5,21 | 2,48 | 2,21 | 0,12 | -1,06 | 2,57 | 0,00 | |
Net profit1 | 23,08 | 9,48 | 7,05 | -2,24 | -14,06 | 7,20 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 3,68 | 1,82 | 1,27 | -0,37 | -2,21 | 1,04 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 24,41 | 45,78 | 22,68 | 33,67 | 33,39 | 37,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 1,02 | 0,29 | 0,19 | -0,10 | -0,64 | 0,20 | 0,23 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,30 | 0,10 | 0,10 | 0,00 | 0,07 | 0,10 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Polytec Holding | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
A0JL31 | AT0000A00XX9 | AG | 55,15 Mio € | 28.04.2006 | Halten |
* * *
© boersengefluester.de | Redaktion
Normalerweise ist ein Börsenwert von 210 Mio. Euro für einen profitabel arbeitenden Automobilzulieferer mit einem Umsatz von 637 Mio. Euro ziemlich niedrig. Und wenn der Titel dann auch noch unter Buchwert gerutscht ist, sollte man sich die Aktie auf jeden Fall näher ansehen. Es geht um die Polytec Group aus Österreich, einem Anbieter von Spritzgusskomponenten für den Motor-, Innen- und Außenbereich von Pkws und Nutzfahrzeugen. Am ehesten vergleichbar aus Kapitalmarktsicht ist Polytec mit den Anteilscheinen der STS Group oder auch PWO. Und spätestens beim Blick auf die Peer Group wird klar, dass der gesamte Sektor in den vergangenen Quartalen ordentlich unter Druck geraten ist. Zu recht sogar, wie die jüngsten Zahlen der meisten Autozulieferer zeigen. Da machen die jetzt veröffentlichten 2018er-Eckdaten von Polytec keine Ausnahme. Bei einem Erlösminus von rund sechs Prozent knickte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um mehr als 27 Prozent auf etwa 40 Mio. Euro ein.
[sws_yellow_box box_size="610"]Top & Flop-Auswertungen für 550 deutsche Aktien: Exklusiv für die wichtigsten Bewertungskennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, KBV, KUV und viele mehr. Der Fundamental-Scanner von boersengefluester.de[/sws_yellow_box]
„Wesentliche Gründe für den Rückgang waren Abrufkürzungen und Umsatzeinbußen auf Basis der reduzierten Produktion von Diesel-PKW sowie der Umstellung auf den in der EU seit September 2018 anzuwendenden Abgas- und Verbrauchsstandard WLTP. Zudem belasteten Preissteigerungen bei Rohmaterial und Energie das Ergebnis“, betont Polytec. Keine Frage: Die Resultate liegen noch ein Stück unter den ohnehin mehrfach gestutzten Erwartungen der Investoren. Andererseits hätte es wohl auch noch schlimmer kommen können. Zudem entscheidet sich die weitere Kursrichtung wohl auch erst mit dem für Ende März angekündigten Ausblick für das Gesamtjahr 2019 an. Andererseits ist in dem aktuellen Aktienkurs schon extrem viel Pessimismus eingepreist, so dass die Polytec-Aktie nach Auffassung von boersengefluester.de mindestens auf die Beobachtungsliste gehört.
Besonders interessant wird, wie sich das Unternehmen bei der Dividende entscheiden wird. Während wir zurzeit von einer spürbaren Senkung von 0,45 auf 0,20 Euro pro Anteilschein ausgehen, sehen die Analysten im Schnitt nur einen Rückgang auf 0,40 Euro kommen. Sollten die Finanzexperten Recht behalten, käme die Polytec-Aktie auf eine Dividendenrendite von immerhin mehr als vier Prozent. Nur auf den Chart des SmallCaps dürfen Investoren derzeit nicht schauen, der sieht wirklich gruselig aus.

Polytec Holding
Kurs: 2,47
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Polytec Holding | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
A0JL31 | AT0000A00XX9 | AG | 55,15 Mio € | 28.04.2006 | Halten |
* * *
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 627,08 | 521,98 | 555,87 | 601,39 | 635,99 | 693,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 68,40 | 48,29 | 44,84 | 33,20 | 26,64 | 51,80 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 10,91 | 9,25 | 8,07 | 5,52 | 4,19 | 7,48 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 32,65 | 12,96 | 12,30 | 0,70 | -6,72 | 17,80 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 5,21 | 2,48 | 2,21 | 0,12 | -1,06 | 2,57 | 0,00 | |
Net profit1 | 23,08 | 9,48 | 7,05 | -2,24 | -14,06 | 7,20 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 3,68 | 1,82 | 1,27 | -0,37 | -2,21 | 1,04 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 24,41 | 45,78 | 22,68 | 33,67 | 33,39 | 37,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 1,02 | 0,29 | 0,19 | -0,10 | -0,64 | 0,20 | 0,23 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,30 | 0,10 | 0,10 | 0,00 | 0,07 | 0,10 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine Menge Fans hat die Aktie des österreichischen Automobilzulieferers Polytec Holding auch in Deutschland. Kein Wunder: Das auf Spritzgussteile für den Motorraum sowie den Interieurbereich spezialisierte Unternehmen hat – insbesondere 2017 – eine super gute Performance auf dem Parkett hingelegt und ist zudem immer noch sehr moderat bewertet. Allerdings hat die Kursrichtung seit dem Anfang November 2017 erreichten All-Time-High bei 22,72 Euro deutlich gedreht und der Anteilschein ist mittlerweile für ein Drittel weniger zu haben. Aktuelle Notiz: 15,40 Euro. Dementsprechend ist die Marktkapitalisierung von in der Spitze 507 Mio. auf derzeit knapp 344 Mio. Euro zurückgefallen – unter anderem eine Folge der am Kapitalmarkt als leicht enttäuschend aufgenommenen Zahlen für das dritte Quartal 2017. Aber auch die jetzt vorgelegten Daten für das Gesamtjahr kamen an der Börse nicht besonders gut an. Dabei hat das in Hörsching in der Nähe von Linz ansässige Unternehmen die eigenen Prognosen erfüllt, nur die Schätzungen der Analysten lagen derweil etwas höher. Insgesamt kletterten die Erlöse um rund vier Prozent auf 676,44 Mio. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) kam um gut fünf Prozent auf 55,08 Mio. Euro voran. Das Ergebnis je Aktie stieg von derweil 1,65 auf 1,74 Euro. Rund ein Viertel davon – genau genommen 0,45 Euro – wird Polytec in Form einer Dividende an die Anteilseigner weiterreichen. Damit bringt es der Titel auf eine Rendite von zurzeit 2,9 Prozent.
Allerdings greift es nach Auffassung von boersengefluester.de ohnehin zu kurz, ein Investment in Polytec nur anhand einzelner Quartalsdaten oder einer Dividende festzumachen. Zudem befindet sich die Gesellschaft in einer erheblichen Investitionsphase: Zwischen 2015 und 2020 stecken die Österreicher mehr als 260 Mio. Euro in neue Gebäude und Infrastruktur – davon sind bereits rund 120 Mio. Euro ausgegeben. „Man sieht uns heute nicht mehr als Commodity-Lieferanten, sondern als das, was wir wirklich sind: ein innovatives High-Tech-Unternehmen“, sagt Finanzvorstand Peter Haidenek. Stets ein Thema bleibt für Polytec das Wachstum via Zukäufe, allerdings geht COO Markus Huemer mit Bedacht vor: „Wir lassen uns nicht unter Druck setzen und werden vor allem nicht überhöhte Preise bezahlen, nur um eine Akquisitions-Story vorweisen zu können. Zudem hat sich der Kreis passender Übernahmekandidaten durch unsere strategische Fokussierung eingeengt.“ Grundsätzlich interessant für Polytec sind insbesondere Unternehmen mit hoher Kompetenz im Bereich Automatisierung. Aber auch die Übernahme eines direkten Wettbewerbers schließt Huemer nicht aus. Überschaubare Auswirkungen auf die Geschäfte von Polytec hat bislang der Einbruch der Diesel-Fahrzeuge, da rund 85 Prozent der Konzernerlöse unabhängig vom Dieselbereich sind. Summa summarum geht CEO Friedrich Huemer für 2018 davon aus, dass Polytec das Niveau des Vorjahrs wiederholen kann – bezeichnet dies aber gleichwohl als „ambitioniertes Ziel“.
Das hört sich aus Anlegersicht jetzt nicht nach einem übermäßig knackigen Ausblick an, dafür ist die Bewertung der Polytec aber entsprechend moderat. Inklusive der Netto-Finanzverbindlichkeiten von knapp 79 Mio. Euro türmt sich der Unternehmenswert auf 4,23 Mio. Euro. Dem steht ein von boersengefluester.de für 2018 erwartetes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 83,5 Mio. Euro entgegen. Demnach wird die Gesellschaft also nur etwa zu dem 5,1-fachen des Enterprise Value zum EBITDA gehandelt. Zum Vergleich: Andere Automobilzulieferer, wie die – zuletzt an der Börse allesamt unter Druck geratenen – PWO, Elring Klinger oder auch Paragon, kommen hier meist auf Multiples im „Sechser-Bereich“. Gut gefällt uns auch, dass Polytec ein einstelliges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) besitzt und für gerade einmal das 1,7-fache des Buchwerts gehandelt wird. Wer sich also nicht so sehr an der eingetrübten Charttechnik stört, findet in der Aktie ein fundamental attraktiv bewertetes Unternehmen. Lohnenswert ist übrigens auch ein Blick in den – wie wir finden – attraktiv gemachten aktuellen Geschäftsbericht des Unternehmens. Nur beim Thema „Ausblick“ hätten wir uns konkrete Aussagen gewünscht – etwa in Form von Bandbreitenprognosen für Umsatz und Betriebsergebnis.
Foto: Polytec Holding AG
...

Polytec Holding
Kurs: 2,47
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 627,08 | 521,98 | 555,87 | 601,39 | 635,99 | 693,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 68,40 | 48,29 | 44,84 | 33,20 | 26,64 | 51,80 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 10,91 | 9,25 | 8,07 | 5,52 | 4,19 | 7,48 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 32,65 | 12,96 | 12,30 | 0,70 | -6,72 | 17,80 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 5,21 | 2,48 | 2,21 | 0,12 | -1,06 | 2,57 | 0,00 | |
Net profit1 | 23,08 | 9,48 | 7,05 | -2,24 | -14,06 | 7,20 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 3,68 | 1,82 | 1,27 | -0,37 | -2,21 | 1,04 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 24,41 | 45,78 | 22,68 | 33,67 | 33,39 | 37,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 1,02 | 0,29 | 0,19 | -0,10 | -0,64 | 0,20 | 0,23 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,30 | 0,10 | 0,10 | 0,00 | 0,07 | 0,10 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Polytec Holding | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
A0JL31 | AT0000A00XX9 | AG | 55,15 Mio € | 28.04.2006 | Halten |
* * *
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Good times never seemed so good.“ (Sweet Caroline)
Neil Diamond
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL