Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
#629900
© boersengefluester.de | Redaktion
Wenn ein Unternehmen, das ursprünglich mit Erlösen zwischen 115 und 120 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 16,0 bis 17,5 Mio. Euro gerechnet hat, das Jahr mit Umsätzen von 148,8 Mio. Euro sowie einem EBIT von 31,8 Mio. Euro abschließt, kann es so schlecht nicht gelaufen sein. Oder aber, die Gesellschaft ist Weltmarktführer im Tiefstapeln. Bei Dürkopp Adler kommt wohl beides zusammen, daher wundert es auch nicht, dass der Aktienkurs des Herstellers von Nähmaschinen für den industriellen Einsatz (Automotive, Polster, Textilien, Schuhe) eine steile Aufwärtsbewegung hingelegt hat. Allein in den vergangenen zwölf Monaten ging es um gut 55 Prozent Richtung Norden. Dabei ist Dürkopp Adler kein Wert, der besonders stark im Rampenlicht steht. Hauptgrund: Gut 94 Prozent der Anteile befinden sich im Besitz des chinesischen Nähmaschinenproduzenten ShangGong. Dementsprechend niedrig sind die Handelsumsätze. Hier tummeln sich Spezialwertefans, die sich von dem niedrigen Free Float nicht abschrecken lassen und à la longue einen Squeeze-out mit attraktiver Abfindung im Kalkül haben. Anzeichen, dass die Chinesen das Traditionsunternehmen aus Bielefeld vom Kurszettel (General Standard) nehmen wollen, gibt es zurzeit allerdings nicht – nicht einmal in vager Form.
Und so hängt die aktuelle Kursentwicklung primär an den harten Fakten zu Umsatz und Ergebnis. Neuigkeitsgehalt brachte der aktuelle Geschäftsbericht in Sachen Nettogewinn und Dividende: Beim Überschuss von 21,71 Mio. Euro sorgte eine spürbar höhere Steuerquote als 2015 – damals gab es allerdings auch einen Steuerertrag von knapp 3,3 Mio. Euro aus einer Sonderprüfung – für eine gewisse Enttäuschung. Hier hatte manch einer vielleicht mit einem Zacken mehr Ergebnis gerechnet. Und auch in Sachen Dividende hat sich der Vorstand nicht aus der Reserve locken lassen. Zur Hauptversammlung am 28. Juni 2017 steht erneut eine Ausschüttung von 0,50 Euro je Aktie auf der Agenda. Eine Erhöhung der Gewinnbeteiligung wäre operativ sicher angebracht gewesen. Vorstand Michael Kilian setzt dagegen andere Prioritäten: „Mit ihrer hohen Ertragskraft und der langfristigen Ausrichtung bleibt die Dürkopp Adler Gruppe ein lohnendes Investment.“ Für das laufende Jahr peilt Kilian Umsätze in einem Korridor von 145 bis 155 Mio. Euro sowie ein EBIT in einer Range von 26,1 bis 32,1 Mio. Euro an. Mit anderen Worten: So richtig festlegen mag sich die Gesellschaft nicht.
Bewertungstechnisch ist bei der Aktie weiterhin alles im grünen Bereich. Die Marktkapitalisierung beträgt 282,9 Mio. Euro. Klammert man die Pensionsrückstellungen von 36,1 Mio. Euro bei den Finanzverbindlichkeiten einmal aus, kommt Dürkopp Adler auf eine Netto-Cashposition von 42,6 Mio. Euro – der Unternehmenswert (Enterprise Value) beträgt also rund 240 Mio. Euro. Selbst bei der konservativen Annahme, dass der Nähmaschinenhersteller die genannte EBIT-Spanne im Mittelwert trifft, wird der Titel nur mit dem 8,2fachen des erwarteten Betriebsergebnisses gehandelt. Boersengefluester.de bleibt daher bei der positiven Einschätzung für diesen Spezialwert.
Foto: pixabay...

Dürkopp Adler
Kurs: 0,00
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net profit1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 2,45 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Dürkopp Adler | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
629900 | DE0006299001 | AG | 328,00 Mio € | 02.05.1905 | Halten |
* * *
© boersengefluester.de | Redaktion
Perfekt auf Value-Anleger zugeschnitten ist die Aktie von Dürkopp Adler. Das zu gut 94 Prozent im Besitz des chinesischen Nähmaschinenproduzenten ShangGong befindliche Unternehmen unternimmt keine großartigen Investor-Relations-Aktivitäten mehr. Und so bekommen es nur wenige Spezialwertekenner mit, welch prima Entwicklung die Gesellschaft aus Bielefeld in den vergangenen Jahren genommen hat. Immerhin zog die Notiz seit März 2012 um gut 400 Prozent auf 21,80 Euro an. Bemerkenswert: Trotz der strammen Performance gehört der Titel noch immer zu den am niedrigsten bewerteten Aktien auf dem heimischen Kurszettel. Dabei sehen die nun vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr gar nicht mal so gut aus – zumindest auf den ersten Blick. Bei Erlösen von 141,885 Mio. Euro kletterte das Ergebnis vor Steuern von 24,390 auf 28,706 Mio. Euro. Damit löste der Nähmaschinenspezialist zwar seine Erlösplanung von rund 130 Mio. Euro locker ein. Doch beim Ergebnis vor Steuern war – zumindest nach den starken Neun-Monats-Zahlen – doch spürbar mehr zu erwarten. Ursache für den unter den Erwartungen liegenden Gesamtjahresgewinn ist jedoch keine plötzliche Abschwächung der Geschäfte im Abschlussquartal, sondern eine Sonderabschreibung von 2,46 Mio. Euro auf den Firmenwert des 1998 zugekauften Nähanlagenherstellers Beisler. Diesen Einmaleffekt ausgeklammert, hat Dürkopp Adler wohl auch zuversichtliche Ergebnisschätzungen erfüllt. Dank einer günstigeren Steuerquote zog der Überschuss sogar kräftig von 17,188 auf 22,625 Mio. Euro an. Das Ergebnis je Aktie kletterte um 31 Prozent auf 2,73 Euro.
Ebenfalls positiv: Zur Hauptversammlung am 29. Juni 2016 steht eine von 0,15 auf 0,50 Euro je Aktie erhöhte Dividende auf der Tagesordnung. Damit bringt es das Papier auf eine Rendite von 2,3 Prozent. In dieser Beziehung gibt es zwar interessantere Werte. So ganz verkehrt ist die Rendite allerdings auch nicht. Den Ausblick formuliert der künftig in den Aufsichtsrat wechselnde Vorstandssprecher Dietrich Eickhoff gewohnt vorsichtig. Demnach ist für 2016 bei Erlösen zwischen Umsatz zwischen 130,0 und 140,0 Mio. Euro mit einem Ergebnis vor Steuern von 22,8 bis 24,5 Mio. Euro zu rechnen. Boersengefluester.de geht davon aus, dass Dürkopp Adler eher den oberen Bereich touchieren wird. Großer Pluspunkt ist zudem die robuste Bilanz mit einem Nettofinanzsaldo von – Pensionsrückstellungen einmal außen vor gelassen – 40,2 Mio. Euro. Das sind immerhin 4,90 Euro je Aktie. Die Eigenkapitalquote hat sich 2015 von knapp 44 Prozent auf fast 53 Prozent erhöht. Der von boersengefluester.de ermittelte Buchwert je Aktie beträgt 8,92 Euro. Demnach wird das Papier mit einem KBV von gut 2,4 gehandelt. Gemessen an der weit überdurchschnittlichen Eigenkapitalrendite von fast 29 Prozent ist das sehr moderat. Wir sind überzeugt: Sollte der chinesische Großaktionär einiges Tages doch auf einen Börsenrückzug drängen, wird das wohl kaum zum jetzigen Kurs möglich sein. Wir bleiben daher bei unserer Kaufen-Empfehlung für diesen viel zu wenig beachteten Spezialwert aus dem General Standard.

Dürkopp Adler
Kurs: 0,00
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Dürkopp Adler | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
629900 | DE0006299001 | AG | 328,00 Mio € | 02.05.1905 | Halten |
* * *

Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net profit1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 2,45 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
...
© boersengefluester.de | Redaktion
Wenn das Timing so bleibt wie im Vorjahr, wird Dürkopp Adler Mitte Februar einen ersten Zahlenüberblick für 2015 vorlegen sowie den Dividendenvorschlag bekannt geben. Das sollte die Aufmerksamkeit der Investoren nochmals verstärkt auf den Small Cap lenken – selbst wenn die Dividendenrendite nicht gerade die Paradedisziplin des Spezialwerts ist. Dafür zählt der Hersteller von Industrienähmaschinen unter KGV-Aspekten zu den attraktivsten heimischen Papieren. Nach neun Monaten 2015 hatte der Vorstand die Wortwahl für den Ausblick noch einmal optimistischer gewählt und stellte für das Gesamtjahr ein Ergebnis vor Steuern von „deutlich” über Vorjahresniveau in Aussicht. Zum Halbjahr war lediglich von einem steigenden Gewinn die Rede. Gemessen daran wird die Aktie jedenfalls spürbar zu günstig gehandelt. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund elf ist angesichts der Ertragsstärke – die Bielefelder agieren mit einer Umsatzrendite vor Steuern nördlich von 20 Prozent – jedenfalls eine Seltenheit auf dem heimischen Kurszettel. Größter Unsicherheitsfaktor für Privatanleger bleibt die Aktionärsstruktur, denn gut 94 Prozent der Anteile liegen in den Händen des chinesischen Nähmaschinenproduzenten und Spezialisten für Büroeinrichtungen ShangGong. Immerhin: Dürkopp-Adler ist im General Standard notiert, einem kalten Delisting ohne Abfindungszahlung ist nach den neuesten gesetzlichen Regelungen somit ein Riegel vorgeschoben. Und sollte es tatsächlich irgendwann einmal zu einem Squeeze-out kommen, dürften sich wohl die Gerichte damit beschäftigen, wie eine angemessene Abfindung dotiert sein sollte.
Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt zurzeit gut 184 Mio. Euro. Zudem verfügte die Gesellschaft zum Ende des dritten Quartals über eine Nettofinanzposition von 32,2 Mio. Euro, so dass sich ein Unternehmenswert (Enterprise Value) von rund 152 Mio. Euro ergibt. Verglichen mit dem Umsatzziel für 2015 von rund 130 Mio. Euro heißt das, dass jeder Euro Erlös mit gerade einmal 1,16 Euro bewertet wird. Angesichts der stattlichen Eigenkapitalrentabilität von vermutlich mehr als 16 Prozent für 2015 ist auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von gegenwärtig 2,8 längst nicht überzogen. Gegenwärtig nicht einzuschätzen ist dagegen die Meldung von Anfang November 2015, wonach Dürkopp Adler von der chinesischen Firma CHNKI Precision Sewing Machine von einem chinesischen Gericht Schadenersatz wegen der Verletzung von Schutzrechten zugesprochen bekommen hat. „Dürkopp Adler ist als einer der Innovationsführer der Industrienähmaschinenbranche ein beliebtes Ziel weltweiter Kopisten”, räumen die Westfalen ein. Summa summarum geht boersengefluester.de dennoch davon aus, dass Dürkopp-Adler auch in den kommenden Jahren gute Ergebnisse vorlegen wird, selbst wenn das absolute Niveau von 2015 schwer zu toppen sein wird. Aber zum Ausblick für 2016 wird sich Dürkopp Adler wohl erst im März – mit der Vorlage des Geschäftsberichts – äußern.
...

Dürkopp Adler
Kurs: 0,00
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Dürkopp Adler | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
629900 | DE0006299001 | AG | 328,00 Mio € | 02.05.1905 | Halten |
* * *
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net profit1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 2,45 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details

© boersengefluester.de | Redaktion
Zugegeben: Industrienähmaschinen sind nicht gerade die coolste Branche an der Börse. Und wenn sich dann auch noch gut 94 Prozent der Aktien in den Händen eines chinesischen Großaktionärs befinden, kommen – mal abgesehen von Squeeze-out-Spekulationen – erst Recht Zweifel an der Investmenttauglichkeit auf. Doch der Anteilschein von Dürkopp Adler ist definitiv einen Blick wert, erst recht nach dem in der allgemeinen Zahlenflut nahezu untergangenem Zwischenbericht. Immerhin kam die Gesellschaft nach sechs Monaten 2015 auf ein Umsatzplus von 24 Prozent auf 69,05 Mio. Euro. Der Gewinn vor Steuern zog von 10,42 auf 15,76 Mio. Euro an. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich um annähernd 52 Prozent auf 1,35 Euro. Nach der ungewöhnlich starken Ergebnisausbeute aus dem Auftaktviertel 2015 konnten die Bielefelder das Renditeniveau im zweiten Quartal zwar nicht verteidigen. Doch die Marge vor Steuern von 18,6 Prozent bewegt sich noch immer im vorzeigbaren Schnitt der vergangenen Jahre. Einen konkreten Ausblick für das Gesamtjahr nennt Vorstand Dietrich Eickhoff allerdings nicht. Einzige Aussage ist, dass der Gewinn vor Steuern – bei einem Umsatz, der deutlich über dem Niveau des Vorjahres liegen wird – weiter steigen sollte. Gutes Indiz für einen anhaltenden Wachstumskurs ist dabei der anhaltend hohe Auftragsbestand von 32,7 Mio. Euro zum Halbjahr.
Sollte Dürkopp Adler das Tempo und die Ertragskraft aus der zweiten Jahreshälfte 2014 erreichen, dürfte die Gesellschaft im Gesamtjahr 2015 auf einen Überschuss von gut 19 Mio. Euro zusteuern – was einem Ergebnis je Aktie von mindestens 2,30 Euro entspricht. Zum Vergleich: Die Aktie von Dürkopp Adler kostet momentan gerade einmal 19,27 Euro. Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt 158 Mio. Euro und übersteigt das Eigenkapital damit um den Faktor 2,4. An diesem Multiple gibt es aber auch gar nichts auszusetzen, zumal die Gesellschaft bereits 2014 auf eine nicht alltägliche Eigenkapitalrendite von rund 30 Prozent kam. Klammert man die üppigen Pensionsrückstellungen von gut 36 Mio. Euro als Finanzverbindlichkeiten einmal aus, weist Dürkopp Adler zudem eine Netto-Cash-Position von mehr als 21 Mio. Euro aus. Das sind gut 2,55 Euro pro Anteilschein. Anzeichen für einen durch den Großaktionär ShangGong initiierten Börsenrückzug gibt es derzeit nicht. Und sollte dieses Szenario doch einmal eintreffen, wäre das wohl kaum zu dem aktuellen Kurs umsetzbar. Die nun schon rund ein halbes Jahr laufende Konsolidierungsphase bietet für boersengefluester.de damit eine gute Einstiegsgelegenheit in diesen Spezialwert. Selbst wenn die Ergebniszahlen im kommenden Jahr abfallen sollten, ist das Papier noch immer super interessant – nicht nur unter KGV-Aspekten.


Dürkopp Adler
Kurs: 0,00
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Dürkopp Adler | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
629900 | DE0006299001 | AG | 328,00 Mio € | 02.05.1905 | Halten |
* * *
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT1,4 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net profit1 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Net-margin %6 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | 2,45 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Foto: picjumbo.com...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Good times never seemed so good.“ (Sweet Caroline)
Neil Diamond
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL