Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
20. Apr, 110th day of the year, 255 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Teilweise erratisch anmutende Schwankungen kennzeichnen seit einigen Monaten den Chartverlauf der Edding-Vorzugsaktie. Angesichts des sehr niedrigen Streubesitzanteils – exakte Angaben lassen sich nicht quantifizieren – ist das auch nicht unbedingt ein Wunder. Trotzdem gehört der Titel für boersengefluester.de in die Kategorie „Hochwertige Small Caps für Langfristinvestoren“. Die Ergebnisdynamik des in erster Linie für ihre Leucht- und Markierstifte bekannten Unternehmens ist jetzt zwar nicht übermäßig ausgeprägt, dafür bekommen Anleger aber eine Menge Aktie fürs Geld: Die Marktkapitalisierung von Edding beträgt – unter der Annahme, dass die nicht börsennotierten Stämme mit einem Aufschlag von 20 Prozent auf den Kurs der Vorzüge gehandelt würden – etwas mehr als 113 Mio. Euro. Bei einem unterstelltem Agio von nur zehn Prozent, ergibt sich ein Börsenwert von annähernd 108 Mio. Euro. Dem stehen für 2018 geplante Erlöse zwischen 150 und 160 Mio. Euro sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in einer Bandbreite von 11 bis 14 Mio. Euro entgegen.  
Edding VZ Kurs: 32,40
  Bis 2020 will Edding das Betriebsergebnis sogar auf ein Niveau von rund 18 Mio. Euro hieven – „ambitioniert aber erreichbar“, wie die Ahrensburger selber betonen. Zum Vergleich: Die bereits Ende März kommunizierten Eckdaten für 2017 zeigen Umsätze von 148,44 Mio. Euro sowie ein EBIT von 12,05 Mio. Euro. „Dies ist trotz unserer unverändert hohen Investitionen in unsere Unternehmensstrategie aus unserer Sicht „nur“ ein zufriedenstellendes Ergebnis, weil wir einige kommerzielle Ziele in diesem Jahr nicht erreicht haben. Insbesondere unsere Gesellschaften in Südamerika und der Türkei sind – teilweise wechselkursbedingt – deutlich hinter den Erwartungen geblieben“, betont der Vorstand im gerade vorgelegten Geschäftsbericht für 2017. Die Dividende auf die Vorzugsaktie bleibt daher bei 2,15 Euro, was – bezogen auf den aktuellen Kurs – für eine Rendite von knapp 2,3 Prozent steht. Übergeordnetes operatives Thema ist auch für Edding, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Von zentraler Bedeutung ist dabei das durch die Tochter Legamaster gesteuerte Geschäftsfeld Visuelle Kommunikation. Wichtige Produkte von Legamaster sind – neben klassischen Flipcharts – elektronische Whiteboards und e-Screens. Kein Wunder, dass Edding als Profiteur der Digitalisierungsaktivitäten in deutschen Schulen gilt. Doch das B2B-Geschäft ist regelmäßig hart umkämpft. Schwer einzuschätzen bleibt, wie sich neue Aktivitäten im Konsumentengeschäft – etwa Nagellacke –tatsächlich entwickeln. Zwar spricht das Management von „deutlichen Absatzsteigerungen“. Allerdings dürfte die Basis des L.A.Q.U.E.-Nagellacksortiments doch recht niedrig sein. Hierauf sollten Anleger also eher nicht zu große Ertragshoffnungen setzen, auch wenn es zeigt, dass in Edding eine Menge Potenzial schlummert.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Edding VZ
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
564793 DE0005647937 AG 34,21 Mio € 29.10.1986 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 141,79 125,75 148,60 159,22 160,79 156,00 166,00
EBITDA1,2 14,57 12,83 15,18 9,66 4,58 9,50 0,00
EBITDA-margin %3 10,28 10,20 10,22 6,07 2,85 6,09 0,00
EBIT1,4 9,71 8,12 6,89 4,03 -2,45 -2,60 5,00
EBIT-margin %5 6,85 6,46 4,64 2,53 -1,52 -1,67 3,01
Net profit1 5,98 5,29 1,83 0,52 -4,71 0,60 0,00
Net-margin %6 4,22 4,21 1,23 0,33 -2,93 0,39 0,00
Cashflow1,7 3,91 4,36 2,24 7,10 11,22 0,00 0,00
Earnings per share8 6,12 5,44 2,04 1,04 -3,86 1,30 2,80
Dividend per share8 1,23 1,84 1,84 1,02 0,51 0,51 1,23
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Fotos: Edding AG...
#564793
© boersengefluester.de | Redaktion

Urplötzlich ist wieder Musik im Aktienkurs von Edding. Dabei schien die Notiz des Anbieters von Schreibutensilien und Visualisierungstechnik seit einer gefühlten Ewigkeit zwischen 80 und 85 Euro wie festgeklebt. Auslöser des neuen Kaufinteresses ist der kürzlich vorgestellte Digitalpakt des Bundes, der unter anderem einen gewaltiges Investitionsprogramm für neues Lernequipment in Schulen vorsieht. Demnach plant das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) über eine Zeitspanne von fünf Jahren rund 5 Mrd. Euro in digitale Ausstattung wie zum Beispiel eine schnelle Internetanbindung zu stecken. „Mit dem DigitalPakt#D liegt ein konkreter Vorschlag des BMBF auf dem Tisch, der die Schulen schnell, umfassend und pragmatisch mit den richtigen Werkzeugen für die digitale Bildung ausstatten kann. Eine langwierige Grundgesetzänderung ist dafür nicht notwendig, wir können die bestehenden Möglichkeiten im Sinne guter Bildung nutzen", sagt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Nun ist Edding um CEO Per Ledermann kein unmittelbarer Profiteur im Sinne eines Telekommunikationsausstatters, doch dafür haben die Ahrensburger im Geschäftsbereich Legamaster etliche Produkte wie zum Beispiel interaktive Touchmonitore oder sogenannte Digiboards im Programm, die genau in das Anforderungsprofil des Digitalpakts passen. Noch ist freilich offen, ob und in welchem Umfang Edding von der Initiative profitieren wird, zumal die Gesellschaft die Zahlen von Legamaster nicht näher aufschlüsselt. Andererseits gilt der Geschäftsbereich schon jetzt als Wachstumstreiber des Konzerns. Demnach sollten die Chancen gut stehen, dass Edding in den kommenden Jahren einiges an Zusatzgeschäft reinholen kann. Bewertungstechnisch ist bei dem Small Cap – an der Börse notiert sind ausschließlich die stimmrechtslosen Vorzüge – ohnehin alles im grünen Bereich. Auf Basis der 2017er-Ergebnisschätzungen von boersengefluester.de bewegt sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) gerade einmal bei gut elf. Wir bleiben also bei unserer positiven Einschätzung für diesen hochwertigen, aber leider auch relativ marktengen, Spezialwert.  
Edding VZ Kurs: 32,40
 
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Edding VZ
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
564793 DE0005647937 AG 34,21 Mio € 29.10.1986 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 141,79 125,75 148,60 159,22 160,79 156,00 166,00
EBITDA1,2 14,57 12,83 15,18 9,66 4,58 9,50 0,00
EBITDA-margin %3 10,28 10,20 10,22 6,07 2,85 6,09 0,00
EBIT1,4 9,71 8,12 6,89 4,03 -2,45 -2,60 5,00
EBIT-margin %5 6,85 6,46 4,64 2,53 -1,52 -1,67 3,01
Net profit1 5,98 5,29 1,83 0,52 -4,71 0,60 0,00
Net-margin %6 4,22 4,21 1,23 0,33 -2,93 0,39 0,00
Cashflow1,7 3,91 4,36 2,24 7,10 11,22 0,00 0,00
Earnings per share8 6,12 5,44 2,04 1,04 -3,86 1,30 2,80
Dividend per share8 1,23 1,84 1,84 1,02 0,51 0,51 1,23
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Foto: splitshire.com...
#564793
© boersengefluester.de | Redaktion

Nachdem die Notiz der Vorzugsaktie von Edding zwischen Mitte Juni und Juli noch nahezu regungslos bei 80 Euro verharrte, gab es plötzlich kein Halten mehr: Bis auf 98,25 Euro schoss der Kurs in die Höhe – so hoch wie nie zuvor. Allein seit Jahresbeginn 2015 türmte sich das Plus für den Anteilschein damit auf mehr als 50 Prozent. Für den sonst eher trägen Spezialwert ist das eine Sensation und bestärkte diejenigen Investoren, die schon seit vielen Jahren auf die Substanz des Herstellers von Schreibwaren und neuerdings auch Nagellacken hinweisen. Unterstellt, dass die nicht börsennotierten Stämme genauso teuer wären wie die Vorzugsaktie, kam der Hersteller von Schreibwaren und neuerdings auch Nagellacken auf dem Gipfel auf eine Marktkapitalisierung von gut 105 Mio. Euro. Setzt man einen (wohl realistischen) Aufschlag von 20 Prozent für die Stämme an, hätte sich ein Börsenwert von 117 Mio. Euro ergeben. Gemessen an den Fundamentaldaten ist auch eine solche Größenordnung nicht zu dick aufgetragen. Allerdings ging es zuletzt einfach etwas zu schnell nach oben, so dass die jüngste Korrektur bis auf 88 Euro keine Überraschung darstellt und auch nicht überbewerten werden sollte. Viele Anleger wird es einfach in den Fingern jucken, einen Teil ihrer Buchgewinne bei Edding zu realisieren.  
Edding VZ Kurs: 32,40
  Die nun vorgelegten vorläufigen Halbjahreszahlen zeigen allerdings, dass sich Gesellschaft auf dem richtigen Weg befindet. Bei einem Erlösanstieg von knapp acht Prozent auf 65,4 Mio. Euro kam das Ergebnis vor Steuern um mehr als 18 Prozent auf 5,2 Mio. Euro voran. Ein stockkonservatives Unternehmen wie Edding spricht in diesem Zusammenhang von einem „nur moderaten“ Zuwachs. Hochschreiben auf das Gesamtjahr lässt sich die Entwicklung allerdings nicht. Vorstandschef Per Ledermann bleibt daher bei seiner Prognose, wonach sich bei „moderaten Steigerungen der Umsatzerlöse das operative Ergebnis sowie der Jahresüberschuss insgesamt voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres bewegen werden“. Zu berücksichtigen ist insbesondere, dass die Ahrensburger im Vorjahr die Marketingaufwendungen um 777.000 Euro reduziert hatten und hier nun wieder aufs Pedal drücken. Exemplarisch dafür ist die Einführung des Nagellacks L.A.Q.U.E im typischen Edding-Look, der über die Filialen der Drogeriekette Müller in Deutschland vertrieben wird. Verkaufszahlen nannte Edding allerdings noch nicht.   Bildschirmfoto 2015-07-24 um 10.00.56   Typischerweise ist die zweite Jahreshälfte für Edding zwar etwas wichtiger – und auch ertragsstärker – als die Zeit von Anfang Januar bis Ende Juni. Angesichts der niedrigen Marketingbasis von 2014, scheint die eher verhaltene Prognose des Vorstands für das laufende Jahr allerdings angebracht. Gleichwohl gehen wir davon aus, dass Edding auf einen leichten Gewinnanstieg zusteuert. Auf Basis unserer Ergebnisprognosen für 2016 kommt der Titel derzeit auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,2. Zum Vergleich: Das von boersengefluester.de ermittelte Zehn-Jahres-Durchschnitts-KGV beträgt 10,4. Trotz der imposanten Rally: Die Bewertung ist also noch immer geerdet. Lediglich das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von gegenwärtig 2,3 hat sich vom langjährigen Mittelwert, der sich bei etwa 1,5 bewegt, ein Stück weit entfernt. Noch ist aber alles im Lack. Wir gehen daher davon aus, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Titel die 100-Euro-Hürde knackt. Meist braucht es ein paar Anläufe, bis solche wichtigen Psychomarken geknackt werden. Definitiv ein Malus sind allerdings die niedrigen Handelsumsätze in dem Papier. Wer hier ordert, muss Limits setzen und braucht mitunter auch Geduld.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Edding VZ
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
564793 DE0005647937 AG 34,21 Mio € 29.10.1986 Halten
* * *
   
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 141,79 125,75 148,60 159,22 160,79 156,00 166,00
EBITDA1,2 14,57 12,83 15,18 9,66 4,58 9,50 0,00
EBITDA-margin %3 10,28 10,20 10,22 6,07 2,85 6,09 0,00
EBIT1,4 9,71 8,12 6,89 4,03 -2,45 -2,60 5,00
EBIT-margin %5 6,85 6,46 4,64 2,53 -1,52 -1,67 3,01
Net profit1 5,98 5,29 1,83 0,52 -4,71 0,60 0,00
Net-margin %6 4,22 4,21 1,23 0,33 -2,93 0,39 0,00
Cashflow1,7 3,91 4,36 2,24 7,10 11,22 0,00 0,00
Earnings per share8 6,12 5,44 2,04 1,04 -3,86 1,30 2,80
Dividend per share8 1,23 1,84 1,84 1,02 0,51 0,51 1,23
Quelle: boersengefluester.de and company details
  [sws_yellow_box box_size="585"]Neu auf boersengefluester.de: Unser exklusiver Terminkalender für alle anstehenden Quartalszahlen und Bilanzkonferenzen? Einfach HIER klicken.[/sws_yellow_box]...
#564793
© boersengefluester.de | Redaktion

Es gibt Unternehmen, die kennt fast jeder: Der Filzstifthersteller Edding aus Ahrensburg nordöstlich von Hamburg gehört bestimmt dazu. Nur die wenigsten Investoren  wissen jedoch, dass Edding auch börsennotiert ist – und das bereits seit Oktober 1986. So richtig warm geworden ist die Gesellschaft mit dem Kapitalmarkt allerdings nie. Gelistet sind ohnehin nur stimmrechtslose Vorzüge, die Stammaktien befinden sich im Besitz der Gründerfamilie Ledermann. Über die Besitzverhältnisse der Vorzugsaktien gibt es keine validen Informationen. Der sehr überschaubare Börsenhandel lässt aber darauf schließen, dass auch hier kein großartiger Free Float vorhanden ist. Dennoch ist der Titel für Langfristanleger mit Fokus auf Substanzwerte eine interessante Option. Unter der Annahme, dass die nicht notierten Stämme genauso teuer wie die Vorzüge wären, kommt Edding auf einen Börsenwert von 80,5 Mio. Euro. Zur Info: Mit dieser Praktikerformel für die Berechnung der Marktkapitalisierung rechnet auch boersengefluester.de in seiner Datenbank. Bei einem unterstellten Aufschlag von 20 Prozent für die mit einem Stimmrecht versehenen Stämme käme das Unternehmen auf eine Kapitalisierung von rund 89,5 Mio. Euro.  
Edding VZ Kurs: 32,40
  Dafür gibt es vergleichsweise viel Gegenwert: In den vergangenen beiden Jahren kam Edding auf einen Überschuss von jeweils mehr als 8 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zog 2014 sogar von 9,38 auf 11,86 Mio. Euro an. Das Eigenkapital macht knapp 49 Prozent der Bilanzsumme aus. Die liquiden Mittel von 10,32 Mio. Euro übersteigen die „klassischen" Finanzschulden von 9,72 Mio. Euro. So etwas findet man nicht mehr so häufig. Allerdings kommen bei Edding noch Pensionsrückstellungen von 15,27 Mio. Euro oben drauf, die boersengefluester.de ebenfalls den Finanzverbindlichkeiten zuschlüsselt. Je nach Berechnungsweise kommt die Gesellschaft somit auf einen Enterprise Value (EV = Börsenwert plus Nettofinanzschulden) von rund 80 bis 105 Mio. Euro. Gemessen daran sieht das für 2015 erwarte operative Ergebnis auf Vorjahresniveau sehr attraktiv aus. Auf ihre Kosten kommen auch Dividendenfans. Zur Hauptversammlung (HV) am 24. Juni 2015 schlägt Edding eine Ausschüttung von 1,95 Euro je Vorzugsaktie vor. Zuletzt gab es vier Jahre hintereinander 1,75 Euro für die Vorzüge. Die jetzige Erhöhung macht den Titel zwar gerade zum Renditewunder, aber so ganz verkehrt ist eine Verzinsung von 2,6 Prozent nun auch wieder nicht. Ansonsten gibt es keine sonderlich aufregenden Punkte auf der HV im Kulturzentrum Marstall am Schloss in Ahrensburg – alles sehr gediegen. Munter diskutiert werden dürfte jedoch das neueste Produkte von Edding. Die Gesellschaft macht seit einigen Wochen nämlich auch in Nagellack. Vertrieben wird der Kosmetikartikel mit dem Namen L.A.Q.U.E. über die Drogeriefiliale Müller zum Preis von 8 bis 9 Euro. Keine Frage: eine interessante Produkterweiterung. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Geschäfte hier entwickeln. Zumindest im Auftaktquartal 2015 soll sich die Einführung des Nagellacks bereits positiv auf den Umsatz ausgewirkt haben. Der Aktienkurs scheint den Ausflug in den Nagellackbereich durchaus positiv zu sehen. Immerhin bewegt sich die Notiz mit 75 Euro auf Rekordniveau. Nebenwerteprofi Frank Fischer wird es freuen, denn die Edding-Aktie gehört nun schon eine ganze Zeit zu den Depotwerten der von ihm mitgeführten Shareholder Value AG. Übrigens finden sich hier auch etliche andere boersengefluester.de-Dauerfavoriten wie zum Beispiel Secunet Security Networks, Innotec TSS, Washtec, Renk oder Sto. Aus dieser Gruppe ist Edding allerdings derjenige mit den geringsten Handelsumsätzen. Limits sind also Pflicht! Angesichst der großartigen Performance ist es ohnehin schade, dass das Thema Börse bei Edding keine größere Rolle spielt – und das fast 30 Jahre nach dem IPO.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Edding VZ
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
564793 DE0005647937 AG 34,21 Mio € 29.10.1986 Halten
* * *
   
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 141,79 125,75 148,60 159,22 160,79 156,00 166,00
EBITDA1,2 14,57 12,83 15,18 9,66 4,58 9,50 0,00
EBITDA-margin %3 10,28 10,20 10,22 6,07 2,85 6,09 0,00
EBIT1,4 9,71 8,12 6,89 4,03 -2,45 -2,60 5,00
EBIT-margin %5 6,85 6,46 4,64 2,53 -1,52 -1,67 3,01
Net profit1 5,98 5,29 1,83 0,52 -4,71 0,60 0,00
Net-margin %6 4,22 4,21 1,23 0,33 -2,93 0,39 0,00
Cashflow1,7 3,91 4,36 2,24 7,10 11,22 0,00 0,00
Earnings per share8 6,12 5,44 2,04 1,04 -3,86 1,30 2,80
Dividend per share8 1,23 1,84 1,84 1,02 0,51 0,51 1,23
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Foto: Edding  ...
#564793

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Never piss against the wind.“
Unbekannt
* * *

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL