Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Die vorderen Plätze bei unserem Analysetool „3-Säulen-Strategie“ sind seit Jahren für klanghafte Namen wie Sartorius, Symrise, Grenke, MTU Aero Engines, Nemetschek oder Fresenius reserviert. Schließlich schaffen es diese Firmen in beeindruckender Konstanz ihre Gewinne und auch Dividenden zu erhöhen, was sich dann wiederum in nachhaltig steigenden Aktienkursen widerspiegelt. Und darum geht es schließlich an der Börse. Fast ein wenig überrascht sind wir jedoch, dass die Orbis AG aus Saarbrücken bereits auf Rang 20 unserer deutlich mehr als 600 Aktien umfassenden Gesamtliste auftaucht. Insbesondere beim Thema Dividende bekommt das Beratungs- und Softwarehaus die volle Punktzahl. Immerhin neun Jahre in Folge steigert Orbis nun schon seine Dividende und wenn es nach den Analysten von GSC geht, wird zur nächsten Hauptversammlung am 28. Mai 2020 Dividendenerhöhung Nummer 10 auf die Agenda gesetzt. Die abermals guten Umsatz- und Ergebniszahlen zum Halbjahr lassen jedenfalls diesen Schluss zu. Offiziell peilt der SAP- und Microsoftspezialist für 2019 eine Erlössteigerung im einstelligen Prozentbereich sowie eine stabile operative Marge an. Ende März herrscht Klarheit, dann legt Orbis seinen Geschäftsbericht vor. Mit knapp 71 Mio. Euro Börsenwert gehört das Unternehmen zwar eher zu den kleineren IT-Dienstleistern auf dem heimischen Kurszetteln, bemerkenswert ist aber trotzdem das sehr ansprechende Gesamtpaket aus Bewertungskennzahlen wie Dividendenrendite, Kurs-Umsatz-Verhältnis oder auch Kurs-Buchwert-Verhältnis. Zwar ist die Gesellschaft in keiner Disziplin Spitzenreiter, in der Summe aber immer unter den Top 10 der von boersengefluester.de zurzeit 17 regelmäßig analysierten IT-Dienstleistern. Das auf den ersten Blick relativ hohe KGV von etwas mehr als 20 wird ein Stück durch die hohe Bilanzqualität kompensiert. Immerhin verfügt die frei von Bankschulden agierende Gesellschaft über eine Netto-Liquidität von 0,66 Euro je Aktie. Per sado bleiben wir also auch auf dem erhöhten Kursniveau bei unserer positiven Einschätzung für die Orbis-Aktie. Also: Schauen Sie sich den Titel ruhig einmal an, gleiches gilt natürlich für die individuell justierbare Ergebnisliste der 3-Säulen-Strategie von boersengefluester.de.  
Orbis Kurs: 5,85
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 72,27 85,90 98,40 120,54 132,21 132,20 133,00
EBITDA1,2 6,74 8,38 8,58 9,60 10,86 11,12 11,45
EBITDA-margin %3 9,33 9,76 8,72 7,96 8,21 8,41 8,61
EBIT1,4 3,60 4,28 4,44 4,86 5,14 5,02 5,45
EBIT-margin %5 4,98 4,98 4,51 4,03 3,89 3,80 4,10
Net profit1 2,58 2,79 3,12 3,30 3,70 4,74 4,80
Net-margin %6 3,57 3,25 3,17 2,74 2,80 3,59 3,61
Cashflow1,7 4,14 11,79 7,87 5,46 9,70 10,41 10,55
Earnings per share8 0,22 0,21 0,25 0,25 0,29 0,42 0,44
Dividend per share8 0,00 0,20 0,20 0,15 0,10 0,10 0,10
Quelle: boersengefluester.de and company details
 
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Orbis
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
522877 DE0005228779 SE 57,13 Mio € 25.09.2000 Halten
* * *
  Foto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay ...
#522877
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn es um Aktien von SAP-Dienstleistern im erweiterten Sinn geht, kommen Anleger meist auf Unternehmen wie die All For One Group, SNP, KPS und vielleicht auch RealTech. Die in Saarbrücken ansässige Orbis AG hat dagegen kaum jemand auf dem Radar. Zu einem gewissen Teil liegt das vermutlich an der grundsätzlich eher zurückhaltenden Investor Relations-Arbeit von Orbis. Und vermutlich ist auch der Börsenwert von nur rund 51 Mio. Euro – knapp zwei Drittel davon befinden sich offiziell im Streubesitz – nicht jedermanns Sache. Folglich sind die Handelsumsätze nicht immer so üppig wie jetzt, wo Orbis mit starken Vorabzahlen für 2018 angenehm überrascht. Dabei hätte das Papier dauerhaft mehr Aufmerksamkeit verdient So lagen das Umsatzplus von 25,5 Prozent auf 63,20 Mio. Euro sowie das um 38,3 Prozent auf 3,45 Mio. Euro verbesserte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich über den im Spätsommer 2018 heraufgesetzten Prognosen des Vorstands. [sws_yellow_box box_size="610"]Top & Flop-Auswertungen für 588 deutsche Aktien: Exklusiv für die wichtigsten Kennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, KBV, KUV und viele mehr. Der Fundamental-Scanner von boersengefluester.de[/sws_yellow_box] Die sahen ein Erlöszuwachs von mindestens zwölf Prozent sowie eine EBIT-Steigerung von Untergrenze 25 Prozent vor. Ein Teil des Gewinnanstiegs dürfte übrigens auf das Konto des im vergangenen November gemeldeten Teilverkaufs eigener Aktien gehen. Noch immer befinden sich aber rund 3,2 Prozent der gesamten Aktien im Besitz von Orbis. Insgesamt stehen die Chancen nach unserer Auffassung besser denn je, dass Orbis zum neunten mal in Folge die Dividende anhebt. Boersengefluester.de kalkuliert zurzeit mit einer Ausschüttung von 0,16 Euro je Aktie für 2018, was den Titel auf eine Rendite von knapp 2,9 Prozent hieven würde. Damit liegt der Titel definitiv sehr weit oben. Nur KPS bietet aus der Peer Group momentan eine höhere Verzinsun, aber hier fand die Hauptversammlung bereits statt.  
Orbis Kurs: 5,85
  Ein Pluspunkt ist zudem die sehr komfortable Bilanz: Bankschulden hat Orbis traditionell nicht, dafür standen zum Halbjahr liquide Mittel von 7,7 Mio. Euro auf der Aktivseite. Dementsprechend ist es sinnvoll, die vorteilhafte Finanzierungseite bei der Bewertung der Aktie zu berücksichtigen, denn das „normale“ KGV von 17 – bezogen auf die Ergebnisschätzungen von boersengefluester.de für 2020 – wirkt vielleicht nicht sofort wie eine Einladung zum Kauf. Attraktiver kommt da schon die Kennzahl EV/EBITDA daher: So wird Orbis zurzeit mit dem etwa Neunfachen der Relation von Enterprise Value (Marktkapitalisierung plus Netto-Finanzverbindlichkeiten) zu dem für 2019 von uns erwarteten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) an der Börse gehandelt. Per saldo ist der im General Standard gelistete Titel damit ein Spezialwert im besten Sinne. Das komplette Zahlenwerk für 2018 sowie den Ausblick will Orbis Ende März vorlegen. Wir sind gespannt – die Vorabzahlen haben jedenfalls schon mal Appetit auf mehr gemacht.  
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 72,27 85,90 98,40 120,54 132,21 132,20 133,00
EBITDA1,2 6,74 8,38 8,58 9,60 10,86 11,12 11,45
EBITDA-margin %3 9,33 9,76 8,72 7,96 8,21 8,41 8,61
EBIT1,4 3,60 4,28 4,44 4,86 5,14 5,02 5,45
EBIT-margin %5 4,98 4,98 4,51 4,03 3,89 3,80 4,10
Net profit1 2,58 2,79 3,12 3,30 3,70 4,74 4,80
Net-margin %6 3,57 3,25 3,17 2,74 2,80 3,59 3,61
Cashflow1,7 4,14 11,79 7,87 5,46 9,70 10,41 10,55
Earnings per share8 0,22 0,21 0,25 0,25 0,29 0,42 0,44
Dividend per share8 0,00 0,20 0,20 0,15 0,10 0,10 0,10
Quelle: boersengefluester.de and company details
 
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Orbis
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
522877 DE0005228779 SE 57,13 Mio € 25.09.2000 Halten
* * *
Foto: Picjumbo ...
#522877
© boersengefluester.de | Redaktion

Normalerweise bewegt sich der Aktienkurs von Orbis in ziemlich engen Bahnen – mit leichter Tendenz nach oben. Umso erstaunlicher, was die Notiz des Software- und Business Consulting-Unternehmens (wichtige Partner sind SAP und Microsoft) derzeit an Schubkraft entwickelt. Seit Jahresbeginn geht es nun bereits um 55 Prozent Richtung Norden. Keine Frage: Die Ergebnisse für 2016 fielen allesamt besser aus als vermutet. Bei Erlösen von 46,01 Mio. Euro (+7,8 Prozent) kam das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,82 auf knapp 2,15 Mio. Euro voran. Die Dividende des Unternehmens mit Sitz in Saarbrücken soll von 0,10 auf 0,12 Euro je Aktie erhöht werden – Hauptversammlung ist am 24. Mai 2017. Und auch der Ausblick von Vorstandssprecher Thomas Gard hört sich, zumindest für Orbis-Verhältnisse, sehr ordentlich an: Umsatz und operatives Ergebnis sollen die entsprechenden Vorjahreswerte im einstelligen Prozentbereich toppen. Freilich reicht das alles nicht, um die massive Aufwärtsbewegung des Small Caps zu erklären.  
Orbis Kurs: 5,85
  Folgerichtig drängt sich der Eindruck auf, dass ein Aufkäufer am Werk ist. Naheliegend wäre, dass die dem Industriellen Friedrich Loh zurechenbare Swoctem GmbH ihren Anteil von zuletzt offiziell 15,00016 Prozent aufstockt – und zwar entgegen der bisherigen Verlautbarungen. Bekannt wurde das Vehikel des Familienunternehmers aus Haiger in der Nähe von Dillenburg in erster Linie durch das Engagement bei dem mittlerweile von der chinesischen Midea Group übernommenen Robotikkonzern Kuka. Das größte Aktienpaket liegt mit 27 Prozent bei der GMV AG, die den beiden Orbis-Vorständen Thomas Gard und Stefan Mailänder zuzurechnen ist. Gelistet ist die Orbis-Aktie im vergleichsweise umfangreich regulierten General Standard. Dementsprechend gespannt ist boersengefluester.de, ob es demnächst neue Stimmrechtsmitteilungen gibt. Bewertungstechnisch sieht die Orbis-Aktie mittlerweile sportlich aus, nahezu alle wichtigen Kennzahlen bewegen sich weit über den langfristigen Durchschnitten. Nun: Wer die lange Zeit von uns zum Kauf empfohlene Aktie im Depot hat, sollte vorerst engagiert bleiben. Zu Neuengagements raten wir zurzeit aber nicht mehr. Dafür sieht der Chart des früheren Neuer Markt-Unternehmens einfach zu heiß aus.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Orbis
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
522877 DE0005228779 SE 57,13 Mio € 25.09.2000 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 72,27 85,90 98,40 120,54 132,21 132,20 133,00
EBITDA1,2 6,74 8,38 8,58 9,60 10,86 11,12 11,45
EBITDA-margin %3 9,33 9,76 8,72 7,96 8,21 8,41 8,61
EBIT1,4 3,60 4,28 4,44 4,86 5,14 5,02 5,45
EBIT-margin %5 4,98 4,98 4,51 4,03 3,89 3,80 4,10
Net profit1 2,58 2,79 3,12 3,30 3,70 4,74 4,80
Net-margin %6 3,57 3,25 3,17 2,74 2,80 3,59 3,61
Cashflow1,7 4,14 11,79 7,87 5,46 9,70 10,41 10,55
Earnings per share8 0,22 0,21 0,25 0,25 0,29 0,42 0,44
Dividend per share8 0,00 0,20 0,20 0,15 0,10 0,10 0,10
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Foto: pixabay...
#522877
© boersengefluester.de | Redaktion

Von der Halbjahresbilanz des IT-Beratungsunternehmens Orbis hat auf dem Parkett kaum jemand Notiz genommen. Fast genau 15 Jahre nach dem Börsengang am 25. September 2000 an den Neuen Markt ist der Titel – wie so viele andere Papiere auch – in der Versenkung verschwunden. Dabei lieferten die Saarbrücker wieder einmal ein sehr ordentliches Zahlenwerk ab. Bei einem Erlösplus von gut sechs Prozent auf 20,67 Mio. Euro kletterte der Überschuss – auch bedingt durch Währungsgewinne – um 16 Prozent auf 0,91 Mio. Euro. Der Gewinn je Aktie verbesserte sich von 0,087 auf 0,104 Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verharrte mit 1,02 Mio. Euro dagegen auf dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Für das Gesamtjahr bestätigte Vorstandssprecher Thomas Gard die Prognose, wonach bei einer Umsatzsteigerung von einer „stabilen Ergebnisentwicklung” auszugehen ist. Sonderlich konkret ist diese Vorschau leider nicht. Allerdings deutete sie zumindest darauf hin, dass der Aufwärtstrend auch im zweiten Halbjahr anhalten sollte.  
Orbis Kurs: 5,85
  Bilanztechnisch gibt es bei den Saarländern ohnehin nichts zu mäkeln: Die Eigenkapitalquote liegt zum Halbjahr bei gut 62 Prozent. Der Buchwert je Aktie erreicht damit 2,23 Euro – bei einem Aktienkurs von 3,30 Euro. Das läuft auf ein KBV von knapp 1,5 hinaus. Die Zeiten, als Orbis noch mit einem signifikanten Abschlag auf das Eigenkapital gehandelt wurde, sind zwar längst vorbei; ein ambitioniertes Kurs-Buchwert-Verhältnis sieht jedoch ganz anders aus. Bankschulden sind Fehlanzeige. Als Finanzverbindlichkeiten lassen sich lediglich die 3,7 Mio. Euro für Pensionsrückstellungen einordnen. Dafür stehen auf der Aktivseite fast 6,6 Mio. Euro an liquiden Mitteln. Aus heimischer Small-Cap-Sicht dürfte Orbis, die Firma arbeitet eng mit SAP und Microsoft zusammen, am ehesten mit All For One Steeb vergleichbar sein – auch wenn Orbis gemessen am 2014er-Umsatz von 39,5 Mio. Euro einige Ligen unter den Schwaben agiert. Dafür ist der Anteilschein aber auch deutlich günstiger: All For One Steeb kommt auf eine Relation von Enterprise Value zu EBIT (für 2015) von rund 17. Bei Orbis ist dieses Multiple eher im Bereich um 12,5 anzusiedeln. Interessant ist zudem die Aktionärsstruktur: Rund 15 Prozent der Anteile sind mittlerweile der Swoctem GmbH des Industriellen Friedrich Loh zuzurechnen. Die Loh-Gruppe zählt gleichsam zum Kundenkreis von Orbis. Bekannter dürfte das Vehikel des Familienunternehmers aus Haiger in der Nähe von Dillenburg jedoch eher durch seinen Anteil von zehn Prozent an dem MDAX-Konzern Kuka sein. Dem Vernehmen nach hat Swoctem momentan allerdings keine Ambitionen, über die Schwelle von 15 Prozent zu gehen. Das größte Aktienpaket liegt mit 27 Prozent bei der GMV AG, die den beiden Orbis-Vorständen Thomas Gard und Stefan Mailänder zuzurechnen ist. Diese Konstellation spricht dafür, dass es auch künftig einigermaßen attraktive Dividenden gibt. Zuletzt lag die Rendite bei rund 2,4 Prozent. Eins wird Orbis so schnell jedoch nicht schaffen – den Emissionspreis von damals 14 Euro wiederzusehen. Vorerst wäre es schon ein Erfolg, wenn der Titel die Marke von 4 Euro in Angriff nehmen würde.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Orbis
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
522877 DE0005228779 SE 57,13 Mio € 25.09.2000 Halten
* * *
   
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 72,27 85,90 98,40 120,54 132,21 132,20 133,00
EBITDA1,2 6,74 8,38 8,58 9,60 10,86 11,12 11,45
EBITDA-margin %3 9,33 9,76 8,72 7,96 8,21 8,41 8,61
EBIT1,4 3,60 4,28 4,44 4,86 5,14 5,02 5,45
EBIT-margin %5 4,98 4,98 4,51 4,03 3,89 3,80 4,10
Net profit1 2,58 2,79 3,12 3,30 3,70 4,74 4,80
Net-margin %6 3,57 3,25 3,17 2,74 2,80 3,59 3,61
Cashflow1,7 4,14 11,79 7,87 5,46 9,70 10,41 10,55
Earnings per share8 0,22 0,21 0,25 0,25 0,29 0,42 0,44
Dividend per share8 0,00 0,20 0,20 0,15 0,10 0,10 0,10
Quelle: boersengefluester.de and company details
...
#522877

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Give all, take all.“
Jochen Schweizer

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL