Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Regelmäßigen Lesern von boersengefluester.de dürfte nur unschwer entgangen sein, dass uns die Investmentstory der Erlebnis Akademie überdurchschnittlich gut gefällt. Sonst hätten wir wohl kaum so regelmäßig über den Betreiber von Naturerlebnisparks und Abenteuerspielplätzen berichtet (HIER). Entsprechend war es auch keine große Frage, dass wir uns aus der jüngsten m:access-Spezialkonferenz Konsum/Freizeit der Börse München die Präsentation der Erlebnis Akademie für ein redaktionelles Update herausgepickt haben. Die ganze Corona-Problematik einmal außen vor: Klasse findet boersengefluester.de insbesondere, wie clever es das Unternehmen hinbekommt, Themen wie Nachhaltigkeit, Wachstum und auch Kommerz unter einen Hut zu bringen. So grenzt sich die Gesellschaft ausdrücklich von Fun-Parks mit Rummel und Fahrgeschäften ab, geht andererseits aber auch offen mit Sponsorings um, ohne sich dabei zu verbiegen. ...
#164456 #DE0001644565
© boersengefluester.de | Redaktion

Investoren-Veranstaltungen von Erlebnis Akademie haben fast ein wenig was von einem Familientreffen. Da macht auch der jüngste von Montega organisierte Round Table keine Ausnahme – auffallend viele Gesichter auf der virtuellen Veranstaltung, die sich schon seit Jahren mit dem Unternehmen beschäftigen. Unbekanntes Terrain ist die Aktie des Betreibers von Naturerlebnisparks freilich auch für die Leser von boersengefluester.de nicht. Dafür haben wir schon zu häufig über die im Münchner Spezialsegment m:access gelistete Aktie geschrieben. Die Investmentstory in Kurzform: Erlebnis Akademie baut seinen Bestand an Baumwipfelpfaden und Abenteuerspielplätzen nicht nur innerhalb von Deutschland aus, sondern expandiert zunehmend auch international. Um darüber hinaus die Abhängigkeit von den üblicherweise besonders starken Sommermonaten in klassischen Ferienregionen wie der Ostsee zu lindern, setzt die Erlebnis Akademie auf Standorte mit einem gleichmäßigerem Touristenstrom. Das können Bergregionen sein, wo auch im Winter Skibetrieb ist – aber auch allgemein klimatisch günstigere Regionen. ...
#164456
© boersengefluester.de | Redaktion

Was für ein Horror für den Naturparkbetreiber Erlebnis Akademie. Im Zuge der Corona-Ausweitung waren sämtliche Baumwipfelpfade in Europa für rund zwei Monate geschlossen und konnten erst nach und nach für Besucher wieder geöffnet werden. „Das gesamte Geschäft des zweiten Quartals 2020 hat sich im Wesentlichen nur im Monat Juni abgespielt“, sagt Finanzvorstand Christoph Blaß. Kein Wunder, dass die Eckdaten für das erste Halbjahr 2020 ziemlich trübe aussehen. Die Erlöse liegen mit 3,56 Mio. Euro um 36,5 Prozent hinter dem entsprechenden Vorjahreswert zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel von minus 0,74 auf minus 2,46 Mio. Euro zurück. Ohne die umfangreichen Kostensenkungen hätte es sogar noch schlimmer kommen können. Es gibt aber auch positive Nachrichten: So war der Juli dem Vernehmen nach der beste Monat in der Firmengeschichte mit einem Zuwachs der Besucherzahlen von mehr als 14 Prozent. Anzeige: [sws_blue_box box_size="640"]Doppelt hält besser: Dauerhafte Vorteile + 1,00 % Zinsen p.a. bei Depotwechsel.[/sws_blue_box]
Erlebnis Akademie Kurs: 3,58
Insgesamt will es die im bayerischen Bad Kötzing ansässige Erlebnis Akademie sogar noch schaffen, im Gesamtjahr auf ein positives operatives Ergebnis zu kommen. „Trotz einiger weiterbestehenden Corona-Restriktionen hat sich unser Geschäftsmodell einmal mehr bestätigt“, sagt CEO Bernd Bayerköhler. Ein quantitative Prognose ist freilich nicht vor Abschluss des wichtigen dritten Quartals möglich. Losgelöst davon: Eine sinnvolle Einschätzung der Erlebnis Akademie-Aktie ist ohnehin erst wieder auf Basis der Zahlen für 2021 zu erwarten. Nun hat auch boersengefluester.de keinen Corona-Urlaubsplaner in der Tasche, aber selbst wenn COVID 19 auch 2021 ein dominantes Thema bleibt – wovon auszugehen ist –, die Lage und das weitläufige Konzept der Baumwipfelpfade sprechen dafür, dass die Besucher eher zahlreicher werden. Hinzu kommen laufende Bauprojekte wie an der Ostsee in Usedom oder im Elsass, durch die sich die Erlösbasis weitere vergrößern wird. Schwierig bleiben vermutlich aber Themen wie Merchandise-Shops oder die Innengastronomie in den Parks. Insgesamt hellen sich die Perspektiven für die im Münchner Freiverkehrssegment m:access gelistete Aktie aber weiter auf. Keine Frage: Der Anteilschein der Erlebnis Akademie ist eher eine Spezialität auf dem Kurszettel. Boersengefluester.de findet das Geschäftsmodell aber nicht nur sympathisch, sondern billigt ihm attraktive Wachstumsperspektiven zu. Der aktuelle Börsenwert beträgt beim jetzigen Kurs von 13 Euro etwas mehr als 26 Mio. Euro. Die jüngste Studie von Sphene Capital siedelt den fairen Wert des Micro Caps bei gut 18 Euro an. Potenzial ist also reichlich vorhanden.
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Erlebnis Akademie
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
164456 DE0001644565 AG 9,04 Mio € 09.12.2015 Halten
* * *
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 16,48 14,90 14,55 22,41 23,80 25,00 0,00
EBITDA1,2 6,40 5,73 6,89 5,70 5,72 6,00 0,00
EBITDA-margin %3 38,84 38,46 47,35 25,44 24,03 24,00 0,00
EBIT1,4 2,87 1,77 2,56 0,20 -0,40 0,46 0,00
EBIT-margin %5 17,42 11,88 17,60 0,89 -1,68 1,84 0,00
Net profit1 1,86 0,77 1,51 -0,71 -1,84 -1,30 0,00
Net-margin %6 11,29 5,17 10,38 -3,17 -7,73 -5,20 0,00
Cashflow1,7 4,81 5,08 2,61 2,61 4,08 4,60 0,00
Earnings per share8 0,57 0,19 0,63 -0,29 -0,50 -0,52 0,34
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details
...
#164456
© boersengefluester.de | Redaktion

Längst hat die Klimadebatte auch Auswirkungen auf den Kurszettel: So stehen plötzlich CO2-Zertifikate auf den einschlägigen Empfehlungslisten – und auch Aktien von Unternehmen, die auf das Thema grüne Energien und Nachhaltigkeit setzen, erleben zusätzlich Nachfrage. Immerhin läuft noch alles in sehr geordneten Bahnen. Jedenfalls kein Vergleich zum Solarboom 1.0, der den Kapitalmarkt vor und zehn Jahren erfasste und anschließend im totalen Absturz endete. Heute wird in der Spezialwerteszene sehr viel mehr auf erprobte Geschäftsmodelle gesetzt, entsprechend hoch im Kurs stehen Aktien von Firmen wie 2G Energy, SFC Energy, Verbio, CropEnergies oder auch EnviTec Biogas. Aber auch Bauzulieferer wie Steico oder der Heizungsanbieter Centrotec Sustainable haben gute Karten an der Börse. In die Reihe der indirekten Klima-Profiteure siedelt boersengefluester.de derweil den Naturparkbetreiber Erlebnis Akademie ein. Das ehemals stark auf Deutschland fokussierte Unternehmen expandiert mit seinem Konzept der Baumwipfelpfade zunehmend auch ins Ausland und macht sich dadurch unter anderem auch unabhängiger von den heimischen Temperaturen. Das wiederum macht die Umsätzen und Ergebnisse der im Münchner Freiverkehrssegment m:access gelisteten Gesellschaft besser planbar. Wer mehr wissen will: Ein lesenswertes Interview mit Finanzvorstand Christian Blaß gab es kürzlich auf der Webseite „Der Langfristanleger“ – HIER klicken für den direkten Link. Im November wird das „klimaneutral“ agierende Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlichen. Regelmäßig der wichtigste Zeitabschnitt im Jahr, da hier die meisten Besucher zu den Sommerferien in die Anlagen auf Rügen, in den Bayerischen Wald oder etwas auch in den Schwarzwald kommen.  
Erlebnis Akademie Kurs: 3,58
  Die Analysten von Sphene Capital hatten Anfang September nach dem Halbjahresbericht ihr Kursziel von 26 Euro für den Small Cap bestätigt, womit das Papier auch jetzt noch ein Potenzial von mehr als 50 Prozent hätte. Die gegenwärtige Marktkapitalisierung erreicht rund 30 Mio. Euro, was immerhin dem knapp 2,8fachen des Eigenkapitals entspricht. Unter Ertragsgesichtspunkten sieht es deutlich ansprechender aus: Hier beträgt die Relation von Enterprise Value (Börsenwert plus Netto-Finanzschulden) zu dem für 2019 vom Vorstand in Aussicht gestellten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) nur etwa 5,5. Und für 2020 und 2021 ist mit weiteren spürbaren Verbesserungen zu rechnen. Dividenden spielen zurzeit keine Rolle in der Firmenplanung, die erwirtschafteten Mittel werden vielmehr in die Expansion gesteckt. Boersengefluester.de hat in der Vergangenheit bereits mehrfach über die Aktie der Erlebnis Akademie berichtet. Insgesamt gefällt uns das Konzept ziemlich gut. Für langfristig orientierte Anleger ist der Titel ein aussichtsreiches Investment – auch losgelöst von der aktuellen Klimadiskussion.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Erlebnis Akademie
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
164456 DE0001644565 AG 9,04 Mio € 09.12.2015 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 16,48 14,90 14,55 22,41 23,80 25,00 0,00
EBITDA1,2 6,40 5,73 6,89 5,70 5,72 6,00 0,00
EBITDA-margin %3 38,84 38,46 47,35 25,44 24,03 24,00 0,00
EBIT1,4 2,87 1,77 2,56 0,20 -0,40 0,46 0,00
EBIT-margin %5 17,42 11,88 17,60 0,89 -1,68 1,84 0,00
Net profit1 1,86 0,77 1,51 -0,71 -1,84 -1,30 0,00
Net-margin %6 11,29 5,17 10,38 -3,17 -7,73 -5,20 0,00
Cashflow1,7 4,81 5,08 2,61 2,61 4,08 4,60 0,00
Earnings per share8 0,57 0,19 0,63 -0,29 -0,50 -0,52 0,34
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details
Foto:  Erlebnis Akademie AG (Baumwipfelpfad Pohorje in Slowenien) ...
#164456
© boersengefluester.de | Redaktion

Wer als Urlauber bei 30 Grad im Sommer die Wahl zwischen einem Badetag in Binz an der Ostsee und einem Ausflug zum nahegelegenen Baumwipfelpfad hat, wird dieses Jahr im Zweifel wohl häufig den Sonnenschirm am Strand vorgezogen haben. Und so ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, dass die heimischen Naturparks der Erlebnis Akademie ihre Einnahmen nach neun Monaten zum Teil „nur“ halten konnten. Konkret stehen auf AG-Ebene nach neun Monaten 2018 Erlöse von knapp 7,46 Mio. Euro zu Buche – nach 7,31 Mio. Euro in der entsprechenden Vorjahresperiode. Um Missverständnissen vorzubeugen: Auch wenn die Entwicklung auf den ersten Blick etwas enttäuschend aussieht, es handelt sich um eine Entwicklung auf hohem Niveau. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel dabei von 1,60 auf 1,50 Mio. Euro zurück, im Wesentlichen eine Folge der gestiegenen Aufwendungen für Personal und Material. [sws_yellow_box box_size="620"]Jetzt neu für 550 deutsche Aktien: Exklusive Top & Flop-Auswertungen zu allen wichtigen Bewertungskennzahlen mit dem Fundamental-Scanner von boersengefluester.de[/sws_yellow_box] Da die aus Bad Kötzting im Bayerischen Wald stammende Gesellschaft jedoch ihre internationalen Aktivitäten konsequent forciert hat, sieht die Entwicklung auf Konzernebene noch ansprechender aus: So kletterten die Umsätze inklusive der Standorte in der Hohen Tatra und im Riesengebirge um 49,5 Prozent auf 12,73 Mio. Euro. „Die Unternehmensentwicklung ist nach den ersten neun Monaten 2018 sehr zufriedenstellend“, sagt Finanzvorstand Christoph Blaß und bestätigt die bisherigen Prognosen, wonach für 2018 mit Erlösen zwischen 14 und 15 Mio. Euro zu rechnen ist. „Die erhöhte internationale Bekanntheit führt inzwischen auch dazu, dass wir sehr attraktive und vielfältige Standortanfragen erhalten – derzeit sind wir beispielsweise mit einer Planung in Kanada an unserem ersten Pilotprojekt außerhalb Europas intensiv beschäftigt“, sagt Vorstandssprecher Bernd Bayerköhler.  
Erlebnis Akademie Kurs: 3,58
  Der eigentlich Clou aus Anlegersicht ist freilich, wie gut sich die Aktie der Erlebnis Akademie im laufenden Jahr (einmal mehr) entwickelt hat: Immerhin türmt sich das Kursplus seit Anfang Januar 2018 auf annähernd 83 Prozent – und auch die jüngsten unruhigen Börsenwochen konnten dem Titel mit Erstnotiz im Münchner Spezialsegment m:access nur bedingt etwas anhaben. Von den 557 Aktien, die derzeit von boersengefluester.de regelmäßig analysiert werden, weisen lediglich Lloyd Fonds und Medical Columbus im laufenden Jahr eine noch bessere Performance aus. Dabei türmt sich die Marktkapitalisierung der Erlebnis Akademie gegenwärtig auf knapp 38 Mio. Euro. Mit Blick auf das aktuelle Umsatz- und Ergebnisniveau ist das zwar zunächst einmal ambitioniert. Doch insbesondere die Auslandsexpansion verschafft dem Unternehmen noch enormes Wachstumspotenzial „Seit unserem Börsengang 2015 haben wir in nicht einmal drei Jahren die Anzahl unserer Standorte verdoppelt. Weitere Projekte in attraktives EU-Ländern wie Slowenien, Spanien und Polen aber auch außerhalb Europas, mit einem Projekt in Kanada, sind geplant“, betont das Vorstandsteam. Zur Unterfütterung des Wachstums läuft zurzeit eine Minikapitalerhöhung um bis zu 55.550 Aktie zu einem Ausgabepreis von jeweils 18 Euro. Die Analysten von Sphene Capital haben die Maßnahme gleich einmal zum Anlass genommen, um das Kursziel für den Small Cap von 21,20 auf 27,20 Euro heraufzusetzen. Demnach hätte die Aktie – ausgehend von aktuellen Kurs bei 21,20 Euro – noch ein Potenzial von beinahe 30 Prozent. Ebenfalls bemerkenswert: Am 28. November präsentiert die Gesellschaft auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Erlebnis Akademie
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
164456 DE0001644565 AG 9,04 Mio € 09.12.2015 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 16,48 14,90 14,55 22,41 23,80 25,00 0,00
EBITDA1,2 6,40 5,73 6,89 5,70 5,72 6,00 0,00
EBITDA-margin %3 38,84 38,46 47,35 25,44 24,03 24,00 0,00
EBIT1,4 2,87 1,77 2,56 0,20 -0,40 0,46 0,00
EBIT-margin %5 17,42 11,88 17,60 0,89 -1,68 1,84 0,00
Net profit1 1,86 0,77 1,51 -0,71 -1,84 -1,30 0,00
Net-margin %6 11,29 5,17 10,38 -3,17 -7,73 -5,20 0,00
Cashflow1,7 4,81 5,08 2,61 2,61 4,08 4,60 0,00
Earnings per share8 0,57 0,19 0,63 -0,29 -0,50 -0,52 0,34
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Foto: Erlebnis Akademie AG ...
#164456
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei einem Unternehmen wie der Erlebnis Akademie von einem Konzern zu sprechen, klingt vielleicht etwas abgehoben. Schließlich sind 11,60 Mio. Euro Umsatz für eine börsennotierte Gesellschaft nicht so fürchterlich viel. Und wenn es dann auch noch – wie bei der Erlebnis Akademie – um naturnahe Ausflugsziele in Form von Baumwipfelpfaden geht, scheint der Konzernbegriff sogar noch ein wenig schräger. Aber die in Bad Kötzting im Bayerischen Wald ansässige Erlebnis Akademie ist eben nicht nur ein regionaler Freizeitpark, sondern auch ein – mittlerweile international expandierendes – Unternehmen mit einer Reihe von Tochtergesellschaften. Und da gehört sich ab einem gewissen Punkt auch die erstmalige Erstellung von Konzernzahlen. Umso gespannter waren die Anleger auf den jetzt vorgelegten Geschäftsbericht mit dem ersten Konzernabschluss in der Geschichte der Erlebnis Akademie: Demnach blieb 2017 auf Konzernebene ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2,35 Mio. Euro (AG: 1,19 Mio. Euro) hängen. Unterm Strich stand ein Überschuss von knapp 1,63 Mio. Euro (AG: 779.000 Euro). Mit diesen Zahlen hat die im Münchner Spezialsegment m:access gelistete Firma die eigenen Erwartungen getoppt. „An allen unseren Standorten konnten wir unsere Prognosen übertreffen, mit einer Ausnahme, dem ältesten Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald“, sagt Vorstandssprecher Bernd Bayerköhler.  
Erlebnis Akademie Kurs: 3,58
  An der Börse kommt das Konzept super an: Mit knapp 16 Euro bewegt sich die Notiz (Symbol: EAD) dicht unterhalb des All-Time-Highs. Die aktuelle Marktkapitalisierung erreicht gut 27 Mio. Euro, was etwa dem 2,4fachen des zuletzt ausgewiesenen Eigenkapitals entspricht. Rein unter Buchwert-Gesichtspunkten ist das nicht mehr unbedingt eine Einladung zum Kauf. Trotzdem hält boersengefluester.de den Anteilschein für eine interessante Depotbeimischung. Zum einen verringert sich durch die zunehmende Internationalisierung – Kanada, Lettland, Österreich, Polen, Slowenien, Spanien oder auch Tschechien sind Länder, in denen das Unternehmen bereits aktiv ist oder neue Einrichtungen prüft/plant – die Abhängigkeit von den hiesigen klimatischen Bedingungen. Insbesondere in Deutschland sind Baumwipfelpfade eben doch ein Geschäft, was im meist kühlen ersten Quartal spürbar weniger Besucher anlockt als in den Sommermonaten. „Unser Ziel bleibt es, die Anzahl unserer Naturerlebniseinrichtungen in den nächsten Jahren in Europa auf 12 bis 15 zu erhöhen“, sagt Finanzvorstand Christoph Blaß. Zur Einordnung: Momentan verfügt das Unternehmen über vier Baumwipfelpfade in Deutschland (Bayerischer Wald, Rügen, Schwarzwald und Saarschleife). Hinzu kommen die tschechischen Joint Ventures in Lipno sowie Krkonoše (Riesengebirge). In der Slowakei (Hohe Tatra) gibt es den erst im vergangenen September eröffneten Baumwipfelpfad Bachledka. Die Prognose für 2018 hat das Management – vermutlich aus Gewöhnung – noch auf die AG-Zahlen gemünzt. Demnach soll bei Erlösen zwischen 8,8 und 9,0 Mio. Euro (Vorjahr: 8,83 Mio. Euro) ein Betriebsergebnis (EBIT) in einer Bandbreite von 1,2 bis 1,5 Mio. Euro stehen. Auf Konzernebene – und die ist maßgeblich für die Bewertung des Micro Caps – werden die Resultate entsprechend höher sein, zumal die Parks in Krkonoše und Bachledka 2017 erst unterjährig ins Zahlenwerk eingeflossen sind. Geeignet ist die Aktie in erster Linie für Anleger, die neben einem solidem Geschäftsmodell, Wert auf Nachhaltigkeit und Natur legen. Mit anderen Worten: Nichts für Zocker und Trader! Eine Dividende zahlt das Unternehmen übrigens nicht aus.  
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Erlebnis Akademie
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
164456 DE0001644565 AG 9,04 Mio € 09.12.2015 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 16,48 14,90 14,55 22,41 23,80 25,00 0,00
EBITDA1,2 6,40 5,73 6,89 5,70 5,72 6,00 0,00
EBITDA-margin %3 38,84 38,46 47,35 25,44 24,03 24,00 0,00
EBIT1,4 2,87 1,77 2,56 0,20 -0,40 0,46 0,00
EBIT-margin %5 17,42 11,88 17,60 0,89 -1,68 1,84 0,00
Net profit1 1,86 0,77 1,51 -0,71 -1,84 -1,30 0,00
Net-margin %6 11,29 5,17 10,38 -3,17 -7,73 -5,20 0,00
Cashflow1,7 4,81 5,08 2,61 2,61 4,08 4,60 0,00
Earnings per share8 0,57 0,19 0,63 -0,29 -0,50 -0,52 0,34
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details
  Foto: Erlebnis Akademie AG   ...
#164456

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„If you can’t measure it, you can’t manage it.“
Peter F. Drucker

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL