CeoTronics: Die Beschützer-Unterstützer-Aktie

Bei unserem langjährigen Partner TransparentShare, der das Scoring-Modell von Susan Levermann perfektioniert hat, hat die Aktie von CeoTronics mit 6 von 12 möglichen Punkten bereits ein Kaufen-Rating geschafft – was durchaus eine Rarität ist in der aktuellen Börsenlage. Immerhin bekommen zurzeit gerade einmal 10 Aktien aus unserem Coverage-Universum bei TransparentShare ausreichend Punkte für eine Kaufen-Einschätzung.
Tuesday, 10 Sep 2024
Share this article
Company Coverage

CeoTronics

WKN: 540740
ISIN: DE0005407407
Price Snapshot

15,55 €

(-0.32%)

Bei unserem langjährigen Partner TransparentShare, der das Scoring-Modell von Susan Levermann perfektioniert hat, hat die Aktie von CeoTronics mit 6 von 12 möglichen Punkten bereits ein Kaufen-Rating geschafft – was durchaus eine Rarität ist in der aktuellen Börsenlage. Immerhin bekommen zurzeit gerade einmal 10 Aktien aus unserem Coverage-Universum bei TransparentShare ausreichend Punkte für eine Kaufen-Einschätzung. Dabei hat der Chart von CeoTronics, gemessen am Hoch von Ende April 2024, um rund ein Drittel an Höhe eingebüßt und konsolidiert seit einigen Wochen im Bereich um 5 Euro. Nun hat das auf Kommunikationsequipment für Polizei, Bundeswehr, Flughäfen oder auch Rettungsdienste spezialisierte Unternehmen seinen Geschäftsbericht 2023/24 (31. Mai) vorgelegt.

Wie so häufig an der Börse, sind die eigentlich interessanten Zahlen jedoch im Ausblickteil zu finden. Die Zahlen für das abgelaufene Jahr sind mit weitgehend stabilen Erlösen von 29,62 Mio. Euro und einem um gut 35 Prozent auf 2,51 Mio. Euro zurückgefallenen EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sind grundsätzlich bestensfalls medium. Insbesondere deshalb aber doch in Ordnung, weil es lange Zeit nach einem sehr viel schwächeren Ergebnis aussah. CEO Thomas H. Günther spricht sogar von einem „phänomenalen zweiten Halbjahr“. Zur Hauptversammlung (HV) am 8. November 2024 hält CeoTronics daher sogar die Dividende von 0,15 Euro je Aktie konstant, womit der Spezialwert auf eine Rendite von immerhin knapp 2,9 Prozent kommt. Einzige Einschränkung: Die insgesamt 721.000 Aktien aus der jüngsten Kapitalerhöhung zu 6,50 Euro aus dem Frühsommer sind nicht dividendenberechtigt.

CeoTronics Kurs: 15,55
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 24,50 26,56 29,12 30,08 29,63 55,00 60,00
EBITDA1,2 3,34 4,33 4,83 5,27 3,89 8,50 9,50
EBITDA-margin %3 13,63 16,30 16,59 17,52 13,13 15,46 15,83
EBIT1,4 2,50 3,24 3,61 3,88 2,51 6,70 7,50
EBIT-margin %5 10,20 12,20 12,40 12,90 8,47 12,18 12,50
Net profit1 1,64 2,10 2,51 2,53 1,25 4,25 4,70
Net-margin %6 6,69 7,91 8,62 8,41 4,22 7,73 7,83
Cashflow1,7 1,58 5,04 1,04 4,67 -12,12 7,00 0,00
Earnings per share8 0,25 0,32 0,38 0,38 0,18 0,53 0,59
Dividend per share8 0,00 0,12 0,15 0,15 0,15 0,17 0,17
Quelle: boersengefluester.de and company details

Wirklich punkten bei den Investoren sollte das Unternehmen aus Rödermark in der Nähe von Frankfurt jedoch nicht aufgrund der Dividende, sondern wegen des enormen Auftragsbestands. Wie zuvor schon einige Zeit spekuliert, hat CeoTronics nämlich signifikante Aufträge von der Bundeswehr gewonnen. Im Wesentlichen geht es um das sogenannte SmG-Projekt – also Sprechsätze mit Gehörschutzfunktion. So rüstet die Bundeswehr bis zum Jahr 2023 rund 190.000 Soldaten mit neuer Technik von CeoTronics aus. „Wir sind die Beschützer-Unterstützer und leisten mit unseren Produkten einen Beitrag für eine höhere innere und äußere Sicherheit“, sagt Günther. Konkret zeigen sich die Ausschreibungserfolge in einem von 7,56 auf 70,94 Mio. Euro massiv verbesserten Auftragsbestand.

Entsprechend sieht der Ausblick für 2024/25 (31. Mai) – was in der Systematik von boersengefluester.de noch dem Jahr 2024 in unserer Datenbank zugeordnet wird – Umsatzerlöse von rund 46 Mio. Euro sowie einen Gewinn nach Steuern von etwa 3,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1,25 Mio. Euro) vor. Damit bewegt sich das Unternehmen exakt im Rahmen der jüngsten Prognosen der Analysten von BankM, die den Titel mit einem Kursziel von etwas mehr als 8 Euro zum Kauf empfehlen. Wichtig: Die jüngsten Großaufträge lassen sich nicht schnell abarbeiten, so dass auch in den kommenden Geschäftsjahren mit Ergebnissen auf Rekordniveau zu rechnen ist. Bilanziell ist CeoTronics derweil auch dank der jüngsten Kapitalerhöhungen solide aufgestellt, was freilich notwendig ist, denn ohne entsprechende Reserven würden sich die enormen Aufträge kaum umsetzen lassen.

An der Börse perlen die guten operativen Aussichten derzeit zwar noch ab, doch rein fundamental kann boersengefluester.de gar nicht anders, als dem im Freiverkehr notierten Titel ein markantes Aufwärtspotenzial zuzutrauen. Dabei ist schon klar, dass der Börsenwert von nur gut 41 Mio. Euro nicht jedermanns Sache ist und der Titel eher als kleine Depotbeimischung in Frage kommt. Immerhin sieht das kurzfristige Chartbild rund um die 200-Tage-Durchschnittslinie schon wieder etwas konstruktiver aus.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
CeoTronics
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
540740 DE0005407407 AG 124,09 Mio € 09.11.1998 Kaufen
* * *

Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Hot stocks with a lot of price potential, but also risks. The shares are therefore only suitable for speculative investors.
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,23
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,55

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL