„Es kann mehrere Jahre dauern, bis Mr. Market ein Schnäppchen als solches erkennt. Deshalb braucht man für die Zauberformel Geduld“, lautet ein Zitat, das dem US-Investor Joel Greenblatt zugeschrieben wird. Klingt gut, ist in der Praxis aber eben oft mit schmerzvollen Erfahrungen verbunden, wie die Aktionäre von LAIQON bestätigen können. So befindet sich der Chart des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens seit mittlerweile mehr als drei Jahren tendenziell im Abwärtstrend und ist zurück auf das Niveau vom Sommer 2020 gefallen. Dabei hat das Team um CEO Achim Plate in den vergangenen Jahren extrem viel vorangebracht – von der Optimierung der eigenen Produkte über den Launch großer Kooperationen bis hin zur Gewinnung prominenter Investoren wie der Joachim Herz Stiftung. Regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen um die Fortschritte bei der Digitaltochter LAIC oder auch die Deals mit Union Invest und anderen Instituten aus dem Genossenschaftssektor.
Das ist sicher auch dem Kapitalmarkt nicht verborgen geblieben, doch der Blick auf das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) sieht mit minus 4,0 Mio. Euro für 2024 nunmal erneut trübe aus, selbst wenn die Analysten mitunter mit einem noch größeren Minus gerechnet haben. Doch es gibt eben auch klare Anzeichen dafür, dass die Zeiten für Investoren besser werden. „Mit 2024 haben wir eine sechsjährige Aufbauphase erfolgreich abgeschlossen. Ab 2025 beginnt durch die Skalierung unserer Plattformlösungen die Wachstumsphase, insbesondere auf der Ergebnisseite“, sagt Firmengründer Plate. Positiv auch, dass die Hamburger für 2024 Performance-Fees aus der Kapital- und Vermögensanlage von 2,3 Mio. Euro erzielen konnten und es diesbezüglich auch für das laufende Jahr gut aussieht. Ende März legt LAIQON den kompletten Geschäftsbericht für 2024 vor. Boersengefluester.de bleibt dabei: Die Aktie wird deutlich unter Wert gehandelt und sollte in den kommenden Quartalen nach und nach ihr Potenzial entfalten.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 8,22 | 27,74 | 26,12 | 21,58 | 30,75 | 31,00 | 0,00 | |
EBITDA1,2 | -9,68 | 6,96 | 4,61 | -9,95 | -4,69 | -3,82 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | -117,76 | 25,09 | 17,65 | -46,11 | -15,25 | -12,32 | 0,00 | |
EBIT1,4 | -10,94 | 3,21 | 1,25 | -14,66 | -11,08 | -10,31 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | -133,09 | 11,57 | 4,79 | -67,93 | -36,03 | -33,26 | 0,00 | |
Net profit1 | -0,09 | 2,50 | 6,63 | -10,54 | -12,87 | -7,96 | 0,00 | |
Net-margin %6 | -1,10 | 9,01 | 25,38 | -48,84 | -41,85 | -25,68 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | 1,42 | -0,95 | 19,96 | -2,77 | -10,74 | 0,00 | 0,00 | |
Earnings per share8 | -0,01 | -0,05 | 0,39 | -0,67 | -0,51 | -0,35 | -0,20 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
LAIQON | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
A12UP2 | DE000A12UP29 | AG | 87,94 Mio € | 28.10.2005 | Kaufen |