An kapitalmarktrelevanten Terminen mangelt es bei Intershop Communications zurzeit wahrlich nicht. So haben wir CEO Markus Klahn Ende März zur Vorlage des Q1‑Berichts präsentieren sehen, dann auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt sowie zur Hauptversammlung am 16. Mai 2025 – und nun auch noch auf dem Investoren-Event „mwb Inspired“. Gerade der mwb-Termin im Frankfurter Westend war dabei schon deshalb interessant, weil die Präsentationszeit mit rund 1 Stunde deutlich länger als sonst üblich ist. Das lässt Raum, um auch wichtige Produktthemen wie den "Spring 2025 Release" der Intershop-Commerce-Plattform mit neuen KI-Funktionalitäten vorzustellen. „KI steht bei uns im Zentrum“, lautet die Botschaft von Klahn. Keine Frage: Dieses Versprechen nehmen zurzeit natürlich viele Unternehmen für sich in Anspruch, dennoch ist boersengefluester.de verwundert, dass die operativen Fortschritte so wenig im Aktienkurs verfangen.
Keine Frage: Das wirtschaftliche Umfeld ist unverändert schwierig und viele Entscheidungsprozesse ziehen sich in die Länge. Zudem ist ein „leicht positives operatives Ergebnis (EBIT)“ für 2025 nicht zwingend der Ausblick, den man sich von einem Anbieter von E-Commerce-Software erwartet. Andererseits kommt das Unternehmen aus Jena bei der strategisch so wichtigen Umstellung vom klassischen Lizenzmodell hin zu einem SaaS-Anbieter gut voran. Zurzeit entfallen auf den wiederkehrenden Teil der Konzernumsätze (Cloud und Subscription) rund 56,5 Prozent. Zum Vergleich: Ende 2020 waren es erst knapp 22 Prozent. „Mittelfristig wollen wir 90 Prozent wiederkehrende Erlöse“, sagt Klahn bei mwb in Frankfurt.
Bis dahin soll Intershop dann auf zweistellige EBIT-Margen kommen, was eine wirkliche Zeitenwende wäre. Eine Ansage, die zumindest wir so noch nicht von Intershop vernommen haben, wenngleich Klahn diese Aussage nicht als klassische Mittelfristprognose einordnen will. Gute Nachrichten sind auch, dass Intershop mit Jenoptik einen prominenten Neukunden aus der Heimatstadt gewonnen hat. Summa summarum geht bei der Transformation also vieles in die richtige Richtung voran, und Klahn betont: „Wir sind auf einer guten Reise.“ Normalerweise müsste sich das endlich auch nachhaltig positiv im Aktienkurs bemerkbar machen.
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
31,62
33,61
36,00
36,80
37,99
38,76
35,90
EBITDA1,2
-2,32
4,47
4,42
0,42
0,87
3,29
3,55
EBITDA-margin %3
-7,34
13,30
12,28
1,14
2,29
8,49
9,89
EBIT1,4
-6,47
1,04
1,31
-2,87
-2,53
0,07
0,30
EBIT-margin %5
-20,46
3,09
3,64
-7,80
-6,66
0,18
0,84
Net profit1
-6,77
0,79
0,81
-3,56
-3,08
-0,35
-0,12
Net-margin %6
-21,41
2,35
2,25
-9,67
-8,11
-0,90
-0,33
Cashflow1,7
-1,82
4,72
4,60
1,16
2,95
2,11
2,70
Earnings per share8
-0,17
0,06
0,06
-0,25
-0,21
-0,02
-0,01
Dividend per share8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Intershop
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A25421
DE000A254211
AG
25,23 Mio €
16.07.1998
Kaufen