LAIQON: Wachstumsziele bis 2028 vorgelegt

Wenige Tage vor der Hauptversammlung am 28. August 2025 präsentiert der Finanzdienstleister LAIQON gleich eine ganze Reihe von wichtigen Neuigkeiten: Von einer neuen Mittelfristprognose bis hin zu Personalien und Halbjahreszahlen. Wir ordnen die Gemengelage ein.
Montag, 25 Aug 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

LAIQON

WKN: A12UP2
ISIN: DE000A12UP29
Aktienkurs

5,40 €

(+1.5%)

Die Frage nach der überzeugendsten Vorstandspräsentation ist Standard auf jedem Flurgespräch und den Abendveranstaltungen von Kapitalmarktkonferenzen. Meist kristallisieren sich einige Aktien-Favoriten heraus. Am Ende sind es aber persönliche Eindrücke, die von ganz vielen Faktoren abhängen. Als boersengefluester.de auf der Frühjahrskonferenz von Equity Forum Mitte Mai 2025 in Frankfurt von einem Investor gefragt wurde, was uns bislang am besten gefallen hat, mussten wir nicht lange überlegen. Tatsächlich hatte uns der Vortrag von LAIQON-CEO Achim Plate mit am meisten beeindruckt (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Immerhin passten die vielen positiven Veränderungen des im Bereich Vermögensmanagement tätigen Unternehmens so gar nicht zum wenig dynamischen Aktienkurs von damals knapp unter 4 Euro.


Passiert ist dann mehr als einen Monat lang trotzdem nichts im Chart. Anfang Juli 2025 – mit der Übernahme des Deutschlandgeschäfts der Frankfurter Investmentboutique MainFirst (HIER) – änderte sich die Sichtweise der Investoren dann aber umso deutlicher und die Notiz der LAIQON-Aktie rückte in Sichtweite der Marke von 5,50 Euro vor. Spekuliert haben die Börsianer dabei auch auf gute Nachrichten zur Hauptversammlung (HV) am 28. August 2025 in Form einer aktualisierten – und vor allen Dingen, was die Auswahl der Leistungskennzahlen angeht, besser greifbaren – Guidance der Hamburger für die kommenden Jahre. Und genau diese Erwartungshaltung löst Achim Plate nun ein. So kalkuliert das Unternehmen für 2026 mit Umsätzen zwischen 53 und 58 Mio. Euro sowie einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in einer recht weit gefassten Bandbreite von 4,5 bis 7,5 Mio. Euro.



Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
LAIQON Kurs: 5,40



Nun: Bezogen auf die bisherigen Schätzungen der Analysten mag die EBITDA-Spanne mitunter eher im unteren Bereich der Erwartungen liegen. Allerdings sind valide Schätzungen aufgrund der vielen – teils kapitalmarktbedingten – Sondereffekte und der bislang primär kommunizierten Steuerungsgröße „Assets under Management“ (AuM) auch kaum möglich gewesen. Keine Veränderung gibt es derweil bei dem Plan, für das Geschäftsjahr 2026 erstmals eine Dividende auszuschütten. Fällig wäre die Gewinnbeteiligung dann nach der HV im Jahr 2027. Eingebettet ist dieses Szenario in die Strategie GROWTH 2028, wonach LAIQON für 2028 auf Erlösen von mehr als 82 Mio. Euro sowie ein EBITDA von dann mindestens 27 Mio. Euro zusteuern will. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2025 zeigt das Unternehmen ein EBITDA von minus 0,82 Mio. Euro (Vorjahr: minus 2,95 Mio. Euro).


Die für die kommenden Jahre erwarteten Ergebnissprünge sind also massiv. „Das Ziel von GROWTH 28 ist, dass sich LAIQON als eines der führenden KI-Midcap-Unternehmen im europäischen Wealth-Management positioniert“, sagt Achim Plate, dessen Vorstandsvertrag vorzeitig um zwei Jahre bis Ende Dezember 2028 verlängert wurde. Damit bleibt Firmengründer Plate (Jahrgang 1959) länger an Bord als gedacht. Nun: Wer Achim Plate ein wenig kennt, hätte es auch kaum für möglich gehalten, dass er LAIQON inmitten einer der spannendsten und wichtigsten Phasen des Unternehmens überhaupt verlässt. Und schon mal gar nicht bei einem Börsenwert von zurzeit gerade einmal 112 Mio. Euro.


Losgelöst davon beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen für eine Neuaufstellung des Vorstandsteams, zumal Stefan Mayerhofer – er rückte über die 2022 akquirierte Bayerische Vermögen in den LAIQON-Vorstand – im kommenden März aus dem C-Level von LAIQON ausscheiden wird. Insgesamt also viel Stoff für die anstehende Präsenzhauptversammlung im Hamburger Riverside Hotel. Zusätzlich gibt es einen Tag später – am 29. August 2025 – noch einen digitalen Investorencall mit Achim Plate. Boersengefluester.de bleibt dabei: Die im Frankfurter Scale-Segment gelistete LAIQON-Aktie hat ihr Potenzial – weitgehend stabile Kapitalmärkte vorausgesetzt – noch längst nicht ausgespielt.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A12UP2 DE000A12UP29 AG 112,04 Mio. € 28.10.2005 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 42,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 4,76
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -9,52
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -9,76
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Aktie vor dem DAX-Aufstieg?
Kurs: 64,35
Zweistellige Kurse nahen
Kurs: 8,20
Ansätze einer Bodenbildung
Kurs: 21,73

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der LAIQON und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der LAIQON. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der LAIQON. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

25.08.2025
27.08.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL