Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
03. Apr, 93. Tag des Jahres, 272 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Deutsche Börse · €282,50
© boersengefluester.de | Redaktion

Pünktlich zur Präsentation auf der German Corporate Conference von UniCredit & Kepler Cheuvreux in Frankfurt gibt Kontron einen Ausblick für 2025 und äußert sich zu ersten Eckdaten für das abgelaufene Jahr. Demnach hat der Spezialist für IoT-Technologien 2024 bei Erlösen von mehr als 1.700 Mio. Euro ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von vermutlich über 190 Mio. Euro erzielt, was damit um mehr als 50 Prozent über dem entsprechenden Vergleichswert liegt. Für 2025 peilt der Vorstand Umsätze zwischen 1.900 und 2.000 Mio. Euro sowie ein EBITDA von mindestens 220 Mio. Euro an. Beide Größen decken sich in etwa mit den ambitionierten Prognosen der Analysten. ...
#AT0000A0E9W5 #A0X9EJ #SDAX/TecDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Aktien aus der zweiten und dritten Reihe bleiben auch zu Jahresbeginn 2025 anfällig für empfindliche Kursrücksetzer. Beispiel Kontron: Das auf digitale Vernetzungen spezialisierte IT-Unternehmen hatte in den vergangenen Monaten gleich reihenweise Großaufträge – etwa aus dem Verteidigungssektor – und auch überzeugende Zwischenberichte vorgelegt und sich so im Chart zurück an die Marke von 20 Euro vorgetastet. Nun reicht scheinbar eine einzige leichte Korrektur des Kursziels durch die Analysten von Jefferies auf 27 Euro (zuvor: 29 Euro) bei gleichzeitig betätigter Kaufen-Einschätzung, um den Titel um fast acht Prozent tiefer notieren zu lassen. Schon verrückt, die Reaktion, denn die Bewertung der Kontron-Aktie ist ohnehin sehr moderat. ...
#AT0000A0E9W5 #A0X9EJ #SDAX/TecDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Tatsächlich sah es in den vergangenen Quartalen schon ein paar Mal so aus, als wenn der Aktienkurs von Kontron nach oben ausbrechen würde. Insbesondere die Marke um 22 Euro war zu Jahresbeginn ein hart umkämpfter Widerstand. Letztlich war die Hürde dann aber doch zu hoch, zumal der gesamte IT-Sektor auf dem heimischen Kurszettel erhebliche Schwierigkeiten hat und nach dem Corona-Boom zurzeit – wie viele andere Branchen auch – unter Projektverschiebungen und einer allgemein eher zaghaften Nachfrage leidet. Umso bemerkenswerter, wie gut die auf IoT-Lösungen spezialisierte Kontron operativ performt. Getrieben durch die Katek-Akquisition kam der Umsatz nach neun Monaten um knapp 45 Prozent auf 1.207,68 Mio. Euro voran. Aber auch ohne den Katek-Effekt steht im dritten Quartal 2024 ein organisches Erlöswachstum von etwas mehr als 6 Prozent. ...
#AT0000A0E9W5 #A0X9EJ #SDAX/TecDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Konsolidierung auf deutlich erhöhtem Niveau hieß es zuletzt für den Aktienkurs von Kontron. Kein Grund, um als Investor ungeduldig zu werden. Operativ läuft es für das auf selbst entwickelte Automatisierungslösungen spezialisierte IT-Unternehm...
#AT0000A0E9W5
© boersengefluester.de | Redaktion

Hannes Niederhauser, CEO von Kontron, strotzt nur so vor Selbstbewusstsein: „Unser Markt wächst deutlich und ist von der Rezession nicht betroffen. Mit Künstlicher Intelligenz steht bereits das nächste Megathema in den Startlöchern, wodurch si...
#A0X9EJ #AT0000A0E9W5
© boersengefluester.de | Redaktion

Für einen Platz in den Top 5 der Dividendenhits mit HV-Termin Mai 2023 reicht es zwar ganz knapp nicht. Doch die Kombination aus einem kräftig erhöhten Dividendenvorschlag von 1,00 Euro für 2022 – entsprechend einer Rendite von 5,7 Prozent – plus die Ankündigung von weiteren Aktienrückkäufen, machen die Aktie des IT-Dienstleisters Kontron momentan gleich doppelt attraktiv. Hintergrund des frühzeitig kommunizierten Dividendenvorschlags ist der kürzlich finalisierte (weitgehende) Verkauf des IT-Service-Geschäfts (Marke Axians) an Vinci Energies für insgesamt knapp 393 Mio. Euro, wovon nahezu zwei Drittel noch 2022 zugerechnet werden. Den Gewinn aus der Transaktion beziffert das SDAX-Unternehmens aus Linz auf Untergrenze 160 Mio. Euro. Zur Einordnung: Eine Dividende von 1 Euro bedeutet bei Kontron eine Ausschüttungssumme von 63,63 Mio. Euro. ...
#AT0000A0E9W5
© boersengefluester.de | Redaktion

„Ein gutes Quartal – aber da wäre noch mehr drin gewesen.“ So überschreibt S&T-CEO Hannes Niederhauser die aktuelle Lage bei dem IT-Service-Unternehmen. Immerhin türmten sich die offenen Bestellungen zum Halbjahresende auf mehr als 38 Mio. Euro, weil auch S&T als Lieferant nicht an die dringend benötigten Halbleiterwaren für seine Kunden kommt. Dabei ist die Materialknappheit nur der eine Aspekt, zum Problem werden insbesondere auch die drastisch gestiegenen Preise, die die Linzer per saldo wohl nur zum Teil überwälzen können. „Wir fokussieren die Ressourcen, neue Lieferketten auf- bzw. auszubauen und Produkte anzupassen oder neu zu entwickeln, um die Engpässe zu beseitigen. Auch unseren Lagerbestand haben wir weiter erhöht, um besser lieferfähig zu werden“, sagt Niederhauser. ...
#A0X9EJ #AT0000A0E9W5
© boersengefluester.de | Redaktion

Es ist wie verhext: Spätestens im Bereich um 25 Euro ist bei der S&T-Aktie der Deckel drauf – und das seit nun bereits rund drei Jahren. Dabei ist die Aktie IT-Dienstleisters, der quasi in sämtlichen smarten Technologie-Anwenungen eine Exper...
#A0X9EJ #AT0000A0E9W5

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Die Börse ist ein Paternoster. Es ist ungefährlich, durch den Keller zu fahren. Man muss nur die Nerven behalten.“
John Kenneth Galbraith

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,04
Heiße Medtech-Wette
Kurs: 4,30
0,21 Euro Dividende geplant
Kurs: 7,15

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL