Kontron: Spannende Phase

Kursavancen in den Bereich um 25 Euro startete die Kontron-Aktie in den vergangenen Jahren schon mehrfach. Bislang war knapp oberhalb dieser Marke aber in der Regel der Deckel drauf für das SDAX-Unternehmen. Momentan sieht es jedoch so aus, als wenn diesmal der Weg nach oben freigeräumt werden könnte.
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Kontron

WKN: A0X9EJ
ISIN: AT0000A0E9W5
Aktienkurs

25,96 €

(+1.01%)

Spannende Konstellation: Kursavancen in den Bereich um 25 Euro startete die Kontron-Aktie in den vergangenen sieben Jahren zwar schon mehrfach. Bislang war knapp oberhalb dieser Marke aber in der Regel der Deckel drauf für den Anteil des mittlerweile auf IoT-Lösungen spezialisierten SDAX-Unternehmens. Momentan sieht es jedoch so aus, als wenn diesmal der Weg nach oben freigeräumt werden könnte. Angesichts der starken Zahlen für das erste Quartal 2025 von Anfang Mai wäre es jedenfalls eine große Überraschung, wenn der Schwung Kontron nicht auch im zweiten Quartal getragen hätte. Die Messlatte für das Gesamtjahr sieht dabei ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von mindestens 220 Mio. Euro, wovon die Linzer nach dem Auftaktviertel bereits knapp 22 Prozent eingefahren haben.


Dieses Ziel wird zurzeit allerdings bereits wieder überarbeitet. Grund: Mit dem vom Kapitalmarkt allgemein gut aufgenommenen Verkauf der Tochter Jumptec an die Congatec GmbH – einem Portfolio-Unternehmen der ebenfalls börsennotierten Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) aus Frankfurt – stehen Mittelzuflüsse von mehr als 100 Mio. Euro an. Den Effekt auf das EBITDA beziffert Kontron auf 50 bis 70 Mio. Euro. Interessant ist der Deal übrigens schon allein deshalb, weil Congatec 2004 von ehemaligen Jumptec-Mitarbeitern gegründet wurde und zwischenzeitlich selbst einmal ambitionierte Börsenpläne hatte. Diese hatten sich dann aber Ende 2020 durch den Einstieg der DBAG erübrigt. Möglicherweise bereitet der Private-Equity-Investor DBAG ja eine IPO-Neuauflage vor. Im Falle eines Exits der DBAG aus der auf industrielle Computermodule spezialisierten Congatec profitiert Kontron jedenfalls von einem zusätzlichen erfolgsabhängigen Erlös.


Kursentwicklung aktuell
Kontron Kurs: 25,76


Bereits im Mai 2025 hatten Jumptec und Congatec eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit beschlossen. Letztlich handelt es sich für alle Parteien um eine vorteilhafte Vereinbarung. Das gilt umso mehr, weil sich Kontron ohnehin aus Bereichen, die nicht mehr so sehr im Fokus stehen, zurückziehen will. „Die Kooperation bündelt technologische Kompetenzen und sichert uns langfristig den Zugang zu leistungsstarken Modulen“, sagt Kontron-CEO Hannes Niederhauser. Schon allein wegen des Jumptec-Extras werden die offiziell für den 6. August 2025 anstehenden Halbjahreszahlen – inklusive Ausblick – richtungsweisend.


Interessant auch die jüngste Meldung um einen Insiderkauf von 15.000 Kontron-Aktien zu je 25 Euro durch den Kontron-Aufsichtsrat Steve Chu, der gleichzeitig auch CEO von Großaktionär Ennocon ist. Die Taiwanesen halten 27,5 Prozent an Kontron. Schwer zu sagen, was hinter dieser Arrondierung steckt. Nützlich für den Chart von Kontron ist die Transaktion aber allemal. Die jüngsten Kursziele der Analysten für die Kontron-Aktie liegen im Schnitt leicht oberhalb von 30 Euro. Normalerweise sollte sogar noch mehr Potenzial drin sein, denn analytisch teuer ist der Titel auch auf diesem Niveau nicht. Entsprechend stuft mwb Research den fairen Wert sogar bei 35 Euro ein.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Kontron
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0X9EJ AT0000A0E9W5 AG 1.645,05 Mio. € 17.11.2000 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 1.122,89 1.254,80 1.341,95 1.096,10 1.225,95 1.684,82 1.960,00
EBITDA1,2 111,71 130,04 126,27 69,99 126,02 191,79 222,00
EBITDA-Marge %3 9,95 10,36 9,41 6,39 10,28 11,38 11,33
EBIT1,4 61,77 68,58 62,68 -2,02 86,48 114,16 146,00
EBIT-Marge %5 5,50 5,47 4,67 -0,18 7,05 6,78 7,45
Jahresüberschuss1 49,51 54,62 48,96 231,88 78,12 91,64 101,00
Netto-Marge %6 4,41 4,35 3,65 21,16 6,37 5,44 5,15
Cashflow1,7 83,39 140,81 95,28 44,44 116,86 98,98 177,00
Ergebnis je Aktie8 0,73 0,84 0,74 3,59 1,19 1,42 1,59
Dividende je Aktie8 0,00 0,30 0,35 1,00 0,50 0,60 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividenden-Helden
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von Unternehmen, die demnächst Dividenden ausschütten.
HV am 08.08.2025
Kurs: 26,60
HV am 11.07.2025
Kurs: 34,80
HV am 14.08.2025
Kurs: 40,20

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

08.07.2025
09.07.2025
10.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL