YOC: Erstaunlich robust

Mittwoch, 05 Okt 2022
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

YOC

WKN: 593273
ISIN: DE0005932735
Aktienkurs

16,50 €

(+1.85%)

Erleichterung bei den Aktionären von YOC: Gemäß den vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate 2022 kommt das auf innovative Online-Werbung spezialisierte Unternehmen bei Erlösen von 15,0 Mio. Euro auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 1,7 bis 1,8 Mio. Euro und bestätigt damit seine bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr, die Erlöse von bis zu 24,4 Mio. Euro sowie ein EBITDA von bis zu 4,0 Mio. Euro vorsehen. Um die Messlatte zu erreichen, muss YOC im Abschlussquartal zwar die entsprechenden Vorjahreswerte deutlich übertreffen, doch CEO Dirk Kraus sieht sich einer robusten Nachfrage gegenüber: „Aus den Gesprächen mit unseren Kunden und Partnern entnehmen wir, dass die Budgets für Markenwerbung trotz aller Krisen unverändert bleiben.“

Das ist insofern eine überraschende – und vor allen Dingen gute – Botschaft, weil die im klassischen E-Commerce-Sektor dominierende Performance-Werbung (Affiliate) beinahe durchgängig schwächelt. Derweil hat YOC im dritten Quartal 2022 mit Erlösen von 5,3 Mio. Euro exakt den direkten Vergleichswert aus dem zweiten Quartal 2022 erwirtschaftet und beim EBITDA sogar um 100.000 bis 200.000 Euro besser abgeschnitten. Wesentlicher Treiber bleibt dabei die selbst entwickelte Technologieplattform VIS.X. Keine Frage: Viel kommt jetzt auf das traditionell wichtige Abschlussquartal an, bemerkenswert sind die Eckdaten für die ersten Monate 2022 aber schon allein deswegen, weil es zuletzt Befürchtungen gab, dass auch YOC operativ in den Abwärtsstrudel geraten könne.

Current Chart
YOC Kurs: 16,20

Jedenfalls war der lange Zeit robuste Aktienkurs in Windeseile von 15 auf etwas mehr als 10 Euro gerutscht. Per saldo scheint Datagroup-Gründer Hans-Herrmann Schaber jedoch den richtigen Riecher gehabt zu haben, denn er hat seinen Anteil an YOC kürzlich auf 3,3 Prozent aufgestockt und ist damit in den meldepflichtigen Bereich vorgestoßen. Der aktuelle Streubesitz der Berliner beträgt nun 37,41 Prozent – bei einer gesamten Marktkapitalisierung von knapp 46 Mio. Euro. Den kompletten Neun-Monats-Bericht wird YOC am 16. November veröffentlichen. Mehr als eine Randnotiz: So wie es aussieht, dürfte die Gesellschaft auf Konzernebene – erstmals seit Q1 2013 (!) – endlich wieder ein positives Eigenkapital ausweisen. Auch diesbezüglich kehrt also Normalität bei YOC ein. Insgesamt bleibt der Spezialwert mit Listing im streng regulierten Börsensegment Prime Standard ein aussichtsreiches Investment für risikobereite Anleger.

Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 15,11 15,49 18,84 23,43 30,63 35,00 0,00
EBITDA1,2 0,58 1,84 2,85 3,47 4,40 5,20 0,00
EBITDA-Marge %3 3,84 11,88 15,13 14,81 14,37 14,86 0,00
EBIT1,4 0,02 1,13 2,01 2,33 2,93 4,35 0,00
EBIT-Marge %5 0,13 7,30 10,67 9,95 9,57 12,43 0,00
Jahresüberschuss1 -0,47 1,26 2,07 2,34 2,80 3,70 0,00
Netto-Marge %6 -3,11 8,13 10,99 9,99 9,14 10,57 0,00
Cashflow1,7 1,21 1,02 2,72 2,45 3,91 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,14 0,09 0,60 0,67 0,83 1,07 1,28
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
YOC
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
593273 DE0005932735 AG 56,32 Mio. € 30.04.2009 Kaufen
* * *


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Zurzeit mit Schwächephase
Kurs: 51,50
Gut planbares Geschäft
Kurs: 44,60
Attraktive Turnaround-Story
Kurs: 3,16

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL