United Labels: Chinesisches Tempo

Eine schwungvolle Präsentation legt Peter Boder, Gründer und Großaktionär von United Labels, auf der MKK hin. Immerhin zeigt die seit nun rund zwei Jahren dauernde Transformation zunehmend Wirkung auf die Zahlen.
Montag, 05 Mai 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

United Labels

WKN: 548956
ISIN: DE0005489561
Aktienkurs

1,57 €

(+0%)

Eine schwungvolle Präsentation legt Peter Boder, Gründer und Großaktionär von United Labels, auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz hin. Immerhin zeigt die seit nun rund zwei Jahren dauernde Transformation hin zu mehr E-Commerce zunehmend Wirkung auf die Zahlen. Einzig beim Blick auf den Chart des Microcaps zeigt sich, dass die Börse weiter auf Distanz ist. „Der Aktienkurs hat sich noch gar nicht so entwickelt, wie ich es gern hätte. Aber irgendwann zündet das Ding“, ist Boder überzeugt. Die Gesellschaft aus Münster bringt populäre Charaktere – insbesondere aus dem Zeichentrickbereich – auf Bekleidung, Tassen oder Schulhefte. Verkauft werden die Produkte dann in erster Linie über die bedeutenden Handelsketten wie REWE, Penny, ALDI oder Kik, aber zunehmend eben auch über den eigenen Webshop oder Plattformen wie Amazon.


Ziel von Boder ist es, in fünf Jahren einen Umsatzsplit von 50:50 zwischen E-Commerce und Großkunden hinzubekommen und parallel dazu die operative Marge auf das Doppelte zu hieven. Das sollte dann in der Tat erhebliche Effekte auf den Aktienkurs haben. Zur Einordnung: 2024 machten die bekannten Handelsketten 22,5 Prozent des Konzernumsatzes von 22,4 Mio. Euro aus. Dabei kam United Labels auf ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von knapp 1,42 Mio. Euro, was einer Rendite von gerade einmal 6,3 Prozent entspricht. Potenzial ist also reichlich vorhanden. Dabei betont Boder, dass das volumenstarke Großkundengeschäft natürlich wichtig für United Labels bleibt. Es gilt, bei Aufträgen aber noch stärker auf die Rentabilität zu achten. Zudem ist die extrem lange Vorfinanzierung ein Makel, den es im eigenen Webshop so nicht gibt. Spannend auch, mit welcher Geschwindigkeit und Wucht umstrittene chinesische Onlineshops wie Temu in den Markt drängen. Onboarding-Prozesse dauern hier dem Vernehmen nach wenige Tage – verglichen mit rund drei Monaten bei den etablierten Plattformen.


„Chinese Speed“, sagt Boder. Da bringt es auch nichts, ausgeprägte Ethikdiskussionen zu führen. Entweder man macht mit, oder man ist draußen. Immerhin: Den drohenden Rutsch in das Penny-Stock-Terrain hat United Labels erst einmal abgewendet und der Kurs orientiert sich oberhalb von 1,50 Euro zurzeit wieder nach oben. Der Börsenwert von 10,6 Mio. Euro ist – neben der hohen Netto-Finanzverschuldung von 7,6 Mio. Euro – allerdings ein echtes Hindernis für viele Investoren. Insbesondere mit Blick auf einen möglichen Exit, der bei marktengen Werten wie United Labels immer doppelt schwierig ist. Insofern muss Boder in den nächsten Jahren stramm liefern, damit die Story nach und nach bei den Anlegern ankommt. Mut macht dabei die operative Entwicklung in den ersten Monaten des laufenden Jahres, die laut dem frisch vorgelegten Geschäftsbericht von weiteren guten Auftragseingängen gekennzeichnet ist. Entscheidend für den Erfolg ist allerdings das Abschlussquartal mit dem Weihnachtsgeschäft.


Kursentwicklung aktuell
United Labels Kurs: 1,57


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 13,49 13,17 17,97 22,34 24,82 22,45 23,00
EBITDA1,2 0,40 1,51 0,31 1,10 1,33 1,42 1,60
EBITDA-Marge %3 2,97 11,47 1,73 4,92 5,36 6,33 6,96
EBIT1,4 -2,70 1,22 0,05 0,81 1,01 1,14 1,33
EBIT-Marge %5 -20,02 9,26 0,28 3,63 4,07 5,08 5,78
Jahresüberschuss1 -0,99 0,77 -0,21 0,45 0,63 0,16 0,45
Netto-Marge %6 -7,34 5,85 -1,17 2,01 2,54 0,71 1,96
Cashflow1,7 2,78 1,16 1,59 1,72 0,80 1,63 1,00
Ergebnis je Aktie8 -0,14 0,11 -0,03 0,06 0,09 0,02 0,06
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
United Labels
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
548956 DE0005489561 AG 10,88 Mio. € 10.05.2000 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividenden-Helden
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von Unternehmen, die demnächst Dividenden ausschütten.
HV am 13.06.2025
Kurs: 4,84
HV am 30.04.2025
Kurs: 32,25
HV am 28.05.2025
Kurs: 22,20

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

06.05.2025
07.05.2025
08.05.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL