Swissnet Group: Schnelle Erholung

Der Kurs-Spuk von Mitte Juni war zum Glück schnell vorbei. Innerhalb weniger Tage hat die Notiz die Swissnet-Aktie den Einbruch von 6,00 auf 4,50 Euro nicht nur wieder aufgeholt, sondern ist zwischenzeitlich sogar über die Marke von 7,00 Euro geklettert.
Donnerstag, 03 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Swissnet

WKN: A2QN5W
ISIN: CH0451123589
Aktienkurs

7,00 €

(+0%)

Der Kurs-Spuk von Mitte Juni war zum Glück schnell vorbei. Innerhalb weniger Tage hat die Notiz die Swissnet-Aktie den Einbruch von 6,00 auf 4,50 Euro nicht nur wieder aufgeholt, sondern ist zwischenzeitlich sogar über die Marke von 7,00 Euro geklettert. Das ist zunächst einmal ein gutes Zeichen und belegt, dass die frisch vorgelegten finalen Zahlen für 2024 des Digitalisierungsdienstleisters mit Fokus auf den Telekombereich von den Investoren honoriert werden. Angesichts der vielen gesellschaftlichen Veränderungen blickt der Kapitalmarkt bei Swissnet freilich noch sehr viel mehr auf die zu erwartenden tatsächlichen Daten ab 2025. Schließlich sind die derzeit noch als Hilfsgröße kommunizierten Pro-forma-Zahlen nicht jedermanns Sache.


Grundsätzlich stellt CEO Jonathan Sauppe für das laufende Jahr Umsätze von 29,5 Mio. Schweizer Franken (CHF) sowie ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von rund 6 Mio. Euro in Aussicht. Umgerechnet entspricht das Erlösen von etwa 31,4 Mio. Euro sowie einem EBITDA von knapp 6,4 Mio. Euro. Das wiederum korrespondiert mit einer Marktkapitalisierung von zurzeit 58,5 Mio. Euro. Angesichts eines Anteils von mehr als 75 Prozent an wiederkehrenden Erlösen lässt die Bewertung noch ausreichend Spielraum nach oben. Zudem hat sich das Team um Sauppe explizit auch eine Fortsetzung des anorganischen Wachstums auf die Fahnen geschrieben, so dass die tatsächlichen Zahlen am Ende auch deutlich höher liegen können.


Kursentwicklung aktuell
Swissnet Kurs: 6,90


Spannend ist für Swissnet unter anderem die MENA-Region (Middle East/North Africa). Denn insbesondere im Nahen Osten eröffnen extrem viele Hotels, die einen ganz anderen Anspruch an die digitale Infrastruktur haben, als es hierzulande meist der Fall ist. Ein gutes Geschäft für Swissnet. Einkalkulieren sollten Anleger jedoch, dass es für die Umsetzung des anorganischen Wachstums durchaus zu weiteren Kapitalmaßnahmen kommen kann. Kurzfristig können sich daraus immer wieder Belastungen ergeben, denn eins hat der Kursabsacker vom Juni gezeigt: Wirklich belastbar ist das Chartbild noch nicht, dafür sind insbesondere die normalen Handelsumsätze in dem Titel deutlich zu gering. Die Weiterentwicklung der Investor-Relations-Aktivitäten ist damit ähnlich wichtig wie das eigentlich operative Geschäft.


Umso besser, dass Jonathan Sauppe diesen Part in der Praxis hoch gewichtet und das Unternehmen regelmäßig auf Kapitalmarktkonferenzen vorstellt. Die Research-Häuser First Berlin, NuWays und Quirin haben ihre Einschätzungen zur Aktie der Swissnet Group zuletzt ebenfalls aktualisiert. Alle drei Institute bestätigen ihre Einstufung mit „Kaufen“, wobei die Kursziele bis hin zu 21 Euro reichen. Geeignet ist der Titel aber nur als Depotbeimischung für risikobereite Anleger.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Swissnet
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2QN5W CH0451123589 AG 58,55 Mio. € 07.04.2022 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,49 0,76 1,98 1,57 6,61 13,89 29,30
EBITDA1,2 -0,46 -1,99 -2,24 -4,70 -0,56 2,66 7,10
EBITDA-Marge %3 -93,88 -261,84 -113,13 -299,36 -8,47 19,15 24,23
EBIT1,4 -0,53 -2,04 -2,46 -5,28 -1,40 0,64 4,80
EBIT-Marge %5 -108,16 -268,42 -124,24 -336,31 -21,18 4,60 16,38
Jahresüberschuss1 -0,54 -2,05 -2,50 -5,43 -2,32 1,34 3,40
Netto-Marge %6 -110,20 -269,74 -126,26 -345,86 -35,10 9,65 11,60
Cashflow1,7 -0,41 -2,12 -2,60 -4,85 -1,47 0,48 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,20 -0,76 -1,01 -1,16 -0,60 0,24 0,40
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Neubewertung läuft
Kurs: 2,80
Gut planbares Geschäft
Kurs: 43,60
Dynamischer Aufwärtstrend
Kurs: 23,48

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

03.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL