Serviceware: Es geht voran

Ziemlich genau sieben Jahre ist die Serviceware SE nun an der Börse. Keine Frage: Vom damaligen IPO-Kurs von 24 Euro ist die Notiz des auf Softwarelösungen für das Service-Management spezialisierten Unternehmens noch immer weit entfernt. Fakt ist aber auch, dass die Aktie ihren Weg nach oben findet und nachhaltig über der steigenden 200-Tage-Durchschnittslinie notiert.
Freitag, 25 Apr 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Serviceware

WKN: A2G8X3
ISIN: DE000A2G8X31
Aktienkurs

14,60 €

(+2.1%)

Ziemlich genau sieben Jahre ist die Serviceware SE nun an der Börse. Keine Frage: Vom damaligen IPO-Kurs von 24 Euro ist die Notiz des auf Softwarelösungen für das Service-Management spezialisierten Unternehmens noch immer weit entfernt. Fakt ist aber auch, dass die Aktie allmählich ihren Weg nach oben findet und nachhaltig über der steigenden 200-Tage-Durchschnittslinie notiert. Und auch vom jüngsten Trump-Zoll-Rücksetzer an den Börsen hat sich die Notiz schnell wieder erholt. Ganz offensichtlich finden doch zunehmend mehr Investoren Gefallen an der SaaS- und KI-Story von Serviceware. „Wir ernten nun die Früchte unserer Aufbauarbeit, und unsere operativen Erfolge zeigen sich zunehmend auch in unseren Zahlen“, sagt CEO Dirk K. Martin.


So kletterten die wiederkehrenden SaaS/Service-Umsätze im Auftaktquartal des Geschäftsjahrs 2024/25 (30. November) um 30,5 Prozent auf 20,80 Mio. Euro und machten damit bereits knapp 75 Prozent der Gesamterlöse aus. Da parallel dazu die klassischen Lizenzerlöse spürbar rückläufig sind, kamen die Gesamterlöse im ersten Quartal 2024/25 allerdings „nur“ um 11,2 Prozent auf 27,76 Mio. Euro voran. Das wiederum bewegt sich aber locker im oberen Bereich des für das Gesamtjahr in Aussicht gestellten Umsatzzuwachses zwischen 5 und 15 Prozent. Erklärungsbedürftig bleibt die noch immer vergleichsweise überschaubare Ergebnisentwicklung mit einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 0,65 Mio. Euro – nach 0,57 Mio. Euro im Auftaktquartal des Vorjahrs. Unter dem Strich zeigt Serviceware dabei sogar einen Fehlbetrag von knapp 0,42 Mio. Euro (Vorjahr: minus 0,49 Mio. Euro).


Kursentwicklung aktuell
Serviceware Kurs: 14,60


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 66,57 72,44 81,28 83,18 91,53 103,29 114,00
EBITDA1,2 -1,18 1,79 2,19 -1,63 0,17 3,23 5,00
EBITDA-Marge %3 -1,77 2,47 2,69 -1,96 0,19 3,13 4,39
EBIT1,4 -2,31 -1,61 -1,27 -5,85 -3,98 -0,32 1,50
EBIT-Marge %5 -3,47 -2,22 -1,56 -7,03 -4,35 -0,31 1,32
Jahresüberschuss1 -1,15 -1,57 -2,00 -3,96 -3,94 -0,07 1,05
Netto-Marge %6 -1,73 -2,17 -2,46 -4,76 -4,31 -0,07 0,92
Cashflow1,7 -7,23 -0,65 6,01 0,78 1,27 9,89 7,50
Ergebnis je Aktie8 -0,11 -0,15 -0,20 -0,37 -0,38 -0,01 0,10
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Hier drücken insbesondere die bei SaaS-Wachstum typischerweise vorgelagerten Vertriebsaufwendungen auf die Profitabilität. Positiv formuliert schlummern im Neukundengeschäft aber eben auch signifikante stille Reserven bezogen auf die künftige Ergebnisqualität. Zudem gibt es bei Serviceware – im Gegensatz zu früher – keine wesentlichen positiven Effekte aus aktivierten Eigenleistungen mehr. Vor diesem Hintergrund ist auch die für das gesamte Geschäftsjahr in Aussicht gestellte leichte Verbesserung von EBITDA und EBIT zu sehen. Mit Blick auf das große Bild ist außerdem wichtig, dass die Gesellschaft aus Idstein im Taunus bei ihrer Internationalisierungsstrategie weiter gut vorankommt und auch bei großen Adressen punktet. So gehören 18 der 40 DAX-Unternehmen zu den Kunden von Serviceware. In diesem Zusammenhang ist die starke Bilanz mit liquiden Mitteln von zuletzt 31,60 Mio. Euro mehr als nur eine Visitenkarte für die eigene Bonität.


Grundsätzlich ist Serviceware nämlich immer offen für anorganisches Wachstum, auch wenn es hier zuletzt keine Abschlüsse gab. Perspektivisch peilt das Management rund 150 Mio. Euro Umsatz und eine EBIT-Marge von 10 Prozent an. Das korrespondiert mit einem Börsenwert von zurzeit etwa 150 Mio. Euro. Zumindest aus dieser Perspektive ist die Serviceware-Aktie also ziemlich moderat bewertet. Gecovert wird der Titel derzeit von Montega (Kursziel: 21,00 Euro) und der Quirin Bank (Kursziel: 25,50 Euro). Beide Einschätzungen lassen also ausreichend Spielraum nach oben. Zumindest in der Qurin-Variante wäre dann sogar auch das Thema IPO-Kurs erledigt.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Serviceware
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2G8X3 DE000A2G8X31 SE 153,30 Mio. € 20.04.2018 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,09
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 4,76
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,30

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

28.04.2025
29.04.2025
30.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL