Masterflex: Das wäre ein Ding

Gewohnt solide Neun-Monats-Zahlen liefert Masterflex. Bei seiner Präsentation vor den Investoren liefert CFO Mark Becks aber ein paar interessante Details, die so nicht im Zwischenbericht stehen. Insgesamt bleibt der Smallcap damit eine aussichtsreiche Anlage.
Mittwoch, 05 Nov 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Masterflex

WKN: 549293
ISIN: DE0005492938
Aktienkurs

13,50 €

(-2.53%)

468x60_weltweit-handeln_smartbrokerplus

Als Schalke-Mitglied träumt Mark Becks, Finanzvorstand des in Gelsenkirchen ansässigen Spezialschlaucherstellers Masterflex, gewiss schon wieder von der großen Fußballbühne. Auf die Frage nach der Eingrenzung der Prognose für 2025 argumentiert er bei der Airtime-Investorenkonferenz zur Vorlage der Neun-Monats-Zahlen jedenfalls ganz locker: „Conference League, Euro League oder Champions League? Das ist noch ein bisschen Fragezeichen.“ Tatsächlich lassen sich nach Q3 aber schon valide Tendenzen ableiten. So kommt Masterflex für die ersten neun Monate auf ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 11,96 Mio. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreswert von 11,07 Mio. Euro entspricht das einem Plus von rund 8 Prozent. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 sieht derweil ein EBIT in einer Spanne von 12 bis 15 Mio. Euro vor.


Damit wäre Masterflex beinahe schon am Ziel – selbst wenn das Abschlussviertel traditionell eher schwach ist und in den vergangenen beiden Jahren nur rund 1,50 Mio. Euro an EBIT-Beitrag zugesteuert hat. Besonders weit aus dem Fenster lehnt sich Becks nicht, wenn er sagt: „Ich glaube nicht, dass wir am unteren Rand der Prognose rauskommen.“ Nach Einschätzung von boersengefluester.de liegen Investoren ganz gut, wenn sie mit einem EBIT leicht oberhalb von 14 Mio. Euro kalkulieren. Bezogen auf den Umsatz – hier liegt die Vorschau zwischen 100 und 105 Mio. Euro – scheint die obere Prognosehälfte dagegen etwas zu ambitioniert. Angesichts der ohnehin recht engen Spanne ist es aber beinahe egal, ob am Ende 101 oder 103 Mio. Euro stehen – nach 79,83 Mio. Euro zum Ende des dritten Quartals 2025. Ein Indikator für die leicht geringere Erlösdynamik ist der etwas rückläufige Auftragsbestand, dem Becks aber durchaus etwas Positives abgewinnen kann, weil auf diese Weise die mitunter langen Lieferzeiten für die Kunden abgebaut werden.


Kursentwicklung 1 Jahr
Masterflex Kurs: 13,55


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 79,97 71,88 79,07 100,27 101,12 98,07 102,00
EBITDA1,2 9,66 7,89 10,67 16,44 17,87 18,16 19,70
EBITDA-Marge %3 12,08 10,98 13,49 16,40 17,67 18,52 19,03
EBIT1,4 4,54 2,34 5,34 11,39 12,30 12,53 14,20
EBIT-Marge %5 5,68 3,26 6,75 11,36 12,16 12,78 13,92
Jahresüberschuss1 2,44 0,80 3,30 7,83 8,04 8,29 9,35
Netto-Marge %6 3,05 1,11 4,17 7,81 7,95 8,45 9,03
Cashflow1,7 6,60 11,55 6,81 10,11 12,36 12,93 13,75
Ergebnis je Aktie8 0,26 0,08 0,34 0,81 0,83 0,86 0,95
Dividende je Aktie8 0,07 0,08 0,12 0,20 0,25 0,27 0,28
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Interessant ist derweil ein ganz aktueller Blick in die Bilanz, den der Neun-Monats-Bereich so noch gar nicht erlaubt. Auf tagesaktueller Basis halten sich liquide Mittel und Finanzverbindlichkeiten mit jeweils rund 14 Mio. Euro nämlich die Waage. „Meine Erwartungshaltung ist, dass wir vielleicht schon kommende Woche mehr Kassenbestand als Bankschulden haben“, sagt Becks. „Das wäre schon so ein Ding, auf das ich stolz bin.“ Nicht zu vergessen: 2007 türmten sich die Netto-Finanzverbindlichkeiten von Masterflex noch auf fast 63 Mio. Euro – weshalb der Vorstand damals einen harten Restrukturierungskurs einleitete. Noch keine konkreten Ergebnisse gibt es derweil hinsichtlich der kommunizierten Akquisitionsstrategie. Nur so viel verrät Becks: „Momentan sind wir mehr in Europa unterwegs, auch wenn wir logischerweise weiterhin in Amerika schauen.“ Allerdings sind die Kaufpreise in den USA derart hoch, dass sie sich für Masterflex höchstwahrscheinlich nicht rechnen.


Mitte 2026 soll derweil der Neubau der Kapazitäten in Marokko abgeschlossen sein, für die zweite Jahreshälfte dürfte demnach ein Produktionsstart realistisch sein. Die Personalrekrutierung für Marokko dürfte 2026 die Zwischenberichte dann für ein bis zwei Quartale belasten, was aber auch keine Überraschung ist. Für einen konkreten Finanzausblick auf 2026 ist es zwar noch zu früh. Das grundlegende Szenario von CFO Becks sollte den Aktienkurs von Masterflex aber weiter in Schwung halten: „Es gibt jetzt keinen Grund, warum wir nicht auf dem Wachstumskurs bleiben sollten.“ Bewertungstechnisch ist bei der Masterflex-Aktie ohnehin alles im grünen Bereich: Ein KGV von rund 12, eine Dividendenrendite von etwa 2 Prozent sowie ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von gut 2 sind nach Einschätzung von boersengefluester.de jedenfalls eine solide Kombination. Und sollte Schalke-Fan Mark Becks für 2026 auf ein Ergebnis je Aktie von 1,04 Euro zusteuern, wäre aus königsblauer Sicht alles im Lot.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Masterflex
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
549293 DE0005492938 SE 132,14 Mio. € 16.06.2000 Kaufen
* * *


Foto: boersengefluester.de (Präsentation von Mark Becks auf den Hamburger Investorentagen im August 2025)

EoM
CHART-CHECK: Market Movers
Hier zeigen wir eine Auswahl von Aktien aus unserer Datenbank, deren Kurse sich zuletzt überdurchschnittlich stark bewegt haben.
Sphene Capital: Kursziel 25 Euro
Kurs: 12,95
Barclays: Kursziel 20 Euro
Kurs: 15,71
Überraschend gute Q3-Zahlen
Kurs: 80,30

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

05.11.2025
06.11.2025
07.11.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL