IBU-tec advanced materials: Größter Deal der Firmengeschichte

Mehr als 80 Prozent Kursplus für die Aktie von IBU-tec – und das in nur drei Handelstagen. Die kürzlich kommunizierten beiden Batterie-Deals mit der Volkswagen-Tochter PowerCo haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Nun gab es zu dem Thema einen Investoren-Call. Wir fassen die Highlights zusammen.
Mittwoch, 08 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

IBU-tec advanced materials

WKN: A0XYHT
ISIN: DE000A0XYHT5
Aktienkurs

19,00 €

(+11.76%)

Mehr als 80 Prozent Kursplus für die Aktie von IBU-tec advanced materials – und das in gerade einmal drei Handelstagen. Die kürzlich kommunizierten (HIER) beiden Verträge des Spezialchemie-Unternehmens mit der Volkswagen-Tochter PowerCo haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Doch die Neubewertung der – zumindest in der Außensicht – lange Zeit zäh anmutenden Fortschritte bei den Batterieaktivitäten von IBU-tec dürfte am Kapitalmarkt eher am Anfang stehen. „Wir werden eine neue Dimension erreichen. Das sind zwei Abschlüsse, die voll auf die Equity-Story einzahlen“, sagt CEO Jörg Leinenbach auf dem Investoren-Call zur Einordnung der geplanten Kapazitätserweiterungen und Abnahmevereinbarungen für LFP-Kathodenmaterial von IBU-tec.


Immerhin werden aus den bislang dominierenden Testmengen von Batteriematerial für die Elektromobilität künftig tatsächlich industrielle Dimensionen für die Serienproduktion. „Daran haben wir seit vielen Jahren gearbeitet. Das ist der größte Deal der Firmengeschichte“, sagt Gründer und Produktvorstand Ulrich Weitz. Auch ein Moment zum Innehalten, denn das Vorstandsteam weiß zu genau, wie sehr das Vertrauen am Kapitalmarkt strapaziert wurde. Schließlich fällt der gesamte Transformationsprozess in eine Zeit, in der es keinerlei konjunkturellen Rückenwind für das bisherige Stammgeschäft rund um Glasbeschichtungen sowie die Herstellung von Spezialpulvern via Lohnfertigung gibt. Entsprechend ernüchternd auch seit mindestens 2023 der Blick auf die operativen Zahlen.


Kursentwicklung 1 Jahr


Doch nun haben die Investoren zumindest eine Perspektive, auch wenn sich der wirtschaftliche Erfolg der PowerCo-Vereinbarungen zunächst einmal „nur“ in Meilensteinzahlungen zeigen wird, die sich im Zeitraum von bis zu drei Jahren aber auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag türmen können. Mit der Fertigstellung der zusätzlichen Produktionskapazitäten am Standort in Bitterfeld ist ab 2028 dann mit jährlichen Umsatzerlösen aus dem Produktverkauf im mittleren bis oberen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich zu rechnen – und zwar für viele Jahre. Zur Profitabilität dieser Erlösströme hält sich der Vorstand momentan bedeckt. Dem Vernehmen nach ist aber alles sorgfältig kalkuliert. „Äußerst happy“, ist CEO Leinenbach insbesondere auch darüber, dass die Finanzierung bereits in trockenen Tüchern ist. Dieser Punkt war auf Investorenkonferenzen früher regelmäßig ein Thema.


Abschließend geklärt ist nur noch nicht, ob dieser Part dann tatsächlich auf Ebene der AG stattfindet oder innerhalb der Projektgesellschaft. Ganz wichtig für das Grundverständnis der Zusammenarbeit ist, dass es dem Volkswagen-Konzern nicht darum geht, möglichst günstig Batteriematerial herzustellen. Im Kern geht es vielmehr darum, der extremen Abhängigkeit von China in diesem Bereich etwas entgegenzusetzen. „Die Produktion in Europa hat eine strategische Komponente“, betont Großaktionär Ulrich Weitz. Spannend auch, dass die Türen für andere Kunden außerhalb der PowerCo geöffnet bleiben. IBU-tec bindet sich also nicht exklusiv an Volkswagen. Dennoch findet boersengefluester.de, dass eine strategische Aktienbeteiligung von PowerCo beziehungsweise VW an der im Scale-Segment gelisteten IBU-tec AG der nächste logische Schritt wäre, um die enge Verbindung nochmals zu untermauern.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
IBU-tec advanced materials
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0XYHT DE000A0XYHT5 AG 80,75 Mio. € 30.03.2017 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 48,45 32,96 44,09 53,94 48,23 50,61 44,00
EBITDA1,2 7,12 6,98 5,53 6,69 2,96 1,02 3,60
EBITDA-Marge %3 14,70 21,18 12,54 12,40 6,14 2,02 8,18
EBIT1,4 1,95 2,08 0,94 1,94 -1,79 -3,75 -1,50
EBIT-Marge %5 4,03 6,31 2,13 3,60 -3,71 -7,41 -3,41
Jahresüberschuss1 0,87 1,00 -0,24 1,29 -2,49 -5,31 -2,50
Netto-Marge %6 1,80 3,03 -0,54 2,39 -5,16 -10,49 -5,68
Cashflow1,7 4,23 4,47 -1,13 -3,27 2,41 9,32 2,50
Ergebnis je Aktie8 0,22 0,25 -0,05 0,27 -0,52 -1,12 -0,53
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,04 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Adobe Stock


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Dynamische Dividendenstrategie
Kurs: 261,40
Prognose 2025 reduziert
Kurs: 78,48
Starke News treiben den Kurs
Kurs: 114,60

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL