IBU-tec advanced materials: Neue Dimension

Die seit 2024 bestehende Kooperation mit der Volkswagen-Tochter PowerCO SE wird für IBU-tec immer bedeutender und sollte idealerweise zu einer Neubewertung der Aktie führen.
Montag, 06 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

IBU-tec advanced materials

WKN: A0XYHT
ISIN: DE000A0XYHT5
Aktienkurs

19,00 €

(+11.76%)

Die seit 2024 bestehende Kooperation mit der Volkswagen-Batterietochter PowerCO SE wird für das Spezialchemie-Unternehmen IBU-tec advanced materials immer bedeutender und sollte idealerweise zu einer Neubewertung der Aktie führen. Nachdem erst im Juli 2025 eine Ausweitung der Zusammenarbeit in Bezug auf die Produktion von LFP-Batteriematerialien für Schlagzeilen sorgte, haben sich die Gewichtungen nun nochmals von Entwicklungen Richtung Serienherstellung verschoben: So ist am Standort Weimar bis 2028 eine Vollauslastung der Kapazitäten von mehr als 3.000 Tonnen pro Jahr geplant. Das Gesamtvolumen der Produktionsvereinbarung mit der PowerCo summiert sich im Drei-Jahres-Zeitraum nach Produktionsbeginn auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, heißt es offiziell.


Demnach liegen die geplanten Erlöse für die Jahre 2026 bis 2028 deutlich über den für das laufende Jahr angepeilten 43 bis 45 Mio. Euro – bei einer EBITDA-Marge zwischen 7 und 9 Prozent. „Nach Jahren der Markt- und Produktentwicklung münzen wir unsere Expertise nun in ökonomischen Erfolg um, der IBU-tec in eine neue wirtschaftliche Dimension bringt“, sagt IBU-tec-CEO Jörg Leinenbach. Um die enorme Nachfrage von PowerCo verlässlich zu bedienen, ist – neben Weimar – eine weitere Produktionsanlage in Bitterfeld geplant. Letztlich geht es um nicht weniger als eine Verfünffachung der Kapazitäten. Die Finanzierung des Ausbaus ist dem Vernehmen nach bereits gesichert.


Kursentwicklung 1 Jahr


Sieht ganz so aus, als ob die über viele Jahre vom IBU-tec-Management vorgetragenen Batterievisionen – an die der Kapitalmarkt schon nicht mehr wirklich geglaubt hat – also doch Realität werden. „IBU-tec verfügt damit über eine Blaupause für eine langanhaltende positive Unternehmensentwicklung, sowohl im Batteriebereich als auch in anderen Zukunftsmärkten, in denen der IBU-tec-Konzern aktiv ist“, sagt Gründer und Produktvorstand Ulrich Weitz. 


Entsprechend deutlich fällt auch der Kurssprung der IBU-tec-Aktie mit einem Plus von mehr als einem Drittel auf in der Spitze bislang 12,80 Euro aus. Auf diesem Niveau bringt es das Unternehmen auf einen Börsenwert von knapp 61 Mio. Euro. Historisch gesehen ist das noch immer sehr wenig. Dabei wird aus dem Hoffnungswert nun zunehmend eine verlässliche Investmentstory mit viel Wachstumsmomentum. Am 8. Oktober 2025 soll es einen Investoren-Call mit mehr Details zu dem jetzt kommunizierten Deal geben. Der Newsflow bleibt also hoch. Bleibt zusätzlich die Hoffnung, dass es auch für das Stammgeschäft innerhalb der Chemie möglichst bald konjunkturellen Rückenwind gibt. Dann wäre der Hebel nochmals sehr viel größer.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
IBU-tec advanced materials
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0XYHT DE000A0XYHT5 AG 80,75 Mio. € 30.03.2017 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 48,45 32,96 44,09 53,94 48,23 50,61 44,00
EBITDA1,2 7,12 6,98 5,53 6,69 2,96 1,02 3,60
EBITDA-Marge %3 14,70 21,18 12,54 12,40 6,14 2,02 8,18
EBIT1,4 1,95 2,08 0,94 1,94 -1,79 -3,75 -1,50
EBIT-Marge %5 4,03 6,31 2,13 3,60 -3,71 -7,41 -3,41
Jahresüberschuss1 0,87 1,00 -0,24 1,29 -2,49 -5,31 -2,50
Netto-Marge %6 1,80 3,03 -0,54 2,39 -5,16 -10,49 -5,68
Cashflow1,7 4,23 4,47 -1,13 -3,27 2,41 9,32 2,50
Ergebnis je Aktie8 0,22 0,25 -0,05 0,27 -0,52 -1,12 -0,53
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,04 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Dynamische Dividendenstrategie
Kurs: 261,40
Prognose 2025 reduziert
Kurs: 78,48
Starke News treiben den Kurs
Kurs: 114,60

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL