Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
21. Apr, 111. Tag des Jahres, 254 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Sehr viel komplizierter hätte die Transaktion der Wohnungsunternehmen ADO Properties, Adler Real Estate und Consus Real Estate scheinbar nicht sein dürfen. Immerhin haben die Indexhüter der Deutschen Börse AG die Aktie von Adler Real Estate am 27. Februar erst raus aus dem SDAX genommen, am 23. März dann wieder rein, nur um sie zum 2. April 2020 bereits wieder raus zu kicken (siehe dazu den Leitfaden der Historischen Indexzusammensetzungen HIER). So viel Fahrstuhlqualitäten hatte wohl lange kein Indexmitglied mehr. Und das Beste kommt erst noch: Vermutlich schon zur nächsten Indexüberprüfung im Juni 2020 könnte Adler Real Estate (ARE) ein Comeback feiern – dann allerdings im MDAX und unter der neuen Firmenbezeichnung Adler Real Estate Group S.A.. Offiziell ist der Deal nun nämlich durch: Knapp 92 Prozent – entsprechend 66.404.915 Stück – der früheren ARE-Aktien wurden von den Adler-Investoren nämlich angedient und in ADO-Aktien getauscht. Da es für jeden Anteilschein 0,4164 Papiere von ADO gab, hat sich die Stückzahl der umlaufenden ADO-Aktien signifikant um 62,5 Prozent auf 71.845.613 erhöht. Bei einem Aktienkurs von 21,60 Euro und einem Streubesitzanteil von 79,55 Prozent ergibt sich so eine Freefloat-Marktkapitalisierung von immerhin 1,23 Mrd. Euro. Das wiederum ist deutlich mehr als so mancher gestandener MDAX-Konzern auf die Waagschale bringt. Unter Berücksichtigung der strategischen Kooperation mit dem Projektentwickler Consus wurde sogar eine der größten börsennotierten Immobiliengesellschaften Europas geschaffen. An der Börse hielt sich die Begeisterung über den Deal bislang freilich in Grenzen. Allerdings fiel die Transaktion auch in eine extrem schwierige Börsenphase, die – wer hätte es zunächst gedacht – längst auch auf den Immobiliensektor abstrahlt. Zwar werden aktuell vorwiegend Mietausfälle im gewerblichen Bereich diskutiert. Allerdings dürfte klar sein, dass es auch im Wohnungssektor Effekte geben wird – losgelöst von dem für in Berlin seit Ende Februar geltenden Mietendeckel. Das Gesetz wiederum ist für die überwiegend im Berliner Raum tätige ADO durchaus relevant, während Adler Real Estate vorwiegend in NRW und Niedersachsen Wohnraum besitzt (siehe dazu auch den Beitrag im Handelsblatt HIER).  
Adler Group Kurs: 0,21
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 156,52 758,74 1.143,73 734,47 445,08 0,00 0,00
EBITDA1,2 93,81 555,58 208,25 95,08 20,63 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 59,94 73,22 18,21 12,95 4,64 0,00 0,00
EBIT1,4 613,92 544,28 -640,97 -1.272,05 -1.463,99 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 392,23 71,74 -56,04 -173,19 -328,93 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 606,92 229,46 -1.165,01 -1.674,85 -1.809,83 0,00 0,00
Netto-Marge %6 387,76 30,24 -101,86 -228,04 -406,63 0,00 0,00
Cashflow1,7 88,76 120,30 -276,24 -138,22 -123,56 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 12,74 1,99 -10,03 -13,21 -11,75 -1,16 -0,12
Dividende je Aktie8 0,75 0,46 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  Den zusammengefassten Substanzwert (NAV) gibt das Unternehmen mit 4,879 Mrd. Euro an – entsprechend knapp 68 Euro je künftiger Aktie von Adler Real Estate Group S.A. Nun sind Discounts auf den NAV auch im Immobiliensektor keine ungewöhnliche Sache mehr, aber der Abschlag von rund zwei Drittel bei der Adler Real Estate Group S.A. ist schon enorm. Den aufs Jahr hochgerechneten Immobilien-Cashflow (FFO) setzen die Berliner für 2020 in einer Range von 120 bis 140 Mio. Euro an. Frei übersetzt würde die Aktie zurzeit also mit einem „Immobilien-KGV“ von rund 12 gehandelt werden. Das wiederum finden wir einen durchaus attraktiven Wert, der noch deutlich unter dem 14er-Multiple vom Vergleichsunternehmen Grand City Properties liegt. Big Player wie Deutsche Wohnen oder Vonovia werden gar mit dem rund 20fachen des FFO gehandelt. Für mutige Anleger könnte sich hier also eine Chance auftun. Die Spezialisten aus dem Nebenwertebereich werden sich derweil vermutlich um ebenfalls spannende Themen wie einen Beherrschungsvertrag mit Garantiedividende für die nicht getauschten Adler Real Aktien sowie die kürzlich bereits lancierte Übernahmeofferte von ADO für den zum ehemaligen ARE-Verbund gehörenden Bestandshalter Westgrund kümmern.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Adler Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A14U78 LU1250154413 SA 31,84 Mio. € 23.07.2015 Verkaufen
* * *
 
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Adler Real Estate
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
500800 DE0005008007 AG 897,22 Mio. € 17.11.1995 -
* * *
 
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Westgrund
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0HN4T DE000A0HN4T3 AG 1.090,22 Mio. € 12.12.1999 Halten
* * *
  Foto: Clipdealer ...
#A14U78
© boersengefluester.de | Redaktion

Vor ziemlich genau einem Jahr musste ADO Properties seinen Börsengang noch bis auf weiteres verschieben – aufgrund der „anhaltend hohen Volatilität der Kapitalmärkte“. Drei Wochen später zog das auf Wohnimmobilien in Berlin fokussierte Unternehmen sein IPO dann durch. Platziert wurde die Anteilscheine zu jeweils 20 Euro, was dem unteren der ursprünglich mal geplanten Angebotsspanne von 20 bis 25 Euro entsprach. Mittlerweile wird der im Oktober 2015 sogar in den SDAX beförderte Anteilschein zu Kursen um knapp 33 Euro gehandelt – das bisherige All-Time-High bei 33,47 Euro stammt vom 23. Juni 2016. Die Marktkapitalisierung beträgt auf dem aktuellen Niveau immerhin 1,26 Mrd. Euro. Damit reicht ADO Properties beinahe an den MDAX-Konzern TAG Immobilien heran, der 1,57 Mrd. Euro auf die Waagschale bringt. Innerhalb des SDAX liegt ADO Properties (bezogen auf die gesamte Marktkapitalisierung) ziemlich exakt auf Augenhöhe mit TLG Immobilien. Allerdings fokussiert sich die ehemalige Tochter der Treuhandanstalt auf Gewerbeimmobilien in Berlin und den Wachstumsregionen in Ostdeutschland. Vor wenigen Wochen flossen der Gesellschaft im Zuge einer Kapitalerhöhung annähernd 100 Mio. Euro an Eigenkapital zu, wodurch sich die Bilanzrelationen nochmals deutlich verbessert haben. „Wir sind weiterhin von unserer langfristigen Akquisitionsstrategie überzeugt, werden aber nicht allein um des Wachstums willen kaufen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Rabin Savion. Insbesondere die Profianleger haben enormes Vertrauen in ADO Properties. Bemerkenswert ist die Entwicklung des Aktienkurses aber auch deshalb, weil der Anteilschein fast wie an der Schur gezogen Richtung Norden zieht. Selbst die durch den EU-Rückzug Großbritannien ausgelösten Börsenturbulenzen konnten dem Papier bislang nichts anhaben. Offenbar kommt die einseitige Ausrichtung auf Berlin gut an. Nicht wenige Investoren sehen die deutsche Hauptstadt – genau wie Frankfurt im Finanzsektor – als potenziellen Brexit-Gewinner. Zum Ende des Auftaktquartals lag der Substanzwert (Net Asset Value) bei 24,61 Euro je Aktie. Den operativen Casflow (Funds From Operations) für 2016 siedelt die Gesellschaft bei mindestens 50 Mio. Euro an. Bis zu 50 Prozent davon sollen in Form von Dividenden ausgekehrt werden. Damit könnte zur Hauptversammlung im kommenden Jahr eine auf rund 0,50 Euro (Vorjahr: 0,35 Euro) erhöhte Gewinnbeteiligung ins Haus stehen. Unter Dividendengesichtspunkten gibt es hier zwar deutlich interessantere Titel. Dafür muss man Aktien mit einem vergleichbaren Aufwärtstrend allerdings schon mit der Lupe suchen.  
Adler Group Kurs: 0,21
 
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Adler Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A14U78 LU1250154413 SA 31,84 Mio. € 23.07.2015 Verkaufen
* * *
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 156,52 758,74 1.143,73 734,47 445,08 0,00 0,00
EBITDA1,2 93,81 555,58 208,25 95,08 20,63 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 59,94 73,22 18,21 12,95 4,64 0,00 0,00
EBIT1,4 613,92 544,28 -640,97 -1.272,05 -1.463,99 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 392,23 71,74 -56,04 -173,19 -328,93 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 606,92 229,46 -1.165,01 -1.674,85 -1.809,83 0,00 0,00
Netto-Marge %6 387,76 30,24 -101,86 -228,04 -406,63 0,00 0,00
Cashflow1,7 88,76 120,30 -276,24 -138,22 -123,56 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 12,74 1,99 -10,03 -13,21 -11,75 -1,16 -0,12
Dividende je Aktie8 0,75 0,46 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
 ...
#A14U78

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Ungeduld treibt uns voran. Aber Geduld führt uns zum Ziel.“
Wolf Lotter

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL