Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
21. May, 141. Tag des Jahres, 224 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: 2G Energy · €34,70
© boersengefluester.de | Redaktion

Im Grunde verwunderlich, dass der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB überhaupt noch einen Kapitalmarkttag mit Analysten durchführt. Immerhin halten die Private Equity-Gesellschaft KKR und die Familie Fuchs zusammen rund 94 Prozent der Aktien. Erklärtes Ziel ist es, 2025 zu einer „Private Company“ zu werden. Für den 27. Mai 2025 ist die ordentliche Hauptversammlung angesetzt, normalerweise müssten die Bremer hier ihre Squeeze-out-Absichten konkretisieren. Letztlich läuft das Investment in OHB also auf ein Endspiel hinaus. ...
#DE0005936124 #593612 #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Der Aktienkurs von OHB hat vorsorglich schon mal abgehoben. Immerhin findet Ende November 2019 die vom Ministerrat der European Space Agency (ESA) organisierte Raumfahrtkonferenz Space 19+ statt – diesmal in Spanien. Experten rechnen mit wichtigen Weichenstellungen und Beschlüssen für die europäische Weltraumtechnologie – von der Forschung bis hin zum Missionsbetrieb. Klar, dass auch im Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB Hochbetrieb herrscht und jede Menge Angebote rausgeschickt werden. Besonders wichtige Themenkomplexe für die Bremer: Die Trägerrakete Ariane, das Erdbeobachtungsprogramm Copernicus, das Electra-Projekt für Telekommunikationssatelliten sowie die Asteroidenmission Hera. Dementsprechend gespannt ist boersengefluester.de auf den Nachrichtenfluss der kommenden Wochen. Die Neun-Monats-Zahlen mit Umsätzen von 641,91 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 36,16 Mio. Euro liegen derweil ihm Rahmen der Erwartungen. Und da sich an den guten Perspektiven nichts geändert hat, bleibt CEO Marco R. Fuchs bei seiner Prognose für das Gesamtjahr 2019, wonach bei einer um etwa fünf Prozent höheren Gesamtleistung von 1,05 Mrd. Euro mit einem EBIT von rund 50 Mio. Euro zu rechnen ist – nach 47,75 Mio. Euro im Vorjahr. Das zu erwartende EBITDA setzt Fuchs bei 80 Mio. Euro an. Zum Vergleich: Die aktuelle Marktkapitalisierung von OHB beträgt knapp 673 Mio. Euro. Hinzu kommen Netto-Finanzverbindlichkeiten (inklusive Pensionsrückstellungen) von annähernd 247 Mio. Euro, so dass sich für die im streng regulierten Prime Standard gelistete Gesellschaft ein Unternehmenswert (Enterprise Value) von gut 919 Mio. Euro ergibt.
OHB Kurs: 67,00
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 1.004,62 880,32 905,00 944,52 1.047,80 1.001,49 1.180,00
EBITDA1,2 78,33 77,02 83,62 99,28 162,12 53,19 108,00
EBITDA-Marge %3 7,80 8,75 9,24 10,51 15,47 5,31 9,15
EBIT1,4 49,11 41,63 47,02 63,20 125,02 14,12 72,00
EBIT-Marge %5 4,89 4,73 5,20 6,69 11,93 1,41 6,10
Jahresüberschuss1 25,63 19,74 27,75 32,23 85,88 0,90 0,00
Netto-Marge %6 2,55 2,24 3,07 3,41 8,20 0,09 0,00
Cashflow1,7 22,88 44,12 -17,35 9,12 -61,80 159,77 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,47 1,20 1,58 1,86 4,10 -0,01 2,68
Dividende je Aktie8 0,00 0,43 0,48 0,60 0,60 0,60 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Ein Faktor von 11,5 auf die für das laufende Jahr zu erwartende Relation von Enterprise Value zu EBITDA ist jetzt zwar nicht gerade wenig, aber wohl auch nicht zu üppig bemessen. Jedenfalls liegt das Multiple ungefähr in der Mitte der entsprechenden Bewertungskennzahlen von Airbus (9,5) und MTU Aero Engines (14,6). Mit der im Freiverkehrssegment Scale notierten Mynaric gibt es thematisch zwar ebenfalls Überschneidungen, doch die auf Produkte im Bereich Laserkommunikation fokussierte Gesellschaft befindet sich gerade erst auf der Schwelle zum Serienanbieter. Daher bringt ein Kennzahlenvergleich noch nicht viel. Keine sonderlichen Auffälligkeiten ergibt sich auch beim Blick auf die Kursziele der Analysten – sie haben eine Spannbreite von 35 bis 43 Euro. Der Mittelwert liegt bei gut 39 Euro, was ziemlich dicht am aktuellen Aktienkurs liegt. Dennoch glaubt boersengefluester.de, dass die OHB-Aktie eine aussichtsreiche Depotbeimischung bleibt. Zudem hatte sich der Aktienkurs vor knapp zwei Jahren schon bis an die Marke von 50 Euro vorgepirscht. Damals sorgte freilich ein Schlagabtausch mit dem US-Aktionärsaktivisten Guy Wyser-Pratte für das höhere Investoreninteresse. Diese – für OHB eher untypische – Phase mit vielen Schlagzeilen in der Finanzpresse ist jedoch längst vorbei und es dreht sich wieder alles direkt ums operative Geschäft.
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
OHB
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
593612 DE0005936124 SE 1.287,40 Mio. € 13.03.2001 Halten
* * *
Foto: OHB SE ...
#593612

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“
Johann Wolfgang von Goethe

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,20
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,60

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL